NEU! MIG-29 Black Lava Skin

    • NEU! MIG-29 Black Lava Skin

      Hi Leute,

      habe heute mal ein bisschen mit dem GIMP Template rumgespielt. Dabei ist der MIG-29 Black Lava Skin rausgekommen.

      Ziehen könnt ihr den Skin von:

      iofcea.de


      Viel Spaß damit
      Titan3025

      PS: Ich hätte da noch eine Frage. Momentan ersetzt der Skin den letzten Skin der MIG-29A. Weiß einer wie die Datei von der MIG-29S heißt. Fliege öfter mit der MIG-29S als mit der A.
    • Original von Titan3025
      jetzt bin ich verwirrt... weiß heißt dann die datei für die MIG-29S?

      bzw. kann man das Template überhaupt auf die S anwenden? Sieht die gleich aus?

      Titan3025


      Template für MiG-29S ? Weils hier steht:

      lockon.ru/index.php?lang=en&end_pos=148&scr=home

      PS. Wenn man die Dateien entsprechend umbenennt passen die auch für die anderen Versionen! :22159:
    • ok gut.. jetzt weiß ich, dass mein skin wohl für die MIG-29S passt.

      Stimmt es denn nun, dass die Dateien "MiG-29C-PAINT-DEF-R9.BMP" und "MiG-29C-PAINT-DEF-L9.BMP" die Skins für die S sind.

      Grey Head hat mich nun verwirrt, bzw. ich bin jetzt schlauer (MIG-29C != MIG-29S). Aber wie lautet dann die Datei für die S?

      GreyHead... du als MIG Experte kannst sicherlich helfen.

      Titan3025
    • RE: wieso überfliegt Ihr nur Postings

      Eagle Dynamics hat ein Template für die MiG-29 herausgebracht

      Download nach Registrierung

      Das Template sieht super aus ,aber es ist im Gegensatz zu dem was auf der Seite steht nicht für die Mig-29C sondern für die MiG-29A/G!
      Aber man kann es gut für die MiG-29C verwenden ,so viele Unterschiede sind es ja nicht !


      logisch ist das Template anders !
      da die Mig-29C die dritte Modifikation der MiG-29 ist
      Mehr KS an Board , Elektr. Störung , R-77 ,......

      Sieh dir Beide Modelle mal in Lock-On an ,dann wirst Du die Unterschiede bemerken !

      Die Templats für die MiG-29A/g und MiG-29C sind UNTERSCHIEDLICH !

      Wer es noch nicht mitbekommen hat !

      Auch "ED" ist nicht PERFEKT !
    • diese Texturen ( die Du genannt hast ) sind die für die MiG-29A
      also ist das RICHTIG !
      die MiG-29G wäre dann MIG-29G-PAINT-L1.bmp z.Bsp


      und wer lesen kann , ist ja klar im Vorteil :pp314:
      das Template nennt sich ja auch MIG-29-PAINT-L-light
      Wo steht da das "C" hiner der "29" ( MIG-29C) ?
      also kann es NUR für die MiG-29A sein
      aber da ja die MiG-29A von Außen genauso aussieht ( Zelle) wie die MiG-29G ,ist es eben auch für die MiG-29G anwendbar
    • sieht aber sch..... aus , da viele sachen nicht stimmen
      Luken,Antennen siend nicht da wo sie sein sollen oder eben nicht vorhanden !
      wenn Du dir mal dein Skinn auf eine "C" legst,wirst Du mitbekommen was Ich meine !

      vieleicht bastel ich ja das template ein wenig um , um es für die "C" passend zu machen
    • Na ja, sind wir doch mal ehrlich. Wer zählt schon die Nieten und Klappen an seiner MiG? Ob sie am richten Ort angebracht sind, weiß doch nur jener, der jahrelang an dem Flieger gearbeitet hat, wie unser lieber Freund Grey Head. Es ist schön zu wissen, wie es in der Realität mit der MiG-29 ausschaut. Sonst wäre man nur auf die eher spärlichen öffentlichen Dokumentationen angewiesen. Mit den vielen unterschiedlichen Bezeichnungen, kennt sich halt nur der Spezi aus. Für den NEW User in LOMAC ist das eher verwirrend.
      Der auffälligste Unterschied sind doch, die Beulen im Rumpfrücken der "A" und der hochgezogenen Rumpfrücken wegen des zusätzlichen Krafstoffvorrates, ohne Beulen, bei der "S". Im Handbuch gibt es eine russische MiG-29A, eine MiG-29S und eine deutsche MiG-29A.
      Unter Bazar/World findet man dann im Verzeichnis "ShipTexturesBMP.cdds" die deutsche MiG-29A als "G" und die russische MiG-29A als "MiG-29". Die russische MiG-29S ist als "C", in den Skin Bezeichnungen aufgeführt.

      Nur damit hier keine unbeantworteten Fragen offen bleiben. :pp314:
    • Hi,

      ich habe mal von der Seite Fighter Aircraft Academy eine kurze Übersicht über die wichtigsten russischen MiG-29-Versionen erstellt:

      Nato-Code__russ. Bezeichnung__verschleiernde Werksbezeichnung
      Fulcrum A_____MiG-29B_______(Variante 1, Produkt 9-12)
      Fulcrum B_____MiG-29UB______(Variante 2, Produkt 9-03)
      Fulcrum A_____MiG-29SD______(Variante 4, Product 9-12S)
      Fulcrum A_____MiG-29SE______(Variante 6, Produkt 9-12SE)
      Fulcrum C_____MiG-29S_______(Varianten 8/9)
      Fulcrum A_____MiG-29TVK_____(Variante 10),
      Fulcrum D_____MiG-29K_______(Variante 11)
      Fulcrum E_____MiG-29M/ME____(Varianten 12/13/13S)

      Die Zuordnung ist eine Übernahme aus dem amerikanischen Air Force Magazine. Darin existiert die deutsche MiG-29 natürlich nicht, weil es ja eine Fulcrum A -modifiziert- ist. Die Bezeichnung MiG-29G hat die Luftwaffe für die modifizierten Fulcrum A erfunden, um sie von den anderen zu unterscheiden. Die ganzen Berzeichnungen MiG-29A usw. sind meiner Meinung nach eine Verschmelzung des Anhängsels des NATO-Codes mit vorangestellter MiG-29.
    • alleine von der MiG-29C gibt es mehrere Versionen
      aber das Steht nicht expliziet bei Lock-On
      da man aber annehmen muß es ist die erste Version
      von der A gibt es ein Haufen logisch , ist ja die Alte
      die erst enoch mit Falschkiel
      dann die Normale
      die Exportvariante
      umgebaut zur SMT und Und und


      Fulcrum C: MiG-29 (Variante 3, Produkt 9-13)