Wie Mouselook im Cockpit

    • Hallo, hier mal eine Möglichkeit wie man die CockpitMouse
      gleichzeitig klickbar machen kann (also bewegliche Sicht und Steuerkreuz)

      Esc > CANCEL bzw: [Esc-C]

      Allerdings muß die Kombination nach jeder externen Sicht
      neu eingegeben werden. Eine bessere Möglichkeit wüßte
      ich derzeit nicht...
    • Hi,

      Ich war am Anfang auch erschlagen von den ganzen Schaltern und Möglichkeiten. Zwecks Start-Up habe ich mir an Hand des Startup-Videos (auf der Seite ganz unten) von hier digitalcombatsimulator.com/ind…nd_pos=133&lang=en&page=2 selbst eine Checkliste erstellt (gibt auch welche im Internet). Ich habe mir jedoch bei jedem einzelnen Punkt zusätzlich hin geschrieben, wo der Schalter zu finden ist. Z.B.

      1. Rv Externe Wechselstromversorgung AC
      2. Rv Externe Wechselstromversorgung Dc
      3. Rv Krafststoffpumpe vorderer Tank

      usw. Dabei bedeutet Rv Rechte Seite vorderer Teil des Armaturenbrettes. Nachdem ich die Liste fertig hatte klappten die Starts in kürzester Zeit schon sehr schnell und mittlerweile nach, keine Ahnung, vielleicht 5-10 Starts ist es mir in Fleisch und Blut über gegangen.

      Wenn jemand möchte, kann ich das ganze auch abschreiben und zur Verfügung stellen. Ansonsten versucht es mal simultan mit dem Video. Video starten und nach jedem Schalter den der gute Mann dort umlegt, dies im Spiel wiederholen (Leute mit zwei Monitoren sind da klar im Vorteil ;) ).

      Viele Grüße.
      Frank
    • Hmm., ich könne mir noch wegen der Alt+C frage vorstellen, ein Makro mit entsprechender Funktion auf die rechte, bzw mittlere Maustaste zu legen. Ich hab bei meinem Luxusmodell dafür nen Treiber, gibt aber bestimmt auch solche Programme für normale Mäuse.

      Ansonsten packs dir einfach auf deinen X52 rauf, ich hab bei dem Ding in BS immer noch nicht alle Tasten belegt.
    • Original von hautamichi
      Hallo, hier mal eine Möglichkeit wie man die CockpitMouse
      gleichzeitig klickbar machen kann (also bewegliche Sicht und Steuerkreuz)

      Esc > CANCEL bzw: [Esc-C]

      Allerdings muß die Kombination nach jeder externen Sicht
      neu eingegeben werden. Eine bessere Möglichkeit wüßte
      ich derzeit nicht...


      :c413: funzt also auch ohne TrackIR.
    • Ohne TIR:
      Normalerweise schaut man sich mit Hilfe des Coolihat am Joytick um. Die Maus bewegt sich frei, ohne die Sicht zu ändern.
      Drückt man ESC (Pausemenü erscheint) und dann wieder ESC (zurück ins Spiel), hat man den Mouselook aktiviert. So ist es also möglich die Sicht durch die Bewegung der Maus zu ändern. Ändert man die Sicht z.B. in die Aussenansich (F2) und kommt mit F1 zurück ins Cockpit, ist der Mouselook wieder deaktiviert.
      Der Mauscurser bleibt aber nicht in der Mitte. Möchte man einen Schalter erreichen, der ausserhalb der momentanen Sicht ist, muss man sich über dessen Position hinwegdrehen und wieder zurück auf dessen Position, damit der Mauscurser und der Schalter ungefähr in der Mitte des Sichtfeldes liegen.
      Beispiel: Ihr schaut nach vorne durch das HUD und der Mauscurser ist mittig. Ihr wollt einen Schalter im hinteren Teil des rechten Panels clicken. So müsst ihr euch über das Ende des rechten Panels hinaus bis zum hinteren Panel drehen. Hier befindet sich nun der Mauscurser am rechten Bildrand. Wenn ihr den Mauscurser nun zurückbewegt, befindet er sich ca. in Höhe des gewünschten Schalters mittig auf dem Bildschirm.
      Auch mit diesem Mouselook ist es weiterhin möglich die Sicht mit dem Coolihat zu steuern.


      Mit TIR:
      Der Mouselook ist deaktiviert, auch wenn man wie oben beschrieben zwei mal ESC drückt. Der Mauscurser bewegt sich frei auf dem Bildschirm.
    • Alles schön und gut.
      Motto gilt also : Warum einfach wenn´s auch kompliziert geht :)

      Was zum Kuckuck wäre dabei um Funktion LALT+C auf eine "beliebige" Maustaste zuweisen zu können ??
      GEHT NIT. Bevormundung des denkenden Users zum Thema freier Belegung. (oder ALTLASTEN seltsamer Denkweise eines Programmierers)

      HALLO.
      Wenn ich Maus für Sicht bediene hab ich sie bereits in der Hand.
      Wie praktisch wäre es da gleich bei Bedarf auf Bedienfunktion für Knöpferl umzuschalten ? NA ???

