Funkfrequenzen und andere Missvertändnisse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Funkfrequenzen und andere Missvertändnisse

      Hallo Jungs

      Ich hab ein kleines Problem mit den Funkgeräten.
      In der KA50 sind ja 2 stück davon. mit dem 828er kann ich mich mit Bodeneinheiten unterhalten. Dazu drehe man den roten Schalter auf den passendem Kanal, drücke den Taster daneben um den Kanal zu aktiviren und quatsche drauf los...
      soweit OK aber: Ich hab im Funkmenü keine Bodeneinheiten drin.
      Wie soll ich da kontakt aufnehemen? Außerdem kann ich im Missionseditor keine kanäle für den Bodeneinheiten festlegen. Woher weis ich dann welcher Kanal gebraucht wird? :p101:

      Mit dem 800er hab ich genau den selben Stress. Den Kasten bedienen ist kein Problem aber wer hat welche Frequenz?
      Ich hab festgestellt das ich Flügelmänner und alle Flughäfen mit der 127500 erreiche. Wie sieht es mit anderen Einheten aus die sich auf dem Schlachtfeld tummeln? Kann ich die übehaupt erreichen? :p101:
    • Hallo,
      hier ist bei BS von der Realität etwas abgewichen worden, was das Einstellen der Funkfrequenzen betrifft.
      Wenn Du einen Flugplatz laut Flugplan anfliegst, bekommst Du ab einer bestimmten Entfernung (bei Sichtkontakt) auf "Inbound" (Im Anflug) Kontakt zu der
      Bodenstelle und dem Tower ohne einen speziellen Kanal einzustellen.

      Bei der Bodenmannschaft ist es auch so. Wenn Du irgendwo auf einem Flugplatz oder FARP gelandet bist und den SPU-9
      Drehschalter auf der linken Bedienbank auf GroundCrew stellst kannst Du mit denen Sprechen.
      Das geht auch bei abgestellte Triebwerken und ohne Stom, bei geöffneter Cockpittür per "Zuruf". (Funkmenü benutzen)

      Bei selbstgebauten Missionen müssen auf den FARPs natürlich,
      das entsprechende Boden Equipment (Mobile Kommandoposten)
      vorhanden sein.
      Mit der standardmäßig eingestellten Frequenz 127500 erreicht man
      diese Stationen.
    • Hallo Viper

      Ich verstehe das jetzt so:
      Die Möglichkeiten für das Einstellen von Funkfrequenzen und Kanälen ist zwar grundsätzlich gegeben aber auch Sinnlos weil ich auf keiner anderen als der Standartfrequenz jemanden erreiche. (Mal Abgesehnen von dem Radiosender)
      Wozu brauche ich dann das 828er? Es gibt ja nichtmal Bodeneinheiten mit denen ich sprechen kann. Ist das nur ein Featcher so nach dem Motto: "wenn es dir spaß macht kannst du hier ein bischen auf den Knöpfen herumdrücken aber bringen tut es eh nix"? :p112:
    • Hallo,
      wenn Du das Funkmenü öffnest und durchgehst, kannst Du die Befehle
      sehen, die verwendet werden können um mit anderen Stellen Verbindung aufnehmen zu können.
      Über den Chat Modus geht das nicht.
      Natürlich kannst Du auch Flugplatzfrequenzen manuell auf dem linken Panel mit dem Frequenzwählern einstellen,
      aber einen Panzerkommandanten oder FAC erreichst Du damit nicht.

      Zitat:
      "Die Simulation unterstützt die Funkkommunikation mit anderen Einheiten im Spiel. Dies beinhaltet
      die Kommunikation mit Flügelmännern, Bodenmannschaft und Flugsicherung."

      Zitat Ende: