Bedienung mit Extra Tastenboard

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Bedienung mit Extra Tastenboard

      Hi,

      bin neu hier und sage mal HALLO.

      zu meiner Frage.

      Fliege nun einige zeit BS und die Bedienung ist nun auch in Fleisch und Blut übergegangen. Nur gibt es einige Sachen die mich noch stören.

      Habe mir schon selber ein Board gebastelt, mit einem alten Tastaturcontroller aus einer alten Tastatur.
      Ein bisschen Litze ein paar Taster und einer Platine die ich noch hatte. womit ich die wichtigsten Sachen im Flug
      Steuern kann, ohne wilde Tastatur-Kommandos zu drücken oder den Feind aus dem Auge zu verlieren, wenn ich den Kopf drehe.
      Geht mit Freetreck zwar gut aber ist auch dann nicht prickelnd mit der Maus im Schalterwust genau zu treffen.

      Also habe ich mir gedacht ich besorge mir einen Tastaturcontroller der 8x16 tasten frei programmierbar ansteuern kann.
      Eine große Platine und viele tasten. ein bisschen löten :) und fertig ist die "Piloten" Tastatur.
      Kosten ca 50€ - 100€.
      Kommt halt darauf an welche tasten man kauft.

      Nun bin ich bei der such im i-net bei Cherry gelandet und habe genau das entdeckt was man braucht.

      cherry.de/deutsch/produkte/19_kompakt_SPOS_G86-63400.htm



      Das Board ist frei programmierbar, und es wird auf dem Board gespeichert. Man braucht also keine Software nebenher.

      Die Tastenkappen sind transparent und man kann seine eigene Beschriftung ausdrucken und drunter packen.

      total genial genau das was ich gesucht habe. und kostet so zwischen 129€ - 169€ ca.


      benutzt das schon wer??? oder ist das total unbekannt?


      schönen gruss


      fchristian1
    • das thema dabei ist das meine frau nicht begeistert ist wenn ich mir 1. ein cockpit ins wohnzimmer stelle und 2. würde das geld da auch noch ein punkt sein.

      also fällt diese möglichkeit einfach flach. und bei einigen anderen usern ist diese situation bestimmt ähnlich. und das teil könnte ja abhilfe schaffen.

      oder habe ich hier nicht genug gelesen, und ich habe nicht festgestellt das hier nur profi cockpitbauer in diesem forum sich tummeln. wenn das so ist sorry.
    • Willst Du damit sagen, dass Du auch ohne Joystick, also komplett mit Tastatur, fliegst?

      Ansonsten kann ich Viper nur beipflichten: Die meisten Tastatukommandos kann man schnell vergessen, weil man die Funktion über den Schalter oder Hebel direkt wie im Original anwählen kann. Hat man dann auch noch einen programmierbaren Joystick, ist die PC-Tastatur so gut wie überflüssig.
    • Original von fchristian1
      nein natürlich nicht,

      benutze einen x52 und habe auch freetrack.

      nur möchte ich gern das cockpit über diese tastatur komplett steuern. ist ja halt das gleich wie TB blos ohne den teuren TS.


      Hatte ich mir auch schon angeschaut!...aber für LockOn-FC. :c413:
      Ein TouchScreen ist aber heute nicht mehr sooo teuer... 8 ´´ so ab 120€
      Mein 10 ´´ hab ich für 150€ gekauft.
      TouchBuddy und ein TS ist aber wirklich vielseitiger, neue Befehle und ein neues "Outfit" sind in Sekunden geladen und einsatzbereit.
      Die Programierung ist kinderleicht... und nicht nur für Spiele zu gebrauchen.
      In BS braucht man ES eigentlich nicht wenn man sich ein wenig mehr mit der Simulation beschäftigt. :c413: