Missionseditor / Triggerfrage

    • Missionseditor / Triggerfrage

      Hey Leute, ich komme mit dem Editor nicht ganz klar und brauche da etwas Hilfe.

      Ich habe eine ganz poplige Mission erstellt, die ich zum Üben verwende.
      Ich stehe mit dem Heli kalt auf dem Rollfeld und kann so den Startup üben.
      Dann habe ich ein paar HUMMWVs in die Landschaft gestellt um mich mit dem Waffensystem vertraut zu machen. Nun möchte ich aber, dass die nicht still in der Landschaft stehen, sondern spezielle Wegpunkte abfahren, sobald ich in ihre Nähe komme.
      Hierzu habe ich eine Triggerzone eingefügt und einen Trigger erstellt:

      Wenn Objekt (Ich) in Triggerzone,
      Triggerzone bezieht sich auf Objekt (HUMMWV-Gruppe),
      Trigger ausgelöst = ???????? <- was muss hier hin?

      Ich habe es mal mit "Aktiviere Gruppe" versucht, aber die HUMMWVs fahren nicht.

      Was habe ich falsch gemacht?
    • haben die HUMMWVs Wegpinkte zum Abfahren ?

      1. KFZ-Kolonne erstellen
      2. Wegpunkte setzen
      3. Haltezeit auf 23 Stunden setzen
      4. Versteckt auf der Karte nicht Aktivieren sonst idt die Gruppe plötzlich da , kommt aus dem Nichts

      Triggerzone Erstellen und Eindeutig benennen


      Dann

      Triggerliste-->Einmalig
      Regel--> Einheit in Zone ( DU ) + Erstellte Triggerzone
      Aktion--> GRUPPE AKTIVIEREN
    • @ fulCrum: Danke, das habe ich alles so gemacht, bis auf das:


      Original von --fulCrum--

      4. Versteckt auf der Karte nicht Aktivieren sonst idt die Gruppe plötzlich da , kommt aus dem Nichts


      Wo stelle ich das "Versteckt auf der Karte" ein? Ist das nicht da, wo ich sagen kann "Keilformation"? Denn da habe ich diese gewählt.
    • hab auch ne frage zum missionseditor

      aber keine triggerfrage^^

      so in lockon gab es die ansichtsoption im editor das alles so aussieht wie im spiel - sprich die landschaft war so und wenn du einheiten auf die karte setzt sieht man das symbol der einheit und desweiteren die einheit selber

      aber geht das auch in dcs? ich tu mir da mit den symbolen etwas schwer

      ich mein ich setz eine strassencontrollpunkt oder wie das hies diesen checkpoint

      und er steht neben der straße. dann schieb ich den rum und dann steht das gebäude auf der strasse und die schranke daneben

      ich darf da immer nen testlauf machen und die gebäude abfliegen um zu wissen ob die auch korrekt stehn und muss mir das noch merken und nach n bischen gefühl verschieben... das nimmt irgendwie scho guad viel zeit in anspruch

      genauso aufm farp - die einheiten stehen da irgendwo neben dem farp aber nich auf dem farp auf dieser freien fläche vor der landemarkierung

      desweiteren sagen mir die ganzen fahrzeugnamen nichts... ich mein truck so und so truck so und so - is ja gut und schön aber wenn ich dazu noch n bild hätte wie das teil jetz aussieht und wie das gemeint is würde mir das schon sehr viel mehr weiterhelfen

      hab halt nich die lust immer in die enzyklopädie reinzulurren um zu schaun was das is.
    • Original von Gecko
      keiner ne idee/hilfsvorschlag?


      Wenn man Probleme hat, die man nicht selbst lösen kann!
      Einfach mal in eine fertige Mission schauen und sehen welche Fahrzeuge
      an einem fiunktionsfähigen FARP notwendig sind.
      Um Funkverbindung aufnehmen zu können braucht man einen mobilen Tower, der hier als
      "ACT Mobile Command Post" bezeichnet wird.
      Zum Tanken braucht man einen Tankwagen
      "Fuel Truck"
      und zum Munitionsaufnahme eine
      "FARP AMMO STORAGE"
      Ein Anlassgerät GPU (Ground Power Unit) bekommt man mit dem
      "GPU APA 50".

      Das Positionieren der Geräte bedarf etwas Übung.
      Ein Screenshot aus einer fertigen Mission hilft hier auch weiter.
      Natürlich sind diese Gerätschaften meist "versteckt" in der Mission
      angeordnet.
      -----------------------------------
      In der LiesMich steht dies:
      Frage: Gibt es irgendwelche Tipps, um die Karte und insbesondere FARPs leichter mit Einheiten bestücken zu können?

      A: Sicher, benutzen Sie das Kartenlineal. Das FARP ist 180 m im Durchmesser.
      Wenn es genau in nördlicher Richtung platziert ist, ist ungefähr 1/3 der linken Seiten ein leerer Bereich, wo Sie Einheiten platzieren können.
      Hier ist ein Beispiel: forums.eagle.ru/showpost.php?p=575170&postcount=9

      Auch könnte es hilfreich sein, eine Triggerzone mit 90m Radius über der Mitte des FARPs zu platzieren, um Ihnen einen besseren visuellen Bezugspunkt zu geben.

      Schließlich können Sie zwei Instanzen von Black Shark öffnen, einmal im Einzelspieler- und einmal im Mehrspielermodus.
      Bearbeiten Sie die platzierten Einheiten im Einzelspielermodus, und wechseln Sie dann mittels ALT-TAB in den Mehrspielermodus und starten Sie die Mission, um die Platzierung zu überprüfen.
      Dazu kann es evtl. hilfreich sein, die Simulation mit niedriger Auflösung und im Fenstermodus zu starten.
      -------------------------------------
    • Ich habe noch eine Frage zum Trigger:

      Beispiel:

      Eine Gruppe T 72 Panzer wird von Apaches angegriffen. Sobald einer der Panzer beschädigt ist, sollen ein paar SAMs aktiviert werden und die Apaches aus dem Hinterhalt angreifen.

      Mein Problem ist, dass der Trigger "Einheit beschädigt" eine ganz bestimmte Einheit verlangt. Da die Apaches aber angreifen, wen sie als erstes sehen, ist das ja totaler Zufall, wenn gerade diese Triggereinheit als ersts ins Visier gerät.
      Kann ich da irgendwie eine ODER-Verknüpfung einbinden?
      Sprich: Wenn diese Einheit ODER diese Einheit, ODER diese Einheit ODER diese Einheit beschädigt wird, erscheint die SAM.