[BS] Laser

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich verstehe die genaue Funktionsweise des Lasers noch nicht so richtig und hoffe, dass mir das hier jemand genau erklären kann.

      Grundsätzlich ist klar, dass die Vikhr auf einem Laser ins Ziel "reitet" und dass ich den Laser mit dem Shkval steuere.
      Es gibt auch einen zweiten Laser (oder vielleicht doch der Selbe) der noch die Entfernung zum Ziel misst.

      Ich habe nun mitbekommen, dass der Laser nach seinem Einsatz abgeschaltet werden soll, da er sonst überhitzt. Meine Frage: Ab wann ist der Laser denn an?
      Ab dem man den Schalter LAS – OFF am Zielmoduspanel aktiviert hat, oder ab dem Zeitpunkt, ab dem man das Ziel aufschaltet?

      Eine weitere Grauzone ist für mich das Abfeuern zweier Vikhr gleichzeitig.
      Ich habe eben im Handbuch gelesen, dass der Countdown, der im HUD nach dem Abfeuern runterzählt, nicht die benötigte Abkühlphase ist, sondern die Zeit bis zum Aufschlag + 6 Sekunden. :p106:
      OK, aber warum erscheint der Zielkreis der Vikhr immer erst nach dem der Countdown auf 0 ist? Manchmal habe ich den Zielkreis aber noch da, während der Countdown zählt. Hier kann ich aber dann nur eine Vikhr abfeuern, die Zweite bleibt im Rohr. :p112:

      Kann da mal bitte jemand Licht ins Dunkel bringen? :p107:
    • Um zwei Vikhr's gleichzeitig abzufeuern musst du den Kippschalter für die Bordkanonen Kadenz von low auf high schalten. Dann feuerst du mit jedem Abzug 2 Vikhr's ab.

      Was der Sinn und Zweck von dem Kippschalter unter dem HSI sein soll hab ich bisher auch noch nicht herausfinden können. Sobald der Laserschalter auf Standby steht treffen meine Vikhr ohne Probleme ob der Laserwahlschalter nun auf start oder stop steht macht da seltsamer Weise keinen Unterschied.

      Vielleicht weiß da jemand mehr.
    • Original von Möwe
      Um zwei Vikhr's gleichzeitig abzufeuern musst du den Kippschalter für die Bordkanonen Kadenz von low auf high schalten. Dann feuerst du mit jedem Abzug 2 Vikhr's ab.


      Das weiss ich ja. Meine Frage war, warum ich manchmal nur eine abfeuern kann? Es scheint mir fast so, als wären es zwei Laser. Manchmal ist der Zielkreis der Vikhr da trotz, dass der Countdown noch zählt und ich kann in dieser Situation nur eine Vikhr abfeuern. Ist der Countdown auf 0 kann ich wieder zwei feuern. Es gibt doch aber nur ein Laser. Warum also dieses System? Ich würde das gerne technisch erklärt bekommen. Vielleicht ist hier ja jemand, der die Technik kennt.
    • also ich hatte z.B. nie Probleme mit einem ueberhitzten Laser, deswegen brauche ich auch den "Laser aus!!"-Zettel im Cockpit nicht, Eva wuerde ich aber trotzdem mitnehemen ;)

      zum Thema: meiner Meinung nach gibt es nur einen Laser, der macht sowohl die Zielfuehrung, also auch die Entfernungsmessung. Der Schalter im Waffenpanel hat die Positionen STANDBY und OFF. STANDBY heisst nicht automatisch, dass der Laser an ist, sondern nur, dass erangeschaltet wird wenn du

      a: irgendwas anvisierst und die LOCK-taste drueckst
      b: eine/zwei Vikhr abfeuerst

      nach meinem Verstaendnis lasert der Laser nur, wenn im HUD ein Countdown angezeigt wird. Wieso der Countdown bei der Vikhr 6 Sekunden laenger ist als die Flugzeit wissen nur die Russen (oder evtl Viper). Vielleicht trauen die ihren eigenen Berechnungen der Flugzeit nicht oder wollen einfach mehr Sicherheit. Waere ja schade wenn man eine teure Vikhr verliehrt, weil man dem Laser nicht ein paar Extrasekunden Strom gibt.

      Mal ein Gegenbeispiel wo NICHT gelasert wird: Du lockst irgendwas mit dem Shkval, muss nicht mal ein Ziel sein, kann auch im bodenstabilen Modus sein.Daraufhin bekommst du eine Entfernung bis zur angewaehlten Stelle angezeigt. Die Entfernung kommt natuerlich vom Laser. Nun bewegst du deinen Shkval in der Gegend rum.Jenachdem aendert sich auch die angezeigte Entfernung auf dem Monitor. Diese Entfernung ist aber nur GESCHAETZT!! Der Heli versucht die Entfernung anhand der Kamerabewegung zu berechnen. Der Laser ist zu diesem Zeitpunkt schon wieder aus und gibt keine neuen Entfernungsdaten. Erst wenn du nach Bewegen des Shkval den LOCK-button erneut drueckst bekommst du eine neue Messung, die meistens erheblich von der Berechnung abweicht.
      Versuch das mal:
      Boden anvisieren und locken, wild mit dem Shkval in der Gegend rumfahren, auf die angezeigte Entfernung schauen, nochmal locken, sehen wie sich die angezeigte Entfernung schlagartig veraendert.

