Damit die vielen Spekulationen endlich mal ein Ende haben ...
Hintergrund:
Bisher war es mit dem TrackIR von Naturalpoint möglich Kopfdrehungen zur Seite und nach oben/unten zu erkennen und an den Flugsimulator weiterzuleiten. Dadurch ersparte man sich im Luftkampf das Tastengefummel um den Gegner im Auge zu behalten.
Vector Expansion:
Seit Anfang Dezember bietet Naturalpoint nun eine Erweiterung für den TrackIR3 (und TIR3 pro) mit der Bezeichnung "Vector Expansion" an. Dabei wird auch eine Erkennung der Kopfposition in 6 Achsen möglich (6 Degree of Freedom = 6DoF). Dies ermöglicht es den Kopf im Cockpit auch seitlich zu bewegen um an Streben vorbeizuschauen, zu neigen, einen langen Hals zu machen oder zu headbangen ... :22410: Naturalpoint bietet auf seiner Seite Videos an in denen man sieht was mit dem TrackIR und der Vector Expansion möglich ist: naturalpoint.com/trackir/products/video.html
Hardware:
Was man braucht ist ein Track-IR3 oder Track-IR3 Pro (mit älteren Geräten funktioniert es leider nicht) und das eigentliche "Drahtgestell" welches 3 IR-Reflektoren in einer bestimmten Anordnung hält und einfach an jedem Basecap oder dem Trackhat von Naturalpoint festgeklemmt werden kann (siehe Bild unten).
Software:
Um die neuen Funktionen nutzen zu können benötigt man Version4 der Track-IR Software. Dabei läßt man sich die Vector Expansion von Naturalpoint per E-Mail freischalten und schon kann's losgehen mit dem Konfigurieren der vielen Achsen. Die Software ist auch ohne Anleitung leicht zu verstehen. Wie beim Vorgänger kann jede Achse individuell in der Empfindlichkeit eingestellt werden. Zusätzlich gibt es jetzt noch ein kleines Vorschaufenster in dem man die eigene Kopfbewegung und die des virtuellen Kopfes im direkten Vergleich sehen kann (siehe Bild unten).
Spieleunterstützung:
Momentan funktioniert der volle 6DoF Modus erst mit MSFS2004 und CFS3, mehr Spiele werden aber bald folgen. Weiterhin kann der TrackIR mit jedem anderen Spiel auch im bekannten 2D Modus betrieben werden. Dabei ist die Erkennung mit der Vector Expansion von Vorteil da eine gerade, seitliche Bewegung des Kopfes nicht mehr zur ungewollten Drehung der Kamera führt sondern nur eine Drehung des eigenen Kopfes. Damit hat das Stillsitzen ein Ende !!!
Ob der volle 6DoF Modus schon von Lockon 1.1 unterstützt wird ist noch nicht bekannt aber ich würde nicht drauf wetten da die Vector Expansion sehr kurzfristig auf den Markt kam. Genaues werden wir erst im Januar erfahren.
Evil-JOE
Hintergrund:
Bisher war es mit dem TrackIR von Naturalpoint möglich Kopfdrehungen zur Seite und nach oben/unten zu erkennen und an den Flugsimulator weiterzuleiten. Dadurch ersparte man sich im Luftkampf das Tastengefummel um den Gegner im Auge zu behalten.
Vector Expansion:
Seit Anfang Dezember bietet Naturalpoint nun eine Erweiterung für den TrackIR3 (und TIR3 pro) mit der Bezeichnung "Vector Expansion" an. Dabei wird auch eine Erkennung der Kopfposition in 6 Achsen möglich (6 Degree of Freedom = 6DoF). Dies ermöglicht es den Kopf im Cockpit auch seitlich zu bewegen um an Streben vorbeizuschauen, zu neigen, einen langen Hals zu machen oder zu headbangen ... :22410: Naturalpoint bietet auf seiner Seite Videos an in denen man sieht was mit dem TrackIR und der Vector Expansion möglich ist: naturalpoint.com/trackir/products/video.html
Hardware:
Was man braucht ist ein Track-IR3 oder Track-IR3 Pro (mit älteren Geräten funktioniert es leider nicht) und das eigentliche "Drahtgestell" welches 3 IR-Reflektoren in einer bestimmten Anordnung hält und einfach an jedem Basecap oder dem Trackhat von Naturalpoint festgeklemmt werden kann (siehe Bild unten).
Software:
Um die neuen Funktionen nutzen zu können benötigt man Version4 der Track-IR Software. Dabei läßt man sich die Vector Expansion von Naturalpoint per E-Mail freischalten und schon kann's losgehen mit dem Konfigurieren der vielen Achsen. Die Software ist auch ohne Anleitung leicht zu verstehen. Wie beim Vorgänger kann jede Achse individuell in der Empfindlichkeit eingestellt werden. Zusätzlich gibt es jetzt noch ein kleines Vorschaufenster in dem man die eigene Kopfbewegung und die des virtuellen Kopfes im direkten Vergleich sehen kann (siehe Bild unten).
Spieleunterstützung:
Momentan funktioniert der volle 6DoF Modus erst mit MSFS2004 und CFS3, mehr Spiele werden aber bald folgen. Weiterhin kann der TrackIR mit jedem anderen Spiel auch im bekannten 2D Modus betrieben werden. Dabei ist die Erkennung mit der Vector Expansion von Vorteil da eine gerade, seitliche Bewegung des Kopfes nicht mehr zur ungewollten Drehung der Kamera führt sondern nur eine Drehung des eigenen Kopfes. Damit hat das Stillsitzen ein Ende !!!
Ob der volle 6DoF Modus schon von Lockon 1.1 unterstützt wird ist noch nicht bekannt aber ich würde nicht drauf wetten da die Vector Expansion sehr kurzfristig auf den Markt kam. Genaues werden wir erst im Januar erfahren.
Evil-JOE