      Nicht erst wieder mal Tastaturkürzel drücken, oder per Coolie hingucken, Knopferl am Joystick drücken oder LALT+C, dann wieder loslassen um Maus zu schnappen.
      So nebenher sollte man auch Kurs halten und steuern.. *LACH*
      NENE :22410:

      GEHT´s umständlicher ??
      Nicht jeder hat einen TrackIR. Und nicht jeder mag diesen. Und nicht jeder hat eine Maus für Macrozuweisungen.
      Ich hab einen TrackIR V und verwende das Teil NIE !
      Das erspart Kopfschmerz, Augendreher und NERVEN.


      Warum nicht generell MAUSTASTEN überall frei zuweisbar ?
      Da wo es funktionieren würde.. braucht man es nicht.
      Und nicht sagen wegen TRACK-IR.. dann brauchen auch russische Programmierer einen INDER.
      Glück ab gut Land !
      Manfred
    • Original von ScaleWorker
      ...


      Beruhige dich. Was hat es denn für einen Sinn sich in einem Forum zu beschweren, wo es die richtigen Leute nicht mal sehen und deine Beschwerde absolut nichts bewirkt? Zumal sie dann noch in der falschen Sprache ist, das versteht von den verantwortlichen Leuten keiner und von uns wird das wohl keiner im richtigen Forum ansprechen, denn der Sache liegt durchaus eine Logik zugrunde. Die Maus welche dir die Sicht dreht ist nicht die Maus welche für dich klickt. Die Klickmaus wird beim "Mouselook" Modus deaktiviert, wodurch gleichzeitig noch die eigentlichen Maustastenfunktionen für den Sichtmodus, nämlich das Zoomen, deaktiviert werden.
      Drückst du Alt + Ä änderst du den Modus auf Klicken, hier hat die Maus dann mit der Sicht nichts zu tun, was z.B. bei Falcon anders geregelt wurde, wo die Maus beides simultan macht. (ob das besser ist, sei mal dahin gestellt)

      Was du verlangst würde wohl bedeuten, dass man die Mausmodi separat in den Optionen hinterlegt und das nur für eine Person? Das wird wohl nicht passieren.
    • Da denkt einer zu kompliziert :)

      Stimmt hat nichts mit Sicht zu tun.
      Aber wäre wesentlich praktischer handzuhaben. Da man Maus ohnehin zur Hand nehmen muß um Schalter zu bedienen.
      Und Sicht ohnehin auch per Maus möglich ist. NIX mit doppelter Zuordnung.

      Nur ein Knopferl zum umschalten (Sicht/Funktion) darauf fehlt.
      (und die Funktion LALT+C läßt sich eben nicht auf Mausknopferl zuordnen)

      @Matzen

      Ich fress nu ein PFERD :p106:
      Klappt ja tatsächlich.
      (und ich schwör, ich hab´s zuvor schon etliche Male probiert.. nur ohne Erfolg)
      Na zumindest in UH-1 klapperts.. hoffe auch anderswo.

      HURRA..

      Jeder Griff der zu Keyboard erspart bleibt, insbesondere mit Kombinationen ist ein Guter :)

      DANKE !
      Glück ab gut Land !
      Manfred
    • Man kann btw auch die Maussteuerung und die klick Funktion um Schalter zu bedienen in DCS World aktivieren.:


      In den DCS Spielen ist der Mauszeiger um die Knöpfe im Cockpit zu bedienen ja wie schon gesagt standardmäßig ausgeschaltet wenn man die Maus als Sichtsteuerung benutzt. Somit muss man jedes mal wenn man etwas bedienen will die Maussicht umschalten und in die starre Ansicht wechseln und das lässt sich halt ändern.


      Ins DCS:World Hauptverzeichnis gehen. Dort findet man:

      Scripts\Aircrafts\_Common\Cockpit\clickable_common .lua

      Die Datei „clickable_common .lua“ mit dem Texteditor öffnen und folgende Zeile suchen

      use_click_and_pan_mode = false

      das ändert man einfach auf „true“ :

      use_click_and_pan_mode = true

      Abspeichern nicht vergessen.

      Nun kann mit (links)ALT+C die Maussicht aktivieren und sich mir der Maus im Cockpit umsehen+zoomen und gleichzeitig Köpfe und Hebel bedienen. Hatte ich so eingestellt als ich noch keinen Headtracker hatte.

      >>>Das es so funktioniert hat mir übrigens hier im Forum Viper gesagt.<<< :c413:
      Varus! Oh Quinctilius Varus....gib mir meine Legionen zurück! :cursing: