Unkontrolliertes drehen?

    • Ka-50 Black Shark

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Belegung ist auf Simulationsmodus, hab auch alles extra auf Standard zurückgesetzt. Ich denke eher das was mit der Kompabilität des Joysticks zum Spiel zu tun hat, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Weil im Training geht es ja, nur in den Missionen nicht! Wenn ich meinen Thursmaster Afterburner anschließe und die gleiche Mission Spiele " Angriff auch Tkvili" (Erste Einzelspieler Mission, man kann gleich abheben) geht es ohne Probleme. Nur halt bei dem "Speed Link Cougar" nicht.
      Da fragen sich bestimmt welche warum ich nicht mit dem Afterburner Spiele ;) und zwar weil wenn ich und mein Bruder mal zusammen fliegen in absehbarer Zeit, will ich mit einem Joystick eingeflogen sein und außerdem hat der mehr Knöpfe.

      Andere USB Geräte hab ich auch nciht angeschlossen.

      Wieso geht das im Training, aber verdammt zum teufel nochmal nicht in den Missionen?
    • @ Jonas1
      Also ich hab mich etwas schlau gemacht über dein Stick. Der Couger ist ja so ein rüttel-schüttel Ding's ohne "echten" FFB. Und genau da liegt das Problem. Das game betrachtet den Stick als FFB Stick, dieser wertet die Daten aber nicht genau so aus, wie ein echter FFB Stick.

      Zur Lösung:
      In Game FFB Unterstützung ausschalten...

      Und das geht so:
      Notepad++ downloaden UNBEDINGT! Gibts gratis mit Update Support. Einfach mal Googeln. Nach der installation die Datei "...\Eagel Dynamics\Config\Producer.lua" öffnen und den Eintrag "ForceFeedbackEnabled = true;" auf "ForceFeedbackEnabled = false;" ändern und speichern. Zuvor noch die alte "Producer.lua" sichern. Dann sollte das mit der Trimmung funktionieren.

      Ach ja, den Speed Link Stick würde ich schnell austauschen. Diese Stick's sind sehr günstig (um nicht zu sagen billig :D) und führen gerne zu Problemen, hab das selbst schon in div. Foren miterlebt. So werden sie z.T. nicht richtig erkannt oder "Achsen" gehen verloren. Solange du aber keine anderen Probleme hast, als das beschriebene, fliege damit...
    • OK vielen Dank! Werds mal ausprobieren.

      Ja, ich hab ja noch den Thurstmaster Top Gun Afterburner, schon mitlerweile 4 Jährchen oder so und er hält sich noch :) Billig war der nicht gerade, besonders nicht für meine Verhältnisse damals.
      Du hast recht der Speed Link ist wirklich billig, für 1€ bei EBAY erworben (6€ Versand) Naja, jedenfalls hab ich mir den Speed-Link auch nur als Reserve angelegt, damit mein Bruder und ich auch mal zusammen fliegen können. Bisher hatte ich 0 Probleme damit, egal ob Lock-On, oder IL-2, usw. Ich muss aber sagen das er mir ganz gut gefällt, besonders wegen den vielen Knöpfen und genau kann ich damit auxh steuern, aber mit dem Force Feedback ist es schon ein anderes , besseres Gefühl zu fliegen.