Brennpunkt F22

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Nachteil Nummer Eins: Der Raubvogel kostet pro Stück 351 Millionen Dollar."

    Also das ist doch wohl entweder ein Tippfehler oder die gehen von Wartungskosten und anderen Fremdkosten für ein Jahr (oder mehr) mit aus. Der reine Beschaffungswert, habe ich mal gelesen, soll so um die 80 Millionen Dollar liegen.

    In allen anderen Punkten kann man zustimmen.
  • Original von fire
    "Nachteil Nummer Eins: Der Raubvogel kostet pro Stück 351 Millionen Dollar."

    Also das ist doch wohl entweder ein Tippfehler oder die gehen von Wartungskosten und anderen Fremdkosten für ein Jahr (oder mehr) mit aus. Der reine Beschaffungswert, habe ich mal gelesen, soll so um die 80 Millionen Dollar liegen.

    In allen anderen Punkten kann man zustimmen.


    Dan könnte man sich gleich F-22 leisten, anstatts die F-35 mit 110Millionen Dollar pro Stück zu holen :).

    BTW: Alleine die F-16 Block 50+/52+ kosten 62 Millionen Dollar pro Stück, OHNE! Waffen!
  • Original von fire
    "Nachteil Nummer Eins: Der Raubvogel kostet pro Stück 351 Millionen Dollar."

    Also das ist doch wohl entweder ein Tippfehler oder die gehen von Wartungskosten und anderen Fremdkosten für ein Jahr (oder mehr) mit aus. Der reine Beschaffungswert, habe ich mal gelesen, soll so um die 80 Millionen Dollar liegen..


    Dies ist schon lange nicht mehr gülitg;

    F-22 flyaway costs $137million(Quelle Maj. Gen. Richard B.H. Lewis)

    Aber die Unterhaltsskosten hauen so richtig rein bei zweifelhafter Bereitschaft.

    Defense Department Acquisition Chief John Young's findings that the F-22's mission capable rate was too low to waste additional taxpayer dollars on further procurement.

    One of the key justifications for the F-22 is that it will achieve air-superiority advantage by its low observability (LO), or stealth. When fully operational, LO suppresses the F-22's visual signature, radar signature, infrared signature, electromagnetic emissions, and sound. The F-22's LO is designed to provide improved survivability and lethality against air-to-air and surface-to-air threats. However, sources tell POGO that LO maintenance hours account for over half of all maintenance time, not only significantly reducing the mission capability of the plane, but also undermining the claim that the F-22 will "have better reliability and maintainability than any fighter aircraft in history."

    LO maintenance hours, which include time for the planes to cure, translate into time that the F-22 is not operable. As a result, there are concerns that there will be too many F-22's unable to fly when they are needed. Air Force Chief of Staff General Norton Schwartz has stated publicly that given these stealth issues, the F-22's mission capable rate is only 60 percent.

    "At a total of $354 million per plane this new information shows the F-22 is not only the most expensive but also the most difficult fighter aircraft to maintain—and it isn't even experiencing combat stress," said Danielle Brian, Executive Director of the Project On Government Oversight.


    Zusammenfassung in Deutsch:


    Die F-22 benötigt für den Stealth Unterhalt fast die Hälfte der Wartungszeit des gesamten Flugzeugs. Was bedeutet dass die versprochene beste Wartungs und Zuverlässigkeit nicht eingehalten werden kann.

    Während RAM Beschichtungen repariert werden sind die Flugzeuge nicht einsatzfähig.
    Es gibt Befürchtungen zu viele Flugzeuge könnten nicht Einsatzbereit
    sein, wie Chief of Staff General Norton Schwartz mitteilte. Zur Zeit beträgt die Missionserfolgswahrscheinlichkeit nur 60% durch die Stealth Probleme.

    Mit total 354 millionen dollar ist die F-22 nicht nur das teuerste Kampfflugzeug sondern auch das am schwierigsten zu wartende Flugzeug obwohl es nicht einmal Kampf-Stress erfährt.


    Vielleicht war es trotzdem eine gute Idee den EF nicht mit RAM's vollzupflastern meiner Meinung nach. Nicht zu sprechen dass die Stealth Geometrie die Aerodynamik beeinträchtigt.

