Jo, ich konnte noch ganz gemütlich landen^^.
Wie schnell seit ihr?
- Ka-50 Black Shark
-
-
-
405 km/h, alles noch dran
-
Ich hab auch schonmal die 400er Marke geknackt, aber das war eher der Freie Fall mit Nullstellung der Blätter, die Landung ist dann auch noch geglückt. Der Praktische nutzen dieser Geschwindigkeit will sich mir aber nicht erschließen.
Gefühl ist für den Hokum wohl einfach das wichtigste... -
400km/h inner autorotation aber ohne??? uff dat hab ich mich noch net getraut
-
Ich habe auch schon über 400Km/h im freien Fall drauf gehabt. Nase nach unten und 0 Kollectiv. Nach ein paar hundert Meter hat man ordendlich Speed drauf. Das ist ja alles kein Problem. Es zeigt sich erst beim Abbremsen, wer des nötige Gefühl für den Heli hat. Zu viel Kollectiv oder zu schnell und ruckartig die Nase hoch gezogen und schwups sind die Rotoren ein stück kürzer. :p106:
Also ich weiss nicht, on ich mir das nur einbilde, aber ich glaube der Heli fängt im Grenzbereich etwas an zu zittern. Dann sollte man vorsichtig sein. -
Hi !
Der Threat scheint zwar mittlerweile nicht mehr up to date zu sein, aber ich schreib trotzdem noch was:
Ich hab mal einfach so zur "Erprobung" nen Übungsflug mit fast leerem Heli und mäßigem Rückenwind gemacht. Auf etwa 3000m hoch, Kollektiv auf maximal ein Drittel und dann mit der Nase voran runter...
im Abfangbogen sah ich dann auf dem HUD eine 472 km/h !!! (beste an diesem Tag)
Danach mit sehr viel gefühl "austrudeln" lassen und irgendwann geht man dann auch scon mal so mit mehr als 300 km/h in die Kurve:22161:
Interessant, aber kaum nutzbar im normalen Einsatz , richtig? -
Original von Black47
Interessant, aber kaum nutzbar im normalen Einsatz , richtig?
Richtig. Auf so einer Höhe gibt es nur wenig Systeme, die dir gefährlich werden können und die sind so schnell und wendig, dass sie dich auch mit 472Km/h erwischen. -
Hi Dragon
war halt nur mal so zum Spaß
und die Höhe war mein Anlauf =) -
Klar, glaubst du etwa, dass ich mir den Spass auch noch nicht gegönnt habe?
Wir hatten sogar mal einen Flugschüler, welcher eine "umgekehrte Höhenangst" hatte. Er hatte "schiss" nahe am Boden zu fliegen weil er crashen könnte (war schon etwas älteren Jahrgangs).
So habe ich eine "Crashkurs" Mission gebaut, in der man auf 3000m oder 5000m Höhe startet, die Triebwerke ausschaltet und versuchen muss ein FARP zu treffen.
Das war ein Spass! :c411: -
gemein, aber sicherlich lehrreich :pp315: :c409:
ähm, "FARP treffen"... heißt das landen oder Kamikaze :p101: -
Tjanun, mit dem Hokum lassen sich wirklich schöne Schweinereien anrichten, aber ehrlich: wenns einem um Topspeed geht, warum nimmt dann niemand eine Mig? Die hat auch mehr Treibstoff und mehr Zuladung. :22161:
Was mich mal interressieren würde, ist folgendes: woran liegt es, das einige mit dem Ks50 die 300er Marke nicht knacken können? So schwer ist das ja nun wirklich nicht! Ich vermute mal, ein Unpräziser Joystick verhindert entsprechende Kontrollbewegungen, anders kann ich mir da keinen Reim draus machen. -
Vielleicht traut sich niemand den Hokum komplett senkrecht auf den Kopf zu stellen und dann bei 300 immernoch nachzudrücken :p106:
in real life würd ichs auch nicht machen, aber hier... :22161: -
Original von Black47
ähm, "FARP treffen"... heißt das landen oder Kamikaze :p101:
Bei ausgeschalteten Triebwerken... Kamikaze -
Original von Dragon
Original von Black47
ähm, "FARP treffen"... heißt das landen oder Kamikaze :p101:
Bei ausgeschalteten Triebwerken... Kamikaze
:p112: Autorotation?
Sry falls ich die Ironie nicht verstanden habe :22161: -
Original von Black47
:p112: Autorotation?
Ne, er sollte die Angst davor verlieren, in den Boden zu crashen und den Heli kaputt zu machen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0