Touch-Boddy Frage...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein Touchscreen am lokalen PC und an JEDEM weiteren PC im LAN.

      Meine eigene Erfahrung sind: 1*Lokal und 2*LAN.
      Standart betreibe ich einen Lokal und einen weiteren im LAN.
      Nicht getestet aber theor. möglich: an jedem Client zwei TB´s.

      Lediglich der Server, der PC auf dem FC oder BS läuft, muss den Touchbuddy als Server so offt starten wie LAN-TB´s abgefragt werden oder, wie in FC, Daten aus dem TEWS. MCP und Payload erhalten sollen.

      Einfach gesagt:" soviel, wie Clients ein Deinem PC "hängen"."
    • Nicht ganz was ich mir vorgestellt habe, aber als Ergänzung sicherlich brauchbar, sollte man sich doch ein komletteres Pit zusammensetzen wollen.
      Allerdings bin ich noch auf der Suche nach dem idealen Mittelweg für mich.
      Ein komplettpit wie die beiden Kerlchen vom DCS Forum währe schön, aber da muß ich zuviel aufarbeiten, oder halt klein anfangen und keine eiligen Ergebnisse erwarten. Einfach nur 'n 2ten Screen hinsetzen ist mir zu wenig
      und viele PCs zu aufwendig.

      Eine andere Vorstellung ( vorsicht...zuviel Phantasie !! ) , meine VR-Brille zu verwenden, ein physisch geformtes Pit zu haben, ohne Anzeigen u. Knöpfe,
      was auf Druck auf die Frontseiten mit einem Mausklick reagiert, egal wo, nichts weiter. So das man halt Wiederstand hat. Könnte vielleicht mit Gamespace( hat das so geheißen.. :p101: ? ) , oder dem Wii Remoter steuerbar und kalibrierbar sein ( da gibt es ja schon was zum steuern..aber genau so ?? ) ?

      Hat es solche Ideen in die Richtung schon gegeben ? :p112: