trimmungsprobleme? mögliche lösung

    • trimmungsprobleme? mögliche lösung

      bei mir ist die trimmung in BS am anfang nie da gelandet wo ich sie hinhaben wollte, immer zuviel, oder zuwenig, oder voll am rumeiern dat moppet.
      habe dann ewigkeiten ingame an den axen rumgebastelt, ohne das sich groß was gebessert hat.
      habe jetzt festgestellt das es bei mir an der zu hart eingestellten feder des joysticks lag, nach beseitigung dieses missstandes läuft die trimmung jetzt einwandfrei, oder zumindest wesentlich besser.
      hoffe ich konnte dem ein oder anderem helfen der die selben probs hatte.
    • @ fenek T Flight Hotas X

      @ klaushonold weis nich ob dein stick sone einstellung hat, bei mir isses nen dickes rad zum drehen unter dem joystick.
      übungssache auf jeden fall, aber mit meiner vorherigen einstellung wäre ich auf keinen grünen zweig gekommen. die hand am stick war die ganze zeit verkrampft, habe die ganze zeit gegen die zu harte feder arbeiten müssen und dann noch im richtigen moment trimmung drücken war voll horror.
    • ich trimme mit dem trimmen knopf :pp315: , sry ich glaube ich komm immer noch nich ganz mit :p101:. gibs noch nen andren weg zu trimmen? sry, musst dich genauer ausdrücken, mein oberstübchen arbeitet im moment nich mit voller leistung.
      ne achse fürs trimmen hab ich auf jeden fall nicht programmiert, geht mit dem stick glaube ich auch nicht, hab zumindest softwaretechnisch nix dabei gehabt.

      edit: hab mich wohl am anfang nich so genau ausgedrückt, mit "an den axen rumgebastelt" meinte ich die nicken/rollen/gieren achsen im steuerungsmenu von BS, das brachte wie gesagt nicht allzuviel besserung. jetzt hab ich halt den wiederstand der feder am joystick verringert. der joystick ballert jetzt nicht mehr wie vom stier gezogen in die mttelstellung zurück und ich kann viel entspannter trimmen drücken.
    • Naja, es ginge wohl schon (über... - ich habe grade kein Handbuch hier, deswegen lege mich bitte nicht auf die Begriffe fest - ...digitale Achsenprogrammierung, dass du die Achse halt in viele Stücke unterteilst und jeder davon bei Bewegung in eine bestimmte Richtung einen Tastendruck auslöst... [nicht dass ich das gemacht hätte, ich probiers übern CoolieHat ^^]). Insofern, wenn jeder alle Probleme gelöst hat nun... fein! :)
    • Lest Euch doch bitte mal die Grundlagen über das Trimmen durch!
      Der Ka-50 wird nicht wie ein Flugzeug getrimmt, also keine Achsenbelegungen notwendig.
      Man stellt mit dem Cyclik-Stick einen bestimmten Nickwinkel (Vorwärtsgeschwindigkeit) ein und drückt dann den Trimmknopf.
      Damit merkt sich das Flight Control System die Lage des Hubschraubers und behällt die Geschwindigkeit bei.
      Der Joystick muss anschließend in die Neutralstellung zurück geführt werden (nicht bei FFB !!!) und kann sogar losgelassen werden.

      Das funktioniert übrigens auch im Kurvenflug: Schräglage und Gieren einstellen, trimmen und Joystick loslassen ... der Ka-50 fliegt dann die Kurve von allein weiter
      Gruss, Vinc
    • die grundlagen der helitrimmung sind schon kla :P
      bei mir musste ich halt wegen der harten federeinstellung enorm gegenhalten, weil der stick ja in mittelposi zurück will. deshalb hab ich die helinase nie in eine ordentlich ruhige position bekommen, wenn ich dann trimmen gedrückt hatte, war halt die trimmposition nie da wo ich sie haben wollte bzw hingezielt hatte. ich dachte dann das ich das durch weichere achseneinstellung kompensieren könne.......FEHLANZEIGE :pp317:
    • Wie gesagt: Stick nach vorn und warten bis die entsprechende Geschwindigkeit angezeigt wird, trimmen und dann den Stick in die Mittelposition bringen und loslassen.
      Wenn Höhe-Halten nicht eingeschalten ist, dann muss gleichzeitig noch etwas am Collective gezogen werden um nicht an Höhe zu verlieren.
      Gruss, Vinc