Bildschirme

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Leute,

      ich möchte mir die normale Ansicht auf dem Hauptschirm und das ABRIS-Display auf den Nebenschirm anzeigen lassen. In den Optionen habe ich : Skhval + Kamera eingeschaltet.
      Im Spiel teilt sich aber nur der Hauptschirm.
      Auflösung Hauptschirm : 1366x768, Nebenschirm : 1024x768.

      Kann mir jemand erklären was ich falsch mache ??
      und wie immer: "Von nichts kommt nichts"
    • Hallo,
      Du musst zunächst in Deinem Grafikkartenmenü ein Dualmonitorsetup
      einstellen, das Dein Bildchirm auf den zweiten Monitor erweitert wird.

      Wenn das nicht bei Dir funzt, wird das nichts.
      Skyval ist nicht ABRIS sondern der TV Bildschirm mit dem Zielsuchfenster.
      In der LIESMICH steht wie man im Verzeichnis \Config\MonitorSetup die
      Monitoreinstellung vornimmt .
      Besser wie Vinc_Vega das in seinem Thread erklärt hat
      und sogar mit Bildern untermalt hat, kann ich das hier auch nicht erklären.
      vjs-germanknights.de/viewtopic.php?f=22&t=251
    • Hallo,
      evtl. hilft das ja ein wenig auf die Sprünge. ^^

      Erstmal, wie schon oft gesagt, von allen zu modifizierenden Dateien ein Backup machen !
      Dann options.lua öffnen (habs mitm WinWordPad gemacht)
      \BlackShark\data\scripts

      ["graphics"] -Abschnitt suchen :

      ["width"]
      Breite setzt sich zusammen aus:

      Hauptbildschirmbreite + (Bildschirmbreite des 2. Monitors x 2) !!!

      Beispiel:

      Hauptbildschirmauflösung : 1366 x 768
      Auflösung des 2. Monitors : 1024 x 768

      Rechnung :

      1366 + (1024 x 2) = 3414



      ["height"]
      Hier wird nun die grösste Höhe der beiden Monitore eingetragen.
      In diesem Fall also, wohl oder übel, 768. ^^

      ["aspect"]
      Bildschirmbreite insgesamt, geteilt durch die grösste Höhe der beiden Bildschirme.

      3414 / 768 = 4.44531

      Sollte dann also so aussehen (falls ich mich nicht schon irgendwo vertan habe ^^):
      Achtung ! nicht auschschneiden und kopieren...nur die mit dem "<---" markierten Sachen in die eigene Datei übernehmen !!!

      ["graphics"] =
      {
      ["multiMonitorSetup"] = "ABRIS+Camera",
      ["color"] = "32",
      ["heatBlr"] = 1,
      ["scenes"] = "high",
      ["water"] = 3,
      ["fullScreen"] = false, <----------
      ["visibRange"] = "High",
      ["aspect"] = 4.44531, <----------
      ["textures"] = 2,
      ["shadows"] = 3,
      ["display_mode"] =
      {
      ["avi"] =
      {
      ["bpp"] = 32,
      ["resolution"] = "640x480",
      ["full_screen"] = false,
      ["aspect"] = 1.333333333,
      ["height"] = 480,
      ["width"] = 640,
      }, -- end of ["avi"]
      }, -- end of ["display_mode"]
      ["effects"] = 3,
      ["lights"] = 2,
      ["haze"] = 1,
      ["terrPrld"] = "20",
      ["height"] = 768, <----------
      ["resolution"] = "1366x768", <----------
      ["civTraffic"] = 1,
      ["width"] = 3414, <----------
      }, -- end of ["graphics"]
      } -- end of options


      Jetzt wird die, zu benutzende, MonitorSetup Datei editiert.

      BlackShark\Config\MonitorSetup

      Hier einfach eine neue .txt Datei erstellen (oder vorhandene editieren [vorher backup machen]), Inhalt unten (ohne meine Bemerkung)einfügen und als ABRIS+Camera.lua abspeichern.

      ABRIS+Camera.lua:


      Description = 'ABRIS dem linken, Cockpitkamera auf dem rechten Monitor'
      Viewports =
      {
      Center =
      {
      x = 1024;
      y = 0;
      width = 1366;
      height = 768;
      viewDx = 0;
      viewDy = 0;
      aspect = 1.77864; (sollte sie wohl in deinem Falle sein)
      }
      }
      ABRIS =
      {
      x = 3414;
      y = 0;
      width = 1024;
      height = 768;
      }

      Speichern, und hoffen das es geht ^^...

      Hatte bei meinen 8" Touchscreen vorgestern auch funktioniert, hab allerdings das Shkval darauf gelegt, schon eine sehr schöne, neue Sache. :c411:
      Soo, hoffentlich stimmt das alles so in etwa, ist ja auch schließlich schon spät ^^.



      Gruß
      Wizard
    • Original von Apollo13
      Einen wichtigen Punkt hat der liebe Vince aber vergessen:
      Als Editor der *.lua Dateien kann man NICHT das notepad Programm von Windows nehmen. Alternative wäre notepad++:
      notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

      Apollo


      Komisch ist dann aber, dass es mit NOTEPAD bei mir und bei anderen bisher sehr gut funktioniert hat!

      LUA-Dateien sind nämlich im Text-Format angelegt :p101:
      Gruss, Vinc
    • Original von Wizard

      ...

      Speichern, und hoffen das es geht ^^...

      Hatte bei meinen 8" Touchscreen vorgestern auch funktioniert, hab allerdings das Shkval darauf gelegt, schon eine sehr schöne, neue Sache. :c411:
      Soo, hoffentlich stimmt das alles so in etwa, ist ja auch schließlich schon spät ^^.



      Gruß
      Wizard

      Das von mir geschriebene wurde in jedem Fall ausgetestet!
      Ich kann den oben beschriebenen Weg nicht empfehlen, da hierbei sämtliche KI-Funknachrichten nicht mehr angezeigt werden.
      Hoffen wir mal, dass sich bei Deinem Versuch niemand die Daten ruiniert!

      Wie es noch besser geht wird derzeit von ir in einem neuen Tutorial erabeitet ...
      Gruss, Vinc
    • Hallo Vinc,

      das mit den KI-Funknachrichten wusste ich nicht, danke für den Hinweis !

      Soweit, daß ich mit den Einstellungen jede Funktion testen konnte, war ich noch nicht, ist mir also nicht aufgefallen, das es fehlt.
      Konnte bis jetzt allerdings auch noch nicht all zu lange testen.

      Ich kann nur sagen, daß sich bestimmt KEINER damit seine Daten ruiniert, wenn er/sie sich, wie 2x geschrieben, von den 2 Dateien ein BACKUP macht.

      Und wie gesagt es funktioniert (ich habs auch getestet ^^), bis auf die KI-Funknachrichten, wie ich jetzt weiß.

      Freue mich auf jeden Fall auf dein Tutorial, brauch ja schließlich auch wieder den KI-Funk ! :c413:




      Gruß
      Wizard
    • Tutorial wurde um zwei weitere Vorschläge erweitert.


      vjs-germanknights.de/viewtopic…51&start=0&st=0&sk=t&sd=a

      Nunmehr sind folgende Konfigurationen beschrieben:

      Konfi 1

      linker Bildschirm: 1280 x 1024 (Darstellung von ABRIS und Shkval)
      rechter Bildschirm: 1680 x 1050 (Cockpitkamera)
      dritter, virtueller Bildschirm


      Konfi 2

      linker Bildschirm: 1280 x 1024 (Darstellung von ABRIS und Shkval)
      rechter Bildschirm: 1680 x 1050 (Cockpitkamera)

      Vorteile:
      1.) Die Grafikkarte muss keinen dritten "virtuellen" Bilschirm berechnen.
      2.) ALLE Funkmenüs bleiben erhalten (links: KI-Funkverkehr, mittig: Ereignismeldungen, rechts: Funkmenü).


      Konfi 3

      linker Bildschirm: 768 x 1024 (Darstellung von ABRIS auf 90° gedrehtem Monitor)
      rechter Bildschirm: 1680 x 1050 (Cockpitkamera)

      Vorteile:
      1.) Die Grafikkarte muss keinen dritten "virtuellen" Bilschirm berechnen.
      2.) ALLE Funkmenüs bleiben erhalten (links: KI-Funkverkehr, mittig: Ereignismeldungen, rechts: Funkmenü).
      3.) Das ABRIS wird Bildschirm-füllend dargestellt.

      Für Konfi 2 und 3 ist ein Tool aus dem russischen Forum notwendig (phantomMonitorFix.exe)



      forums.eagle.ru/showpost.php?p=633892&postcount=1
      Gruss, Vinc
    • Original von Graf-Koks
      Hallo Viper,
      danke für die schnelle Antwort.
      Ist mir alles etwas zu hoch.
      der zweite schirm steht links unter dem Hauptschirm.
      ich habe XP
      zweiter Schirm ist ein Touch von elo



      Graf-Koks


      Schau mal in mein Tutorial, die Konfi 3 sollte dann etwas für Dich sein.
      Mit einem Touch von Elo könnte das auch bei Dir rausspringen:

      Gruss, Vinc
    • Hi Vince ne frage bei der Konfi3 benutzt du Touchbuddy oder?
      Das Problem ist nur wenn ich es so machen würde wie du in Konfi3 passt es von der Seite des Bildschirmes nicht und zwar ist mein Haupt Bildschirm Links und der der andere Rechts.
      Würde es mir ja auch gerne so machen nur 1.Weiß ich nicht ob es geht wegen den Bildschirm Seiten.
      2.läuft der Touchbuddy Profil editor bei mir nicht.
      Gibt es zufällig schon das Profil zu Downloaden oder so?
    • Hallo alle miteinander,

      Zunächst einmal vielen Dank für die detailierten Tutorials.

      Aber ich hab da ein kleines Problem...
      Ich habe versucht die 2.config einzustellen. Habe auch schön brav wie beschrieben für die zu ändernden Dateien Sicherungskopien erstellt. Leider hat die ganze Geschichte bei mir nicht so ganz geklappt und ich habe daraufhin etwas mit den Werten herum experimentiert. Dabei habe ich nicht bemerkt, daß ich bei einem Verusch in der Backup-Datei der options.lua herumgewurschtelt habe und natürlich schon gespeichert habe und somit keine Sicherheitskopie mehr habe. Nun meine kleine Bitte an eine gute Seele: Kann mir jemand bitte irgendwie die unveränderte options.lua zukommen lassen. Mein ewiger Dank wäre ihm gewiß.

      Viele Grüße.
      Upuaut.
    • Hallo Leute,

      nein, dieses Profil gibt es bisher nirgens zum Download.
      Es ist bei mir noch in der Erstellung und ich habe bisher noch keine Ahnung wie weit ich das fortführen und ausbauen werde.
      Die Menüs habe ich mir vorerst von einem Geschwaderkameraden ausgeliehen, muss diese aber noch vernünftig anpassen (hochkant stellen), das ABRIS-Fenster ist eine umgebaute Grafik aus dem russischen Forum.
      Ein funktionierendes Profil muss sich also zur Zeit jeder für seine Hardware und Bedürfnisse selbst stricken.

      Ich zum Beispiel habe den 2. Bildschirm links, da auf diesem die KI-Nachrichten dargestellt werden.
      Wäre er rechts, so würde darauf das gesamte Funkmenü laufen.
      Das wäre dann seeeeehr unleserlich, also lasse ich lieber die KI etwas unleserlich weil die im Multiplayer sowieso kaum zu Wort kommt.
      Das "uleserliche" bezieht sich darauf, dass unter der Schrift ja noch die Daten vom ABRIS dargestellt werden.

      Aus diesem Grund habe ich auch eine etwas "ungewöhnliche" Ansicht des ABRIS gewählt (nicht mittig).
      Da es im Format 4/3 sein sollte und, wegen der KI-Nachrichten, unbedingt in der linken oberen Ecke sitzen musste, ich außerdem unten noch etwas Platz für die Bedienknöpfe brauchte, füllt es bei mir auch nicht den ganzen Bildschirm aus.
      Da das TouchBuddy im Vordergrung laufen sollte (Einstellung im Window-Menü von TBToolkit) und somit an den Seiten die Windows-Kanten stehen bleiben, ist mein "Startpunkt" für die Berechnung des ABRIS-Fensters nich bei 0 und 0 wie in den Beispielen beschrieben, sondern bei jeweils 6 Pixeln in x- und y-Richtung.
      Aber das sollte/muss eben jeder für sich selbst rausfinden und anpassen.

      Den Bildschirm könnt Ihr übrigens in den Windows-Anzeige-Eigenschaften per Drag&Drop mit der Maus von links nach rechts ziehen.
      Der ABRIS-Schirm sollte dabei aber auf jeden Fall als 2. Monitor von Windows angesprochen werden (Einstellungen ggf. ändern) und oben mit dem Hauptbildschirm abschließen.
      Somit erspart Ihr Euch schwierige Berechnungen bei den Koordinatenangaben.
      Gruss, Vinc
    • Moin,
      also ich sauge mir das mit dem notepad nicht aus den Fingern. Bei mir funktionierten die *.lua Dateien einfach nicht nach dem editieren mit notepad. Ich hatte diesen Satz:
      NOTE: When editing DCS config files, do not use Notepad as it is reported to cause issues. An editor like NotePad++ is recommended by Eagle Dynamics.
      von dieser hp überlesen:
      vaaf.net/wiki2/index.php5?title=Black_Shark_MultiMonitors
      Daher: falls es nicht klappt, dann könnte es am editor liegen.

      Apollo13

      P.S.:
      Meine Monitore: 1920 x 1200 für Cockpit und 1366 x 768 für ABRIS & Shkval
      Läuft mit den Vista *.lua´s bei mir auch unter XP.