Low Level Flight = Cheaten?! - Raketen austricksen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die im englischen ED Forum meinen übrigens das "Moderne" Raketen
      diese probleme mit Bodenreflexionen nicht mehr hätten,
      und die ziele bis 0 Fuss verfolgen könnten.
      Soll z.B. in Golfkriegs berichten drinne stehen.
      (Aber die Amerikaner können ja auch alles, und treffen ja auch nie Zivilisten. :pp309: )

      ---

      Hab ebend nochmal rumprobiert.
      Die ganzen radargelenkten Missiles gehen teilweise 2 Kilometer an mir vorbei.
      Also ich glaube auch nicht das dies so richtig ist.
      ED sollte da vielleicht wirklich noch drann drehen.

      Hier mal eine Demo Datei für LockOn, wo ihr das selber sehen könnt.
      (ECM war übrigens noch nicht mal an.)

      Einfach in das Demo Verzeichnis entpacken,
      und bei LockOn im Menü dann unter Demo auswählen.
      (Standart Pfad: c:\Lock On\Missions\Tracks\Demo)
    • Original von Alpha_VTFS-161
      Meinst du mit high 100%?


      Ja, 100%, den Schieber ganz nach rechts, bis zum Anschlag, volles Rohr, bis nix mehr geht... ;)

      Warum fragst Du? Es scheint nicht ganz glaubwürdig zu sein, wenn man sich die ganzen Raketen mal ansieht, wie die da Samba tanzen, nicht wahr? Ist aber wirklich so.

      Kayin
    • Ich hab den schieber so gelessen wie er war.
      (Den hab ich noch nie verstellt... :pp310:)
      Also wohl auf 50%.

      Aber ich geh davon aus das weil es ja die Voreinstellung ist,
      ja eigentlich realistisch sein soll, oder nicht?! :p101:

      Ausserdem wusste ich nicht das sich Einstellungen auf einen demo track auswirken.
      (Ok, ich dachte Grafik schon, aber nicht die Schwierigkeitseinstellungen,
      dachte das wär wie ein video, das lockon genau so abspielt.)

      Also ich werde da nie getroffen, erst als ich hochziehe,
      dann bin ich noch ein oder zwei ausgewichen, und dann getroffen worden,
      weil ich um weiter auszuweichen zu wenig Energie hatte.
    • Hallo,

      mal ein paar Bemerkungen zu euren missile-Tests:

      - Wenn der Schieber auf 50% steht, wird ja wohl erst mal festgelegt, dass nur die Hälfte der Missiles überhaupt treffen. Ist also für eine ernsthafte Betrachtung kaum aussagekräftig. Aber die Frage ist generell zu stellen, wie die Trefferwahrscheinlichkeit in die Ai implementiert ist.
      - Ihr habt beide die AI schießen lassen. Auf welchem Skill standen denn die AI-Flieger? Müsste laut LockOn-Philosophie eine Rolle spielen. Dazu die gleiche Frage: Wie wirkt sich ein Verstellen des Skills konkret aus?
      - Ihr habt mit vieien Flugzeugen auf die Ziel-SU feuern lassen. Ich habe die zugegebenermassen subjektive Erfahrung gemacht, dass, je mehr Metall und noch AI-gesteuert in der Luft ist, die Reaktionen immer mehr eingeschränkt werden. Ist ja vielleicht auch logisch, weil dem einzelnen "virtuellen Bordcomputer" immer weniger anteilige Rechenzeit zur Verfügung steht.
      - Wenn auf ein sich schnell bewegendes Ziel von der Seite gefeuert wird. sinkt schon mal von hause aus die Trefferwahrscheinlichkeit gegenüber direkt von vorn oder von hinten gelaunchten missiles, weil die durch den Bordcomputer zu berücksichtigenden Einflussfaktoren wesentlich größer sind.

      Wenn man aussagekräfige Ergebnisse haben möchte , wäre es vielleicht besser, wenn man Mensch gegen Mensch fliegt und ein vorher festgelegtes Programm abarbeitet, weil damit der Faktor AI ausgeschlossen wird. Ist natürlich aufwendig und erfordert ganz schön viel Ausdauer.

      Übrigens: Wenn ich missions für unser Staffelfliegen plane, verwende ich immer Terfferwahrscheinlichkeit von 90%, das entspricht in etwa der Realität. Den Skill der AI-Flieger stelle ich auf RANDOM.
    • Wie gesagt, ich bin der Meinung das der Regler so wie er normal steht
      (in der mitte) eigentlich realistisch sein sollte.
      Wenn man es einfacher haben will macht man den nach hinten,
      und wenn man will das seine Raketen übertrieben treffen, macht man den nach vorne.
      Aber kann natürlich sein, das ED das wie Du sich anders gedacht hat...
      (Das müsste man nun wirklich mal wissen.)

      Die ganzen Flieger standen bei mir auf höchster skill Stufe.
      (Obwohl das eigentlich kaub auswirkungen auf die Raketen haben dürfte,
      ich wollte nur sichergehen das die auch wirklich feuern.)

