Game und Realität

    • Naja, aber das was die beim Militär haben, ist halt nicht die abgespeckte Version, die wir als DCS:Black Shark auf dem HeimPC haben. Genauso wird's mit dem A-10 Modul, was die für das Ami Militär entwickelt haben, aber für den 'normalen' konsumermarkt, müssen die halt Sachen (eventuell klassifizierte, geheime?) ändern etc.

      War ja in etwa wie z.B. bei Arma und dem VBS2.
    • Hi,

      hab da mal einen kleinen Erfahrungsbericht für euch, der noch relativ frisch ist:

      Ich habe dieses Jahr mit Segelfliegen angefangen und auch schon davor fleissig auf dem Simulator Condor geübt(mit TIR, Pedalen und X52). LOMAC hab ich auch schon seit n paar Jahren. Also eigentlich sollte man meinen bin ich es "gewöhnt mich in der Luft zu bewegen" . Habe mir auch vor dem ersten Flug das Muster meines Schulungsflieger genauer angesehen und die Platzrunde geübt.

      Als ich dann das erste mal im Flieger saß....


      war ich total nervös, trotz Fluglehrer und

      habe von den ersten 3 Flügen(Platzrunde) fast garnichts mitbekommen, weil alles scheinbar wahnsinnig schnell ging obwohl ich die Instrumentierung kannte und davor massig Theorie gepaukt habe

      weil...

      ich mich erstmal an die ungewohnten Körpergefühle und optischen Eindrücke gewöhnen musste.


      Also ich denke nicht, das man aufgrund des Sims ein Luftfahrzeug (ausser vielleicht nen Ballon) alleine in der Luft halten kann.

      Bei den Militärmaschinen ist es ja noch schlimmer mit der Bedienung.

      Cheers
      Daniel
    • Ich denke Brainstormer hat da schon einen guten Eindruck geliefert. Ich habe einige Freunde die schon länger Sims fliegen und dann mit der Segelfliegerei angefangen haben (ist garnicht so lange her; vorher auch mit Segelflugsimulator geübt). Ich hab leider nicht die Kohle dazu :22403:.
      Naja auf jedenfall haben alle ungefähr das gesagt was Brainstormer erzählt hat. Alle haben sich gedacht "och ich flieg schon so lange sim, real is kein problem"... Pustekuchen^^.

      Brainstormer hat da glaube ich genau den richtigen Punkt getroffen:

      Original von Brainstormer

      ich mich erstmal an die ungewohnten Körpergefühle und optischen Eindrücke gewöhnen.



      Ich denke einfach es ist einfach was anderes ob man auf nem Monitor (selbst mit TrackIr) und sei es ein riesieger widescreen monitor etc, am Pc fliegt, oder ob man die ganzen Eindrücke wirklich erlebt. Ein Simulator am Pc ist ja im Prinzip auch nur Theorie, selbst ein sehr realistischer. Also ist man auch nur in der lage theoretisch das Luftfahrzeug was man im Simulator beherrscht in real zu fliegen.
      Selbst wenn man alle abläufe im Simulator 110%ig im Schlaf beherrscht heißt das meiner Meinung nach noch lange nicht das man das auch real tut.(Eventuell mal abgesehen von Startsequenzen) Weil mal abgesehen von den äußeren Einflüssen kommt ein wichtiger Faktor und ein Gedanke dazu, der auch schon genannt wurde: Wenn man in einem echten Luftfahrzeug sitzt, und einen Fehler macht gibt es keinen "Neustart" button, da kann jeder Fehler der Letzte sein und man könnte außerdem noch andere mitreinziehen.
      Und ich hoffe ja doch schwer das niemand hier so vernarrt das er durch eine Simulation Realtät und Virtualität nicht voneinander unterscheiden kann. In einer Sim ist das schlimmste was passieren kann das dein Rechner überhitzt und dir um die Ohren fliegt :22159:


      Greetz Serox
    • Jup, ich kenne jemanden, der nach jahrelanger "Sim-Erfahrung" beim ersten realen Flug nix auf die Reihe bekommen hat, weil er damit beschäftigt war sein Frühstück drinzubehalten :22161: (und am Sim ist der Mann wirklich gut). Das ist dann nur einer der vielen Faktoren, die den Unterschied zwischen PC-Fliegerei und realer Fliegerei ausmachen.
      Gruß, Gizmo
    • Einfach mal bedenken, dass man bei keiner SIM mit dem Gedanken fliegt, dass man einfach mal draufgeht wenn man Fehler macht. Daher geht man die ganze Sache schon von vornherein anders an. Ich denke es wurde alles bereits recht gut von Brainstormer wiedergegeben, die körperlichen Eindrücke, angefangen vom Gefühlen bis zu den Belastungen sind durch keine SIM zu ersetzen. Dem hab ich nichts hinzuzufügen. Ausser vielleicht, dass man die Theorie um die es hier geht als leicht beleidigend empfinden kann ;)
    • Hmm...ich muss sagen, als ich das erste Mal geflogen bin, hatte ich nicht solche Schwierigkeiten, eben nur mit der Navigation. Kurs, Höhe und Fluglage halten gingen ehrlich gesagt fast wie von Selbst. Von Nervösität keine Spur. Da reagiert jeder warscheinlich Unterschiedlich. Ich hatte allerdings auch nicht so viel auf einmal zu Kontrollieren.

      Irgendwie spiel ich meine ganzen Simulatoren allerdings auch immer mit dem etwas eigenartigen Hintergedanken: "Wenn der Pilot nen Herzinfarkt hat, bin ich der Held... :pp313:) Es ist allerdings wirklich erstaunlich, was ein leichter Höhenverlust für Körperliche Auswirkungen haben kann, wenn man in keiner Druckkabine sitzt.