    pogo.org/pogo-files/alerts/nat…rity/ns-f22-20090220.html
  • dieser giogantische preis entsthet durch wartung und noch einem faktor. anfänglich war es mal geplant, dass die komplette f15 staffel ausgemustert und ersetzt wird, durch die raptor. jedoch wurde aus kostengründen regelmäßig die stückzahl heruntergeschraubt was bedeutete, dass die vertraglich zugesicherte summe, nicht mehr die selbe war. daher erhob der hersteller auch öfters den preis für den einzelnen flieger. ob es zur zeit immer noch so abläuft weiss ich aber nicht.
    zur wartung, tja
    der vogel ist leider nicht perfekt, was man schon beim überführungsflug über den pazifik und die datumsgrenze feststellen konnte, bei dem die bordrechner ausfielen, weil sie mit der datumsveränderung nicht klar kamen und nicht zurück rechnen konnten und somit einen bordcomputerfehler produzierten.
    na ja, wenn man viel technik in einen vogel reinsteckt können um so mehr fehler entstehen, ist wie mit den heutigen neuwagen, die ich jedes wochenende fahren darf. wenn ihr wüsstet welche mengel bei allen herstellern so auftreten, ohh man, euch würden die haare zu berge stehen
  • sorry, das war gesetrn früh irgend wann, als ich dazu diesen threat mir durchgelesen hatte und dann müde wie ich war noch was dazu getippt hatte.
    verzeih du meister der rechtschreibung und wandelnder duden :P

    ne ne
    hier stehen doch auch uhrzeit wannman geschrieben hat oder, vielleicht auch mal daruaf schauen und nicht gleich losschreiben.
    aber da es ja das einzige ist was man aussetzen kann soll es mir egal sein.

    zur f22, tja ich hoffe nur, dass sie nicht noch komplett gestrichen wird,denn dann sehe ich für die militärindustrie in den usa echt schwarz.
    ohh, das soll jetzt keine anspielung sein auf irgend welche regierungsmitglieder.
    es gibt aber noch ein problem, der krieg im irak, bzw. beide kriege, haben so viel geld verschluckt wie noch kein krieg zuvor.
    wenn man bedenkt, dass es schon über 300milliarden im jahr sind die in das militär regulär investieret werden und dann sich mal ansieht was jeweils die kriege gekostet haben, na dann weiss man warum in den usa viele firmen pleite gemacht haben, denn das geld kommt nicht einfach so aus der druckerei
    wer weiss was eine staatsanleihe ist und wie sie funktioniert, der wird verstehen was ich damit meine
  • is ja auch kein weltuntergang mit der verhunzten rechtschreibung.


    Original von john doe
    denn das geld kommt nicht einfach so aus der druckerei


    naja, wenn man dem u.s. notenbankchef derzeit so zuhört, kommt das geld derzeit direkt aus der druckerei :D

    und nochmal kurz back2topic: die haben ganz andere probleme da drüben, da sollten sie mal so viel geld reinstecken wie in ihre "verteidigung" ...
  • Augenzeugen berichten von einem Überschallknall dann der Absturz in der nähe von Edwards AFB.
    Pilot war David Cooley, 49, ein 21-jähriger Air Force veteran und bei Lockheed als Testpilot tätig, ist im Krankenhaus gestorben.
    Das ist der vierte Verlust einer F-22.

    -1992 YF-22
    -2004 F-22
    -2007 F-22
    -2009 F-22
  • Original von Vinc_Vega
    Hat jemand bereits Informationen über die heute nahe Edwards abgestürzte F-22 Raptor ?

    Quelle: flugzeugforum.de/



    "Bei dem Absturz wurde der 49-jährige Pilot getötet, wie das Unternehmen am Mittwochabend (Ortszeit) mitteilte. Das Jagdflugzeug vom Typ F-22 Raptor verunglückte nordöstlich des Luftwaffenstützpunkts Edwards. Über die Absturzursache wurde zunächst nichts bekannt. Das F-22-Programm der US-Luftwaffe ist nicht zuletzt wegen seiner hohen Kosten umstritten: Der Jet, der ohne Nachbrenner mit Überschallgeschwindigkeit fliegen kann, kostet 140 Millionen Dollar."



    Quelle: merkur-online.de/nachrichten/w…pfjet-absturz-110039.html
  • Viel Spaß bei den Recherchen. Profitip: Du kannst noch mindestend 15 Jahre suchen und wirst trotzdem nie sichere Angaben finden. Ihr glaubt doch nicht im ernst, dass das US-amerikanische Verteidigungsminesterium mit diesen Angaben rausrücken wird, solange den Leuten noch die Finanz-/Wirtschaftskrise im Gedächtnis ist! So bescheuert ist keine Regierung der Welt. Die ersten AIG-Managerer haben schon ihre Namen gewechselt und Lockhead-Martin dürfte die Amis fast genau so viel unnötige Steuergelder gekostet haben. Frohe Weihnachten wünsch ich schonmal den US-amerikanischen Topmanagern.
  • 140.000.000 dollar war der preis der damals bei der vertragunterzeichnung angesetzt wurde.
    zum selben preis wurde auch zur zeit der wende den deutschen dieser vogel angeboten. aber das verteidigungsministerium lehnte ab, da man sich schon vertraglich beim eurofighter verpflichtet hatte und dieser schon voll in der entwicklungsphase war