      Auch wer denn nun die Raketen abfeuert, ob AI oder ein Spieler,
      sollte keine Auswirkungen auf die Treffsicherheit der Raketen haben.
      Wäre irgendwie unlogisch, weil es ist doch egal wer auf den Knopf drückt.
      Zumindest bei einem gleichfliegenden Ziel, weit innerhalb der Raketenreichweite.
    • Die Raketeneffizienz 50% ist Anfängermodus, genau so wie einfaches RADAR, Labels an, Gebietsansicht, Computer-Unterstützung, Padlock, unverwundbar usw.
      Im realen Leben hat ein Pilot sowas auch nicht zur Verfügung. Und eine Missile, die nur eine Effizienz von 50% hat, wird wohl niemand kaufen, geschweige damit seine Piloten in den Kampf schicken.

      Die Ai hat durchaus Einfluss auf die Trefferwahrscheinlichkeit. Man kann eine missile nämlich auf max. Schussentfernung launchen, oder auf optimale, man kann einen Vorhaltewinkel wählen oder nicht, man kann die radargelenkte missile bis ins Ziel begleiten oder den lock vorher brechen.
    • Dass weiss ich nicht, vielleicht macht das mancher, weil er auch nicht getroffen wird. Aber dass muss jeder selbst einschätzen, was er sich zumutet. Entwerder man spielt ein bischen rum oder man versucht, sich in der simulierten harten Realität zurechtzufinden und durchzubeissen.

      Aber eigentlich müsstest du die Frage selbst am besten beantworten können, denn du fliegst ja mit diesen Einstellungen.
    • Ich hab da gerade mal im Beipackzettel nachgeschlagen.
      (nen Handbuch hat ubisoft ja nicht beigelegt... :22161:)

      Und da steht:

      "Raketeneffizienz: Der Spieler kann die Effektivität der KI-Raketen
      anpassen, wobei die vorgegebene bzw. mittlere Position auf dem
      Schieberegler die realistische Effektivität der Raketen angibt. ..."

      Also ist es so wie ich es gesagt habe.
      Es wird nicht realistischer wenn man den Slider nach ganz rechts schiebt.

      1:0 für mich... :pp309:
    • Original von OxKing
      Ich hab da gerade mal im Beipackzettel nachgeschlagen.
      (nen Handbuch hat ubisoft ja nicht beigelegt... :22161:)

      Und da steht:

      "Raketeneffizienz: Der Spieler kann die Effektivität der KI-Raketen
      anpassen, wobei die vorgegebene bzw. mittlere Position auf dem
      Schieberegler die realistische Effektivität der Raketen angibt. ..."

      Also ist es so wie ich es gesagt habe.
      Es wird nicht realistischer wenn man den Slider nach ganz rechts schiebt.

      1:0 für mich... :pp309:


      Tut mir leid, aber was soll dieser Kinderkram? 1:0?
      Du kannst deine Sim so einstellen, wie du möchtest, das ist mir genau so wichtig wie der Wasserstand des Orinoko.
      Aber wenn man was testen will und verlässliche Ergebnisse haben möchte, sollte man den Faktor Zufall so weit wie möglich ausschließen. Und noch mal langsam zum mitschreiben: moderne missiles haben eine Trefferwahrscheinlichkeit von mindestens 85%, ansonsten sind sie bestenfalls als Feuerwerkskörper zu gebrauchen. Und wenn du in Mathe aufgepasst hast, kannst du ja mal ausrechnen, wievile missiles man braucht um bei 50% einen "sicheren" Abschuss zu erreichen. Sicher gilt übrigens bei einer PK (kill probability) von >90%.
      Was mittels dieses Schiebereglers genau beeinflusst wird, weiß EagleDynamics ganz allein. Wenn der Mittelwert das Optimale sein soll, warum haben sie dann überhaupt einen Schieberegler eingebaut? Dann ist der Bereich von mehr als 50% ja völlig überflüssig. Wir in unserer Staffel können uns auch mit AI auseinandersetzen und gewinnen, wenn der Regler auf 90% steht. Und der steht auf 90%, weil es mich nervt, das mann eine missile nach der anderen launcht, ohne das man was trifft.
      Und jetzt 2:0 für dich, wenns dir hilft.
    • Oh Mann....

      Wenn moderne Missiles eine Trefferwahrscheinlichkeit von 85% haben,
      bedeutet das das sie auch 85% in LockOn haben,
      wenn der Regler auf "50%" steht.
      Den genau das sagt der Handbuchtext doch aus.

      Und was den Kinderkram angeht: Verstehen Sie Spaß?

      Aber wir wollen doch nun nicht wirklich kindisch werden,
      und uns hier streiten. Bei dem ganzen geteste ging es ja nur darum
      zu zeigen das es im spiel auch tatsächlich eine "grenze" bei 20m gibt,
      unter der die Raketen (fast) nicht mehr treffen.