RC Helikopter extrem

  • Original von Mugenjin
    Sieht ziemlich so aus, als würde das video mit erhöhter geschwindigkeit laufen.
    Die Kamera folgt dem Heli bei sehr schnellen Manövern viel zu gut.

    Trotzdem krass ^^


    nö ist alles in Ordnung, vielleicht kannst du ja dieses 3D Heli Fliegen mal irgendwo real betrachten

    Gruß
    Hans-Jürgen
  • :D
    mal im ernst.
    Sieht keiner das der Heli auf dem Kopf fliegt? eigentlich müste man sich da dem Boden näheren.
    Und dann noch das aufstelen auf die Längsachse über mehrere Sekunden.
    Cobramanöver im Heli :pp315:
    Noch deutlicher kann man dem zuschauer doch garnicht vermitteilen das der herausgeber des Videos gut mit Videobearbeitungsprogrammen umgehen kann.
    FAKE!!
  • Original von Wildsau
    :D
    mal im ernst.
    Sieht keiner das der Heli auf dem Kopf fliegt? eigentlich müste man sich da dem Boden näheren.
    Und dann noch das aufstelen auf die Längsachse über mehrere Sekunden.
    Cobramanöver im Heli :pp315:
    Noch deutlicher kann man dem zuschauer doch garnicht vermitteilen das der herausgeber des Videos gut mit Videobearbeitungsprogrammen umgehen kann.
    FAKE!!


    Ich war letztens auf der Intermodellbau in Dortmund
    da habe ich gesehen das Modellhubschrauber sehr wohl auf dem Kopf fliegen können :)
  • Ich frag mich irgendwie, ob sich solch eine Technik auch auf eine (Kampf)- Drohne übertragen lassen würde...bei der Agilität wäre so ein Teil einem menschlichen Soldaten wohl weit überlegen, sofern es anständig umgesetzt wird...

    Gut, sehr OT, geb ich zu, aber es ist echt Heftig, was mit sowas machbar ist!

    Ich kann Wildsau beruhigen: Modellhelikopter können wirklich negativen Auftrieb erzeugen, zumal man so ein Teil auch umbauen kann. Ich kann da keinerlei Computereingriffe erkennen, bis auf die Namenseinblendung natürlich...^^

  • Zitat von Falconsix
    Ich kann Wildsau beruhigen: Modellhelikopter können wirklich negativen Auftrieb erzeugen, zumal man so ein Teil auch umbauen kann. Ich kann da keinerlei Computereingriffe erkennen, bis auf die Namenseinblendung natürlich...^^


    Ich Sauge doch eigentlich die luft über dem Heli an und drücke sie nach unten.
    wie zum Geier macht das der Modelheli? Ich glaub nicht das es da nen Rückwertsgang gibt. :)

    Mir ist zwar Schleierhaft wie das gehen soll aber OK.
    Möglicherweise bin dich dafür ne spur zu doof.
  • @Wildsau!

    Da muss man mal ne mechanik sich mal anschauen um zu verstehen wie. Im Grunde kann ein MANNTRAGENDER-Hubschrauber seine Blätter von1-16 Grad an. Der MODELL-Helli kann aber die Blätter noch bis -15 bis +15 Grad stellen. Dann kommt noch ein abfluggewicht bis 15 Kg und ne Rotordrehzahl bis 2000U/min. Man nehme noch einen sehr schnellen und starken Servo und man kann das Manöver TICK-TOCK fliegen.


    Ich selber fliege keinen EXTREMEN Kunstflug sondern eher VORBILDÄHNLICH. aber im grunde breuchte ich nur ein besseren Servo auf Pitch und ich könnte es mal versuchen. :c413:
  • Original von Wildsau
    Noch deutlicher kann man dem zuschauer doch garnicht vermitteilen das der herausgeber des Videos gut mit Videobearbeitungsprogrammen umgehen kann.
    FAKE!!


    ob einem das gefällt oder nicht ist eine andere Sache, aber Fakt ist dass dieses sogenannte 3D Heli Fliegen sehr wohl real ist, kein Fake:

    youtube.com/watch?v=C2m451SbvhE

    youtube.com/watch?v=EgrdblWiVj…0&feature=player_embedded

    justinchi.com/

    Gruß
    Hans-Jürgen
  • Original von Wildsau
    :D
    mal im ernst.
    Sieht keiner das der Heli auf dem Kopf fliegt? eigentlich müste man sich da dem Boden näheren.
    Und dann noch das aufstelen auf die Längsachse über mehrere Sekunden.
    Cobramanöver im Heli :pp315:
    Noch deutlicher kann man dem zuschauer doch garnicht vermitteilen das der herausgeber des Videos gut mit Videobearbeitungsprogrammen umgehen kann.
    FAKE!!



    nene. Man muss bedenken, dass im Modellbau das Motorleistung/Gewicht-verhaeltnis deutlich groesser ist als im normalen Leben. Darum sind dort Maneuver moeglich, die man im wahren Leben nicht sieht. Bei einem Heli kann man das Kollektiv ja auch "nach unten" stellen, wenn der Heli aber auf dem Kopf fliegt ist unten oben, das geht also schon.

    Aber kann mir mal jemand youtube.com/watch?v=Dyisg9-Mwjw&feature=related erklaeren? Das ist doch ein echter Hubi, oder? Und durch die Frequenz vom kamera-Shutter sieht das so aus als ob die Rotoren sich nicht drehen? Aber im normalen Leben aendert sich die Drehzahl doch zumindest ein wenig, da muesste doch irgendeine Bewebung zu erkennen sein :p101:
  • Würd auch sagen, dass erste Video ist ein Fake. Die Geschwindigkeit der Kamera ist sehr unterschiedlich, kenne mich zwar mit RC-Technik nicht aus, aber manchmal ist der Heli schon extrem schnell und verändert auch seine Position zu schnell. Rein physikalisch und von der menschlichen Feinkoordination/ Reaktion finde ich das nicht glaubwürdig.

    Und mal abgesehen von den Manövern in Rückenlage, die ja vllt. noch halbwegs möglich sind: Die Manöver, wo er quasi nach oben zeigt und so aber auf der stelle steht, ist doch physikalisch unmöglich. Wie soll das denn rein technisch funktionieren? Der Hauptrotor würde ihn quasi nach hinten ziehen und der Heckrotor hat ja mit der Höhenlage an sich nichts zu tun. Wie bleibt der Heli da also auf der Stelle? Geht also nicht=Fake!
  • Man sieht das wer sowas nicht mal LIVE erlebt hat oder mit der Technik nicht vertraut ist der denkt das es nicht möglich ist. Wir haben in useren Verein auch einen deutschen Meister mal gehabt der so fliegen kann. Daher sind dies Manöver nichts neues für mich und ich kann nur bestätigen das das Video KEIN FAKE ist.

    Da diese Diskosion nichts bringt "was der Bauer net kennt, das frisst er nicht!!!", Bitte ich darum diesen Tread zu schliesen. Das Thema Modell v.s. ist oft genug diskutiert worden.



    Sorry Tank :pp312:
  • alos, diese manöver werden möglich durch physkialische trägheit und momentum. bin selber für viele jahre, seit meinem 13 ten lebensjahr modellflugzeuge und hubschrauber geflogen.

    es gibt viele dinge die man sich nicht vorstellen kann wenn man modellflugzeuge sieht.

    kleines beispiel, habt ihr schonmal einen flieger gesehen der wie ein hubschrauber an seinem propeller hängt und minutenlang so fliegt?
    ich selber schon, weil ich es geflogen bin. nennt sich hovern wie beim heli.

    kunstflug mit helies habe ich zwar auch teilweise gemacht, aber nicht so extrem, denn dafür war mir der spaß zu teuer und da es nicht meiner war, sondern der von meinem vater, hatte ich es lieber gelassen, denn wer kann schon einfach mal so 2500€ in den müll schmeißen wenn man sich einmal verknüppelt?

    wir konnten es nicht.

    zu dem manöver das fire anspricht.

    es läuft, sollte ich mich richtig erinnern, so ab.
    du stellst den heli als erstes auf die so genannten extremen bereiche ein, dass heisst, auch der kreisel reagiert heftiger und deine ruderbewegungen, sprich, deine kollektive reagiert schneller mit größeren ausschlägen.
    das ist das a und o der 3d fliegerei.
    dannach braucht man viel viel übung und ne menge schrott, bis man an den punkt gelangt ist so ein manöver fliegen zu können.
    sobald man dann den heli anstellt, das heisst mit wenig pitch den heli abbrubt hochzieht, stellt sich die nase auf. als nächstes, sobald der heli die nase oben hat, und bevor er rückwärst in den boden rammt, gibt man vollen pitch, was in bruchteilen von einer sekunde anliegt, was auch mit manntragenden helies nicht möglich ist, und zieht dabei gaz leicht weiter a steuerknüppel, damit der heli sich in der rückwärstbewegung langsam über
    den heckrotor dreht. sobald der heli über die 90 grad rüber ist, gibt man schon wieder den negativen pitch, denn durch die masseträgheit wird er noch einen kleinen moment sich weiter in die entgegengesetzte richtung bewegen. sobald er wierde in die negative richtung fliegt, drückt man den knüppel wieder. das ganze dann hin und her, ist ein wechselspiel.
    was kalr ist, der junge mann von dem das video hier gezeigt wurde, ist unter den top 10 der weltelite, soweit ich mich an seinen namen erinnern kann. er macht das schon seit vielen jahren und hat sogar sponsoren die ihm geld dafür zahlen dass er ihre helies fliegt.
    ich ziehe meinen hut vor ihm, denn ich wollte ihn immer mal life sehen, jedoch ging das nicht.

    eins vergesst bitte nicht. es sieht so aus als würde es so einfach sein, jedoch fliegt er bei allen manövern die er da zeigt, die technik an ihren limits. mehr geht nicht.
    physikalisch und auch technisch, ausser bei der technik hat sich irgend etwas getan wovon ich noch nichts weiss, denn ich bin seit 3 jahren raus aus der rc fliegerei.