Black shark Mission "Schiessstand" und andere Fragen

    • Black shark Mission "Schiessstand" und andere Fragen

      Hallo!
      1) Die Übungsmission "Schiessstand" beinhaltet etwa 36 Bodenziele auf einem rechteckigen Acker.
      Egal von welcher Seite ich die ziele anfliege (also die Windrichtung berücksichtige ich), ein Auto-Ausrichten (taste q) funktioniert nicht. der heli dreht sich zwar in die richtung das ziel bleibt aber immer etwas seitlich versetzt, so dass die schussfreigabe (das zeichen "c" auf dem tv-schirm) nicht erscheint.
      bei anderen missionen hat das Auto-Ausrichten bei mir aber schon funktioniert.
      2) Wie findet und markiert ihr Ziele?
      Die Prozedur dauert bei mir ewig und funktioniert nur, wenn ich mich bei großem Zoom und der Alt-F1 Ansicht umsehe. Denn bei Normal-Zoom rast der Cursor mit einem Affenzahn über das gelände und ich kann so schnell gar nicht reagieren.
      Ich denke, wenn ich so angreife, bin ich eher erledigt, als dass ich auf ein zeil aufgeschaltet habe.
      3) Wozu brauche ich eigentlich dieses Visier (Taste h)? Ich kann doch den TV-Bildschirm-Cursor auch ohne das Visier mit den Tasten ", . - ö" steuern. Leider sind diese vier Tasten aber nicht mehr aktiv, wenn ich mit der Taste "o" das Visier mit dem Cursor koppel. Das geht nur über die Sicht-Tasten und dann habe ich wieder das Problem, das der Cursor viel zu schnell ist.
      Danke für die Tipps
    • Hallo Freakoid1966

      zu 1) das Auto-Eindrehen in dieser Mission funzt bei mir auch nicht , was solls ?

      zu 2) ich Bescheiße ! und benutze die Labelsfunktion im Optionenmenü . In einer selbsgebastelten Mission hab ich mal versucht ,
      aus etwa 5kilometer Entfernung einen Panzer OHNE Label zu finden , hat schon seine Zeit gedauert obwohl ich ja wusste wo er steht .

      zu 3) Flughandbuch 8-14 . Zitat :

      Das HMS kann durch seine Integration in das Ziel- und Navigationssystem eine vorläufige Zielausrichtung
      für den Einsatz der ATGMs, der automatischen Bordkanone, oder der ungelenkten
      Raketen zur Verfügung stellen.

      gruß alien
    • muss ich eigentlich beim Abwurf von Bomben irgendwas berücksichtigen und im Cockpit einstellen? Ok...etwas hoch sollte ich sein, aber das Problem ist, dass ich die Bomben bisher nicht auslösen konnte.
      Habe sie wie eine "normale" Bewaffnung ausgewühlt und auf den Auslöser gedrückt. Nichts ist passiert. Kann mir da jemand helfen?
    • -DCS_BS Flug-Anleitung- Seite 376

      Einsatz von Bomben: unter Einsatz des (STBY) Ersatzvisiers
      Um Bomben vom Ka-50 abzuwerfen, müssen Sie den Auslösepunkt schätzen.
      Beim Bombenabwurf vermeiden Sie Rollen und Driften und fliegen Sie in einer Höhe von mehr
      als 200 Metern. Wenn Sie die Bomben unter 200 Meter auslösen wollen, wird der Abwurf blockiert.
      Es gibt jedoch keine minimale Abwurfhöhe für den KMGU Abwurfbehälter.
      Die Geschwindigkeit und aktuelle Flughöhe in Betracht ziehend, müssen Sie den Auslösepunkt
      abschätzen, dann drücken und halten Sie den Abwurfknopf, bis die Bomben abgeworfen wurden.

      ANMERKUNG: Der Abwurf der Sub-Munition aus den KMGU Behältern erfolgt erst 1,5
      Sekunden nach dem Drücken des Auslösers