DCS Black Shark Missionen zum Download

    • Mission
    • Zu deiner Frage!

      @ Dragon:
      Wie Du sicherlich weißt, muss man als Server Admin deine mit dem ModMan installierten Missionen im Anschluss sowieso noch nachträglich in den Ordner Root/Missionen/Multiplayer umpacken, damit das ServMan Mod die Missionen auch wirklich anzeigen kann.
      Daher habe ich mir letzte Woche auch gleich die Arbeit gemacht alle deine Missionen umzunennen, damit jeder sehen kann von wem die Missionen jeweils erstellt wurden!

      Hier ein Beispiel:
      Dragon_1.5_NightHawkHunter.miz


      Ich habe mich dabei auf die Dragon's Missionpack Version 1.5 bezogen!

      Ich denke das Gosse81 im Grunde auch Recht hat, man sollte die Missionsnamen so kurz wie irgend möglich halten, jedoch sollte man auch einen Namen des Erstellers lesen können, vielleicht ein Kürzel oder Initialen?


      LG
      Falcito °UFS°
      MFG
      Falcito °UFS°

    • Also ich glaube ich lasse den Namen so, wie ich ihn nun habe.
      Aber die Versionsnummer des Missionpacks anzugeben ist auch ne gute Idee.
      Im Momant gibt es die Versionsnummer des Missionpacks und die einzelnen Versionen der Missionen, die enthalten sind.

      Diese Versionsnummern sind aber nur für mich zum bearbeiten wichtig. Für die User sind diese Nummern verwirrend.
      Ich denke ich nehme die Missions-Versionen komplett aus dem Paket und verwende statt dessen die Versionsnummer des Packs.
      Da ich ja eh immer das komplette Pack generiere, wenn ich eine Mission bearbeitet habe und die Missionen nicht einzeln anbiete, ist das die beste Lösung.
    • So, heute habe ich wieder einen langen Editor-Tag hinter mir.
      In alle Missionen wurden nun die FARPs ausgebaut und (wie geplant) auf 8-Spieler erweitert.
      Hier ein paar Screenshots, damit ihr euch auf die Zeit nach dem Patch freuen könnt. :)

      Edit: Diese Screenshots sind eine Preview zur neuen Version des Missionpacks, welches nach dem Patch veröffentlicht wird!

      Attack_on_Krymsk (4 Player)


      Convoyhunting (8 Player)


      HINDnapping (4 Player)


      NightHawkHunter (eigenes FARP, soll temporär wirken, da im Feindgebiet) (8 Player)


      NightHawkHunter (gegnerisches FARP)


      Operation_Pushback (8 Player)


      Outpost (8 Player)


      The_Dam (8 Player)


      VIP (4 Player)
    • Original von Anastasiuss
      Die neuen Farps sehen sehr gut aus. Ich versuch heute mal in unserer Staffel eine der Missionen anzugehen. Freu mich schon.


      Versuchs mal mit Outpost oder NightHawkHunter. Da habt ihr Profis ordendlich zu tun. :)
      Ich freu mich auf dein Feedback. :)
      Aber bedenke bitte, dass die neue Version (aus der die Bilder stammen) erst nach dem Patch veröffentlicht wird. Die Version, die du momentan noch downloaden kannst, ist die Alte.
    • Oje, vor lauter vorfreude überlesen :) na dann fliegen wir heut vielleicht doch nur die "alte" 8player mission -Verteidigung von Flugfeld- :)

      Auf das der Patch endlich rauskommt *G*
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • Boa, gestern wieder nach der Arbeit über 6 Stunden an den Missionen gebastelt! NONSTOP!



      Habe NightHawkHunter etwas überarbeitet. Die Flughafenverteidigung wurde etwas stärker gemacht.
      Auch die Osa auf dem gegnerischen FARP musste vier anderen SAMs weichen, die ich nicht extra triggern muss, sondern die dich genau an der Stelle entdecken, an der ich zuvor die OSA getriggert hätte (Nachricht "FARP hat uns entdeckt").
      Heute muss ich nur noch die Trigger überarbeiten, da ein paar dazu kommen.



      Convoyhunting ist HAMMER geworden! Habe das gestern angetestet und ich muss fast sagen, dass mir die Mission besser gefällt als NightHawkHunter!!!!
      Nicht nur dass die Fabrik am Ziel der Convoyroute eingefügt wurde (SAMs habe ich dort schön gemein verteilt), nein, auf dem Weg zum FARP#2, das zurückerobert werden muss und auf der Route des Convoys sind nun statt 7 HMMWV-Gruppen, 27 HMMWV-Gruppen, die alle zufallsgetriggert sind!!!!
      Die schnelle Passage zwischen Bergkuppe und Convoyroute ist aber immernoch gefahrlos passierbar, sodass man sich hier einen schönen Geschwindigkeitsrausch holen kann. ;)



      Outpost habe ich auch leicht verändert. Habe dabei ganz schön geschwitzt, denn bei der letzten Veränderung wurde die Mission korrupt und ist beim Spielen abgestürzt. (hatte aber noch eine alte Version) Ich habe meine Arbeit gestern aber getestet bis zum Schluss und alles lief rund. Die doofen OSA, die ihre Raketen ausserhalb ihrer Reichweite abgeschossen hatten, wurden ersetzt. Auch das Timing der dritten und vierten Welle wurde überarbeitet. Die sind nun weiter auseinander, denn die kamen fast parallel auf einen zu.
      Heute muss ich nur noch die Trigger überarbeiten, da ja ein paar dazu gekommen sind.



      Operation Pushback wurde leicht verändert. Die grosse Arbeit habe ich aber noch vor mir. Ich habe die 4 Linebacker im Grenzgebiet ersetzt und eine stärkere SAM verwendet. Heute möchte ich noch ein paar Einheiten in der Stadt verstecken und alle Einheiten per Zufall triggern, sodass man sich nie sicher sein kann, ob man alle hat.



      Attack on Krymsk (Angriff auf Flugfeld) wurde auch etwas schwerer gemacht. Ich habe der SAM auf dem Flughafen eine grössere Reichweite gegeben, sodass man nicht einfach so anfliegen kann und die SAM wegrotzt.



      Bei Defense of Batumi (Verteidigung von Flugfeld) ist es nun auch schwerer geworden die Artillerie auszuschalten. Da wartet eine Überraschung ;)



      The Dam hat auch einiges an Arbeit gekostet! Das FARP hat nun 12 Helipads. 8 für die Spieler und 4 für die Blackhawks. Zuvor poppte der Blackhawk einfach in der Luft auf. Nun startet er vom FARP. Das Problem dabei war, dass er dadruch einen anderen Anflugswinkel auf den Damm bekommen hat und das Absetzmanöver nicht mehr funktionierte. Musste das also überarbeiten bis es nun wieder ging.
      Ich möchte auch hier die Einheiten in der Stadt per Zufall triggern.
      Hier kommt also auch noch einiges dazu, was genau positioniert werden muss.



      VIP und HINDnapping bleiben (abgesehen vom Ausbau der FARPs, den Namen der FARPs und den Namen der Staffeln) unangetastet.




      ... ach und dank Evil vom °UFS°-Geschwader sind nun auch alle Briefings und Nachrichten auf Englisch und Deutsch zu lesen....



      Wie immer der Hinweis, dass die neue Version, von der hier die Rede ist, erst nach dem deutschen Patch erscheint.
    • Gestern wieder 5-6 Stunden... Aber es ist ja bald geschafft. :D

      Operation Pushback ist nun auch fertig. Da befinden sich nun doppelt so viele Einheiten in der Stadt, die aber alle so per Zufall getriggert werden, dass ungefähr die selbe Anzahl wie zuvor erscheinen wird... nur halt an anderen Stellen. ;)
      Die Mission muss dann auch noch von SP zu MP umgebastelt werden. Da aber die neuen 4 Client-Ka-50 sammt Trigger im SP schon vorhanden sind, (erscheinen aber nicht) ist das kein Problem. Dies muss ich dann mit allen anderen Missionen auch noch machen.


      Bei Attack on Krymsk, Convoyhunting, Outpost und NightHawkHunter muss auch nur noch ein Rauchsignal eingebaut werden, das mit dem Patch ins Spiel kommt. Vorbereitungen dafür (Triggerzonen und Platz in der Triggerliste) sind aber schon getroffen.


