Eure schönsten Screens aus FSX und Prepar3D

    • Original von Dragon
      Original von espenlaub



      Sieht cool aus, doch beinhaltet einen Fehler der Perspektive.
      Der Propeller steht still, somit kann das Teil nicht in der Luft sein und sich auch nicht schnell fortbewegen.
      Wenn es also steht, muss das hintere Rad auch auf der Spiegelfläche stehen und somit das gespiegelte Hinterrad berühren. ;)


      ...ich hab das auch an anderen Stellen schon geschrieben, das hat nicht immer etwas mit Realität zu tun.......!

      Das sind keine Fotos oder exakte isometrische Zeichnungen.... :p106: Wobei das je nach Modell auch kein unüberwindbares Problem wäre ein Sim Modell so hin zu frisieren. Nur eine Frage der Technik und des Zeitaufwands.



      Gruß
      Hans-Jürgen
    • Hallo

      Heute habe ich mir die Iris F 14 geleistet. :c409:
      Nach etwas Einarbeitung in das System machte ich mich auf den Weg zur Eisenhower.
      Hier war die Freude groß mal wieder eine F 14 an Board zu haben.
      Leider konnte ich nicht lange bleiben und so ging es wieder zum Cat 3 und ab ging die Post.
      Nach einem schnellen Überflug machte ich mich wieder auf den Weg nach Hause.
      Dort stand auch schon der Kaffee auf dem Tisch und keiner hatte gemerkt dass ich kurz weg war. :p107:

      So ich muss dann mal wieder los….
      Hier ein paar Bilder

      Gruß Lightning
    • Original von Kaufi
      In welcher Stadt ich hier mit meiner Iris F-14 eine Zwischenlandung machte kann ich nicht mehr sagen :p112:, ......


      ... besser ist es, denn det kostet!!!
      Einfach mal auf ner teil-asphaltierten Rasenfläche mitten in der Großstadt landen, wo kein offizieller Flughafen (mehr) ist .... tssssss :pp312:
    • Original von J.P.
      Ach, dann sagt man einfach, man hatte Probleme mit den Triebwerken oder der Elektrik und musste deswegen notlanden.


      Oh Jan, Du bist ein Genie ! Das ist es. Probleme mit der Elektrik.

      Habe nämlich gestern meine F-14 im Hafenbecken von LA versenkt, ne olle Kiste geklaut die da rumschwamm und damit auf der Nimitz NOTGELANDET und suche jetzt ne Ausrede !!!!

      Das hat gewaltigt gefunkt, geschrammt und gekreischt. Boh ey.




    • Was? Du hast deine neue F-14 versenkt? Und ich dachte schon, ich wäre wegen meiner Segelflug - Bruchlandung in Innsbruck ein Bruchpilot :c409:
      Jetzt solltest du dir aber den EH-101 schnappen und deine F-14 wieder aus dem Hafenbecken rausziehen ;)
      Vielleicht leiht dir aber auch der Kapitän der Nimitz einen der Transporthubschrauber, die da aufm Deck rumstehen.

      Gruss,
      Jan
    • Hallo Kaufi

      Ich frage jetzt nicht wie das passieren konnte (obwohl da gibt es bestimmt eine interessante Geschichte da zu), aber nachdem ich jetzt erste Bilder der geborgenen F 14 in den News gesehen habe empfinde ich tiefe Trauer.
      Ich habe mir erlaubt einen Trauerflor an dein Ersatzflugzeug zu hängen.

      Gruß und fliegen sie bitte vorsichtig – immer :c409:

      Lightning
    • Ei ei ei...die F-14 sieht ja gut zerrupft aus ;) Aber wenigstens ist sie noch reparabel, was man von meiner Maschine nicht mehr behaupten kann. Aber schön von Anfang an. Mal wieder ein bisschen in Frankfurt - Hahn unterwegs gewesen und was entdecke ich dort in einem abgelegenen Hangar? Eine F-104 Starfighter in flotter Tigermeet Bemalung. Auf meine Frage brummte der Mechaniker im Hangar: "Der Starfighter? Den kannste nehmen....haben die Griechen mal hier untergestellt und nie mehr abgeholt. Müsste aber noch flugtauglich sein. Tja, den ollen Witwenmacher wollte wohl keiner mehr haben!" Mit einem verächtlichen Lachen wandte er sich wieder seiner Cessna zu, die er gerade bearbeitete.
      Nachdem sie rausgeschoben wurde, wird erstmal der ganze alte Mief aus dem Cockpit gelassen...auch eine Kreuzspinne, die ihr Netz an den Halterungen des HUD befestigt hatte, wurde kurzerhand nach draußen verfrachtet...heute mal ohne Passagiere ;)



      Dann wurde das Triebwerk angelassen und der Taxiway zur Startbahn entlanggerollt....buumm, bang, buff....ach herrje, das geht ja schon gut los. Der Motor verschluckte sich schon beim rollen und jagte eine dicke schwarze Rauchwolke aus dem Triebwerk:



      Da die Instrumente aber gute Werte anzeigten, setzte ich den Start fort. Bei erreichen der Abhebegeschwindigkeit, knallte es ganz fürchterlich als die Maschine gerade in der Luft war. Die Warnleuchte für angelegte Bremsen leuchtete auf und das Fahrwerk ließ sich auch nicht mehr einfahren. Da ich schon in der Luft war, blieb mir ja keine Wahl mehr...also die Maschine austrimmen und nach einer Platzrunde wieder landen:



      Steigflug auf eine sichere Höhe.....man weiss ja nie, was der Starfighter noch so alles an möglichen Fehlfunktionen auf Lager hat....



      Und abfliegen der Platzrunde:





      Das Triebwerk verschluckte sich auch hin und wieder mal und hustete schwarzen Qualm, aber das war meine geringste Sorge...immerhin lief es ja noch und bis zur Landung müsste das ja eigentlich auch so bleiben. Ich wusste ja nicht, was das Fahrwerk abbekommen hatte und ob es die Landung überhaupt noch übersteht. Naja, wir werden sehen, also eindrehen und die Flaps eine Stufe ausfahren:



      Jo...sieht doch alles gut aus soweit...EDFH ist auch wieder in Sicht, also wird der Sinkflug eingeleitet, der Schub zurückgenommen und die Flaps vorsichtig noch eine Stufe ausgefahren. Plötzlich rollt der Starfighter hart nach rechts und geht in einen brutalen senkrechten Sturzflug über:



      Also sofort die Flaps wieder rein und Schub erhöhen....half alles nichts. Jetzt oder nie! Also setze ich mich gerade hin und reisse am Auslöser für den Schleudersitz! BUMM und raus! Das wars. Gottseidank...das war knapp, aber ich bin ja nochmal heile da rausgekommen....


      Gruss,
      Jan
    • Armer Kaufi :) Ich hoffe, er hat kein Startverbot bekommen, vom Commander....obwohl die Nummer mit der F-14 gab sicher Ärger *auwei auwei* Meinen Flieger gibts nicht mehr...jedenfalls den Starfighter. Der hat sich ja selbst ins Nirwana gejagt ;) Aber ich hätte da noch eine Fiat G-91 rumstehen, auch im Tigerlook.
      Aber Commander, seien Sie nicht allzu hart mit ihm, Sir.

      Gruss,
      Jan
    • Da will man nichtsahnend seine G-91 flugfertig machen, als man am Hangar ein Riesenaufgebot an Technikern etc. bemerkt. Was ist denn hier los?? Ich gehe in den Hangar und sehe mich verwundert um, da kommt ein Typ im Anzug auf mich zu: "Hallo. Sie sind ein Pilot hier?"
      Ich: "Äh...ja schon. Warum fragen Sie? Und wer sind Sie?"
      Der Typ streckt mir seine Hand entgegen und meint: "Prof. Schmitt, Militärhistoriker." Er wendet sich zu seinen Kollegen, die um irgendein Flugzeug rumstehen: "Wir haben hier einen Piloten! Der Testflug kann also doch heute noch stattfinden!"
      Ich: "He, Moment mal! Was denn bitte für ein Testflug?"
      Er: "Nun ja....wir konnten ein Original Exemplar einer Messerschmitt Me-163 Komet auftreiben, das laut Flugzeugexperten noch flugtüchtig ist. Es gibt so viele Theorien über die Leistung dieser Maschine, aber das sind nur bruchstückhafte Berichte."
      Ich nicke verstehend. "Nun ist uns unser Pilot krank geworden" fährt der Professor fort "und da haben wir uns gedacht..."
      Ich darauf: "Sie wollen mir doch nicht sagen, dass sie die Maschine auch mit dem Originaltreibstoff fliegen lassen. Sie wissen ja wohl wie gefährlich der ist!" (der Treibstoff bestand aus zwei hochexplosiven Chemikalien, C- Stoff und T-Stoff, die hoch explosiv und ätzend waren).
      Er: "Doch, das gehört ja dazu...keine Angst wir haben eine Sondergenehmigung dafür. Und unsere Techniker haben alles tausendmal überprüft."
      Schließlich ließ ich mich dann doch überreden....fragt mich nicht, welcher Teufel mich da geritten hat und setze mich in die Komet, die dann auch gleich auf die extra gesperrte Runway geschoben wurde.
      "Hey, seien Sie bloß vorsichtig mit der Maschine, ja" bemerkte ich ins Mikrofon. "Wir haben alles im Griff....Parameter für C - und T-Stoff Tanks sehen gut aus." kam es zurück. Schließlich stand die Komet auf der Bahn:

      Die Haube wird geschlossen und das Triebwerk aktiviert....der Treibstoff bildet eine kleine Rauchwolke hinter dem Flugzeug:



      "Alles bereit?"
      "Ja, alles klar bei mir!"
      Also, Vollgas und los gehts. BUMM! Es versetzt mir einen brutalen Schlag in den Nacken, als die Komet unter ohrenbetäubendem Lärm vorwärtsdonnert:



      Kurze Zeit darauf heben wir ab und werfen das Fahrwerk ab:



      Steigflug:



      Und ausleveln:



      Ein Blick ins Cokpit....sehr spartanisch und eng...fast schon bedrückend wenn man die Geschichte der Komet bedenkt. Man kann dieVerzweiflung der Piloten damals nachvollziehen, die das Unabwendbare damit noch verhindern wollten:



      Dann kommt die Anweisung des Professors: "Sehr gut...eine herrliche Maschine. Jetzt nutzen Sie den verbleibenden Treibstoff und steigen sie etwas höher."
      Wird doch gemacht und ich ziehe die Komet in den klaren Winterhimmel:





      Plötzlich beginnt die Maschine unkontrolliert abzustürzen. "Nicht schon wieder!" denke ich mir und schließe den Treibstoffhahn:



      Die Komet wird langsamer und ich kann sie wieder abfangen...jetzt ist der Treibstoff eh aufgebraucht und aus dem Raketenflugzeug wird ein Segelflugzeug.



      Eindrehen zur Landung:



      Kurz vor dem Aufsetzen wird die Landekufe, auf der die Komet gelandet wurde, ausgefahren:



      Dann quietscht es ziemlich laut als das Flugzeug über die Runway rutscht:



      Sicher gelandet...ich öffne die Haube:



      Hui, das war ein Ritt! Schon ein beeindruckendes Flugzeug die Komet...sehr einfach aber doch effektiv.

      Gruss,
      Jan
    • Original von Mr.Bravo76
      Bääääääh ist das Ding hässlich!! :pp311:


      Nein, nicht wirklich. Ich hatte 2007, zum 50. der WTD61 in Manching, das Glück die ME fliegen zu sehen.
      Allerdings wurde sie auf Höhe geschleppt und segelte dann zurück.
      Der Raketenantrieb ist nicht zum Einsatz gekommen.

      Trotzdem, BEEINDRUCKEND - SEHR BEEINDRUCKEND.

      Achtung, Fotografie ! Kein Bild aus dem FSX, kein Bild aus dem FSX !

      Bei der Güte der Bilder hier ist dieser Hinweis notwendig. Denke ich :c411: