DCS: Black Shark, Zweiter Monitor unter Vista

    • das sollte ja auch unter xp so laufen können oder muss es vista sein?

      und irgendwo hab ich das auch gesehen... das ich die cam links haben kann und rechts die anderen beiden anzeigen...quasie deine konfi andersrum ;)
      mit den auflösungen für cam: 1680x1050 und rechts abris/shikval: 1600x1200

      nur bekomm ich das nicht hin das er mir die ausgabe auf den rechten bildschirm legt O_o


      edit:

      ok habs nu hinbekommen.. aber irgendwas mach ich da noch falsch O_o


      PS:
      die roten striche im hauptfenster zeigen meine tatsächliche anzeige auf meinem moni...
    • EDIT: vinc, bei mir funzt das nicht.

      center 1680x1050
      ABRIS 1024x768

      bekomme das ding nicht zum laufen und wenn ja, dann kann ich den fly button nicht drücken weil der ausgeblendet ist

      edit: habe den 2ten moni nicht auf der kopfkante gesetzt sondern auf der fusskante...

      jetzt funzt es und ich kann gemütlich FLY drücken ;)
    • Hallo Slyder,

      ich rate Dir für die Darstellung des ABRIS ein Verhältnis von 3 zu 4 anzugeben.
      Das wirkt optisch einfach besser und auch die Karte sollte dann unverzerrt angezeigt werden.

      Man kann die Bildschirme übrigens auch hochkant benutzen.
      BS ist es egal, Hauptsache ist, dass dann auch die Pixelangaben in Länge und Breite stimmen. (Hierfür in den lua-Dateien einfach die Werte für Länge und Breite vertauschen)
      Um die Anzeige zu schwenken muss per Software (z. B. Nvidia-Treiber) der Monitor um 90° geschwenkt werden.
      Der eigene Monitor sollte dabei allerdings auch physisch über die Schwenkmöglichkeit verfügen.
      Gruss, Vinc
    • Vinc:

      ich denke mal das du die probleme auch hast die ich gleich ansprechen werde.

      und zwar... immer wenn ein event passiert (Join, abschuss oder screenshot)
      ist dieses nicht mehr zu lesen weil das irgendwie auf dem virtuelen bildschirm ist, hast du zufällig dafür auch eine lösung in petto ?

      MFG
      PALLACE

    • Auch KI-Nachrichten und Funkmenü machen Probleme.
      Dabei wird das Nachrichtenfeld anscheinend ab der Mitte des Hauptbildschirms dargestellt, je nach Schriftlänge bis in den rechten Bereich hinein.
      Das Funkmenü dagegen ist nur auf dem rechten Monitor sichtbar.

      -> Unangenehmer Nebeneffekt, sorry :(

      Das mit den Meldungen muss ich noch überprüfen.

      EDIT: Guckst Du hier für eine mögliche Lösung: forums.eagle.ru/showthread.php?t=37983
      Ich probier's mal aus!
      Gruss, Vinc
    • so vinc.. dein tip funst!
      dort auf der site giebt es ein phantomfix, wo der virtuelle monitor entfernt wird :D

      einfach die .exe datei ausführen und wundern :D natürlich nicht vergessen die neuen maße zu verwenden in der ption.lua und beim monitor setup ;)

      den fix möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
      danke vinc für deine tollen denkanstöße, was würden wir wohl ohne dich machen *gg


      MFG
    • Anbei die selben Szenen wie oben, aber mit dem Workaround und dem ABRIS auf der linken Seite. (PhantomMonitorFix.exe starten + entsprechende Abmessungen in den lua-Dateien eintragen).

      Wie zu sehen ist, sind sowohl Funksprüche, Nachrichten und Meldungen voll zu erkennen.
      Achtung: ABRIS oder Shkval müssen dabei in der linken oberen Ecke beginnen, ansonsten werden die KI-Nachrichten nicht gelöscht und somit "überschrieben". Damit sind sie dann wiederum unlesbar.

      Das dritte Bild zeigt die KI-Nachrichten, bzw. abgesetzte Funksprüche.
      Gruss, Vinc