      Heute ist The Dam dran. Hier werden wie bei Pushback einige Einheiten noch dazu kommen, die zusammen mit den Vorhandenen per Zufall getriggert werden. An der Anzahl, die ihr dann im Spiel zu Gesicht bekommt, wird sich (wie auch in Operation Pushback) nichts ändern. Sie stehen dann eben nur an anderen Stellen.
      Diese Zufalls-Sache verursacht einen sehr grossen Aufwand, da man für jede einzelne Einheit einen Trigger benötigt, welcher die Wahrscheinlichkeit berechnet, nach der die Einheit erscheint oder nicht.
      Naja, ich wollte eh die komplette Triggerliste überarbeiten... :)


      Defense of Batumi, VIP und HINDnapping sind fertig, müssen nur noch von SP auf MP umgerüstet werden.


      Danach bin ich fertig und es geht ans Testen.
      Ich hoffe auf zahlreiches Feedback nach dem Release und dass sich die Arbeit gelohnt hat.
    • So, The Dam ist nun auch bereit für den Patch!

      Nun stehen insgesamt 33 Fahrzeuge in der Stadt, die zufällig getriggert werden, sodass jedes mal ca. 20 davon erscheinen.

      33 Zufallstrigger, 12 neue Trigger für die neuen 4 Clients und 2-3 Trigger, die ich so noch neu verbaut habe. Insgesamt also ca. 45 neue Trigger zuzüglich den Alten.... :p107:

      Heute ist mal Pause angesagt! Heute bleibt der Rechner aus nach Feierabend!
    • Noch ein Tipp für NightHawkHunter:

      Am Anfang der Mission versucht ein Convoy (HMMWVs) zu flüchten. Erreicht er Funkreichweite zum gegnerischen FARP, wird das FARP uns Einheiten entgegen schicken und beim Flughafen Unterstützung anfordern.

      Wird der Convoy gekillt bevor er in Funkreichweite ist, weiss das gegnerische FARP nichts von uns.
      Wenn man den Funkturm des FARPs zerstört, ist es von der aussenwelt abgeschnitten und kann keine Unterstützung anfordern.

      Das FARP entdeckt uns, wenn man in den 7,5Km grossen Luftraum um das FARP eindringt oder eine Einheit auf dem FARP zerstört. Somit wird das FARP sofort Unterstützung anfordern.

      Man muss den Funkturm also mit einem manuellen Schuss aus 8-10 Km zerstören, bevor man entdeckt wird.

      Danach muss man das FARP säubern, die HAWK-Stellung deneben zerstören und gegebenen Falls die Unterstützung vom Flughafen vernichten.
      Somit starten unsere Service-Einheiten und man kann auf dem gegnerischen FARP aufmunitionieren.

      Dies ist der erste Teil der Mission.
    • Nachdem ich bei Dragon`s Nighthawkhunter derbe versohlt worden bin, haben wir uns am Montag verabredet, die Mission gemeinsam zu fliegen.
      Ein paar Eindrücke:

      Es geht los mit: Dragon(Missionsersteller), Goose81(der den Swiss Heli Fighters Server zur Verfügung stellt), Chip, Jester und EagleEye
      Der Farp ist schon so gut wie in unserer Hand

      Der Farp ist eingenommen

      Nachtanken, Aufladen, Reparieren auf Farp2

      Jester und Goose kommen auch zum Farp2

      Chip bekämpft derweilen schon den anrückenden Konvoi, der den Farp2 zurückerobern will

      Jester schon in der Nähe des feindl. Flughafens, amüsiert sich mit der "Roland" Flugabwehr

      Mittlerweile sind die Nighthawks zerstört (Leider kein Screenshot, weil zu beschäftigt...) und Jester zeigt was er drauf hat ;) , indem er auf den Flugplatz zufliegt (der immernoch von div. Samstellungen verteidigt wird)

      Er pirscht sich ran...

      Um dann aufzutauchen....

      Das war natürlich nur Spaß! Denn niemand hat da eine Chance...da kommen sie auch schon...1sec später BOOM!


      Das war eine sehr schwere Mission, mit entspr. hohen Verlusten. Dragon will sie aber weiter entschärfen...
      Ein schöner Abend!