      Auf dem ABRIS ist das Phaenomen auch gut zu erkennen: beim zweiten locken sieht man, wie sich die Position der zwei gelben Zielstriche schalgartig aendert.

      mein Fazit: mir ist es noch nie passiert, dass mein Laserausgegangen ist, ich habe den Schalter immer im STANDBY-modus sobald ich in der Luft bin. Und auch beim konzentrierten Schiessen hatte ich noch nie das Gefuehl, dass mein Laser ausgeht.
      Der Schalter beim HSI tut glaube ich nichts wirklich sinnvolles im Spiel. Dait kann man wohl Ziele markieren, aber wer soll die denn beschiessen? Nen Funkkanal zu nem Bomber mit lasergelenkter Bombe gibt's ja nicht, und ne dicke lasergelenkte Rakete kann man unter den Heli auch nicht klemmen.
    • Der Schalter unter dem HSI ist dazu da, KH-25ML oder KH-29L lasergelenkte Rakete abfeuern möchtest. Ist eine andere Funktion als das Abfeuern mit Vikhrs, daher der Schalter.
      Soweit ich weiß, kann der Laser im Modus für die beiden erst genannten Raketen das Ziel "nur" 20 Sekunden beleuchten, was eigentlich mehr als genug sein sollte, wenn man nicht trödelt ^^, danach, muss der kurz abkühlen.
    • Original von letmeinoncemore

      Versuch das mal:
      Boden anvisieren und locken, wild mit dem Shkval in der Gegend rumfahren, auf die angezeigte Entfernung schauen, nochmal locken, sehen wie sich die angezeigte Entfernung schlagartig veraendert.

      Auf dem ABRIS ist das Phaenomen auch gut zu erkennen: beim zweiten locken sieht man, wie sich die Position der zwei gelben Zielstriche schalgartig aendert.


      Ja, genau das ist mir auch schon aufgefallen! :c413:

      Vielen dank für die Erklärung!


      Aaaaalso:

      Der Laser wird mit dem Schalter auf dem linken Panel auf Standby geschaltet und erst aktiviert, wenn ich locke. -> Im Shkval erscheint das Zeichen "Tr" (Zielverfolgung aktiv). Dabei wird der Laser aber auch gleich wieder ausgeschalten. Die Zielverfolgung wird optisch berechnet.
      Hat man ein Ziel gelockt ("Tr" wechselt zu "TA") ist der Laser dauerhaft an.
      Das erklärt auch, warum ein Geschwadermitglied nur eine dauerhafte Laserwarnung erhält, wenn ich ihn fest locke.

      Wird nun eine Vikhr abgefeuert, "reitet" sie auf dem Laser ins Ziel und ein Countdown + 6 Sekunden läuft ab. Erst danach erscheint wieder der Zielkreis der Vikhr. Vielleicht sind die 6 Sekunden auch eine Abkühlphase. Der Laser geht wahrscheinlich aus, sobald das Ziel zerstört ist und das "n" im Shkval erscheint.

      Bleibt jetzt nur die Frage offen, warum teilweise der Countdown noch läuft und ich eine Vikhr abfeuern kann.... und manchmal eben nicht.
    • Original von Fire-Dragoon
      Klar kann man dicke laser gelenkte raketen unter die ka 50 klemmen die S-25 L oda ML heisst die.



      Das mag zwar sein, wo im Spiel kann ich meinen Heli aber mit solchen Raketen ausstatten? Im Missionseditor finde ich nur die Standardbewaffnungen. Ich haette mir doch schon laengst ne Deep Strike Mission mit Bunkerzerstoerung bei schlechtem Wetter ausgedacht, wenn ich die Bewaffnung gefunden haette
    • Original von Fire-Dragoon
      kannst du als beladung machen gleich von anfang ann. musst halt da wo waffenauswahl is die äusseren pylons rechtsklicken und nehmen.


      phew ich bin ja mal baff, das in der Simulation diese Waffe vorhanden ist wusste ich gar nicht. Steht da auch was im Handbuch bezüglich der Bedienung? Muss ich wohl völliig übersehen haben. Falls jemand weiß wo ich da nachschlagen kann wäre ich sehr dankbar.
    • Original von Möwe
      Original von Fire-Dragoon
      kannst du als beladung machen gleich von anfang ann. musst halt da wo waffenauswahl is die äusseren pylons rechtsklicken und nehmen.


      phew ich bin ja mal baff, das in der Simulation diese Waffe vorhanden ist wusste ich gar nicht. Steht da auch was im Handbuch bezüglich der Bedienung? Muss ich wohl völliig übersehen haben. Falls jemand weiß wo ich da nachschlagen kann wäre ich sehr dankbar.


      Schau 3 posts über dir ^^

      Oder nochmal 3 dadrüber wo ich das schon kurz angesprochen hab ;)
    • Ich habe das mit den dicken Raketen nun auch mal probiert, weil ich gestern am Basteln einer Schiffs-Mission war (wurde aber leider nichts).

      Habe zum Test mal ein paar Tanker an die Küste gestellt und mir die grossen Brummer unter den Flügel gespannt... aber egal, was ich gemacht habe, ich habe die Teile nicht abschiessen können! :22410:

      Master-ARM on
      Laser on
      Zier geloggt (TA)
      ca. 11Km Entfernt
      Grosser Kreis über kleinem Greis....

      Habe dann auch mal den Laserumschalter unter dem HIS umgelegt.
      Dann musste ich knapp 40sec warten bis der Countdown runter gelaufen ist und konnte danach immer noch nicht feuern....

      Kann mir mal bitte jemand erklären, was ich falsch mache?
    • Original von Dragon
      Habe dann auch mal den Laserumschalter unter dem HIS umgelegt.
      Dann musste ich knapp 40sec warten bis der Countdown runter gelaufen ist und konnte danach immer noch nicht feuern....



      tja, der Countdown zeigt an, wielange der Laser noch aktiv ist. Wenn er bei 0 ankommt, geht der Laser aus. Um ihn von Hand auszuschalten musst du den kleinen Knopf neben den HSI Schalter bedienen. Dann kommt im HUD ein kyrillischer Schriftzug der wohl "Kuehlung" auf deustch heissen soll (wieso wird in den nicht-russischen Versionen eigentlich die Beschriftung im HUD nicht geaendert?). Solange das da steht kann man auch nicht feuern.

      Du hast wahrscheinlich ueberhaupt keine Freigabe bekommen, weil 11km zu weit ist. Meiner Erfahrung nach gehen die Dinger auch nicht weiter als 8km, obwohl in der Enzyklopaedie was von 20km steht.

      Wie ich irgendwo mal erwaehnt habe, braucht man die HSi-Schalter ueberhaupt nicht, hauptsache der Laserschalter links im Waffenmoduspanel ist auf STANDBY.
    • OK, dann teste ich das nochmal. DANKE!

      Aber wenn man mit dem Teil auch so nahe an den Gegner ran muss wie mit der Vikhr, hat man gegen Schiffe echt keine Chance! Ich habe eine Mission gebastelt, in der drei Kriegsschiffe der Ticonderoga-Klasse einen Hafen angreifen. Näher als 12-15 Km kommst du da nicht ran. Da kannst du dich hinter Häusern verstecken wie du willst, die jagen dir die Raketen um die Ohren, da wirst du nicht mehr glücklich! :22410:
      Als ob die Teile nichts kosten!

      Naja, ich denke mal, dass der Ka-50 dafür auch nicht vorgesehen ist. Daher habe ich die Mission auch wieder über den Haufen geworfen.
    • Original von Dragon
      Da kannst du dich hinter Häusern verstecken wie du willst, die jagen dir die Raketen um die Ohren, da wirst du nicht mehr glücklich! :22410:
      Als ob die Teile nichts kosten!

      Naja, ich denke mal, dass der Ka-50 dafür auch nicht vorgesehen ist. Daher habe ich die Mission auch wieder über den Haufen geworfen.


      Noch teurer wirds, wenn so ein doedeliger Heli mit einer Rakete das ganze Schiff vedrsenkt. Da investiere ich lieber in 30 Anti-Air-Raketen, bevor ich mir ein neues Schiff kaufen muss.

      Und bei letzterem gebe ich dir voellig recht. Sowas ueberlaesst man dann Jagdbombern. Wofuer ich mir die KH25er noch vorstellen koennte waere so eine Art "hinter die feindlichen Linien schleichen, Bunker zerstoeren"-Mission. So eine Vikhr waere fuer nen Bunker wohl etwas schwach und mit nem Heli kann man sich durch die feindlichen Linien wursteln. Vielleicht taugt das ja als Idee fuer ne Kh25er Mission.
    • Da muss ich euch enttäuschen die Kh-25 ML hat nicht genug Penetrationskraft bzw. Sprengkraft um die Munitionsbunker oder die gebunkerte Kommandozentrale zu knacken.

      Üprigens habe ich das am Wochenende mal getestet, das andere ein Ziel für einen beleuchten das Funktioniert sehr gut der Zielkreis für die Kh-25 wandert in dem Momment aufs Ziel wo der Wingman das gewünschte Ziel mit seinem Laser erfasst. Beim Abschuss muss man nur beachten das der Abschusswahlschalter auf Manuell steht sprich die Automatik muss aus sein um die Rakete abschießen zu können.