mahlzeit
ich möchte mir für black shark nen neuen joystick kaufen, da ich mit meinem jetzigen 30 euro stick nicht zufrieden bin.
als erstes hatte ich den x52 aufn plan, welcher preisleistungstechnisch meiner meinung nach die beste wahl ist. im laden hatten mich zwar optik/verarbeitung/leichtgängikeit und ergonomie des vorführmodells abgeschreckt, aber gestern hatte ich dann das vergnügen den x52 beim kolegen testen zu können.
was soll ich sagen, alle zweifel ausgemertzt, top gerät (genial präzise und erst der funktionsumfang) und sicher den preis wert, wenn man das sensible händchen hat mit dem kaum vorhandenen steuerdruck umzugehen. ich für meinen teil kanns leider net
zweite wahl währe dann der combatstick 568 von ch products, zu dem ich aber kaum deutsche informationen/tests finden kann. wenn jemand was hat, oder dazu sagen kann immer her damit.
bleibt mir natürlich nur noch der cougar, der aufgrund des hohen preises nur letzte wahl ist. komm ich wohl leider nich drumherum. und weil das ding halt so schweineteuer is und ich nirgens ne möglichkeit hab anzutesten, habe ich vorher natürlich nen paa fragen:
- für welche handgröße is der stick den so gedacht? is das ding bequem? komm ich mit meinen zierlichen frauenhänden kla, oder sollte ich mir lieber nen paa monströse chewbacca mutantengriffel transplantieren lassen?
- sind die knöpfe gut erreichbar?
- wie schwer ist das teil? standfestigkeit? saugnäpfe?
- der cougar hat ja nen ziemlich harten steuerdruck, wie ich gelesen habe. kommt ihr damit in bs gut zurecht? isses viel arbeit? ermüdungserscheinungen?
- der cougar is ja scho was älter, wirds per usb angestöpselt, oder hats noch sonen alten stecker?
- ist die software schwer einzustellen? die x52 software beim kolegen kam im suff zb. nich so toll. irgendwelche kompabilitätsprobleme?
- robustheit? haltbarkeitsdatum?
- gibts sonstige probleme oder features von denen ich wissen sollte?
- wie viele "BUTTONS" hat der cougar? ich persönlich bin nen riesenfan von "BUTTONS" und brauche auch ne gewisse grundanzahl davon, welche auch noch gut zu erreichen seien sollten. nu hab ich mir schon x fotos vom cougar angesehn und entdecke leider wenig buttons, bzw bin mir nicht sicher obs buttons, oder cooliehats sind.
wäre net wenn mir jemand sagen könnte, ob es sich bei den durchnummerierten dingern auf dem bild um buttons, cooliehats, drehreglern, kippschaltern, pinyswitches oder sonstwas handelt.
so, entlich durch, ich sach schonmal danke
ich möchte mir für black shark nen neuen joystick kaufen, da ich mit meinem jetzigen 30 euro stick nicht zufrieden bin.
als erstes hatte ich den x52 aufn plan, welcher preisleistungstechnisch meiner meinung nach die beste wahl ist. im laden hatten mich zwar optik/verarbeitung/leichtgängikeit und ergonomie des vorführmodells abgeschreckt, aber gestern hatte ich dann das vergnügen den x52 beim kolegen testen zu können.
was soll ich sagen, alle zweifel ausgemertzt, top gerät (genial präzise und erst der funktionsumfang) und sicher den preis wert, wenn man das sensible händchen hat mit dem kaum vorhandenen steuerdruck umzugehen. ich für meinen teil kanns leider net

zweite wahl währe dann der combatstick 568 von ch products, zu dem ich aber kaum deutsche informationen/tests finden kann. wenn jemand was hat, oder dazu sagen kann immer her damit.
bleibt mir natürlich nur noch der cougar, der aufgrund des hohen preises nur letzte wahl ist. komm ich wohl leider nich drumherum. und weil das ding halt so schweineteuer is und ich nirgens ne möglichkeit hab anzutesten, habe ich vorher natürlich nen paa fragen:
- für welche handgröße is der stick den so gedacht? is das ding bequem? komm ich mit meinen zierlichen frauenhänden kla, oder sollte ich mir lieber nen paa monströse chewbacca mutantengriffel transplantieren lassen?
- sind die knöpfe gut erreichbar?
- wie schwer ist das teil? standfestigkeit? saugnäpfe?
- der cougar hat ja nen ziemlich harten steuerdruck, wie ich gelesen habe. kommt ihr damit in bs gut zurecht? isses viel arbeit? ermüdungserscheinungen?
- der cougar is ja scho was älter, wirds per usb angestöpselt, oder hats noch sonen alten stecker?
- ist die software schwer einzustellen? die x52 software beim kolegen kam im suff zb. nich so toll. irgendwelche kompabilitätsprobleme?
- robustheit? haltbarkeitsdatum?
- gibts sonstige probleme oder features von denen ich wissen sollte?
- wie viele "BUTTONS" hat der cougar? ich persönlich bin nen riesenfan von "BUTTONS" und brauche auch ne gewisse grundanzahl davon, welche auch noch gut zu erreichen seien sollten. nu hab ich mir schon x fotos vom cougar angesehn und entdecke leider wenig buttons, bzw bin mir nicht sicher obs buttons, oder cooliehats sind.
wäre net wenn mir jemand sagen könnte, ob es sich bei den durchnummerierten dingern auf dem bild um buttons, cooliehats, drehreglern, kippschaltern, pinyswitches oder sonstwas handelt.
so, entlich durch, ich sach schonmal danke