Flight Director

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Flight Director

      Was bewirkt der "Flight Director" und wann wird dieser genau angewandt ?
      Direct-,Bank- und Pitch-Hold sind mir soweit klar. Der FD soll angeblich so eine grosse Hilfe sein, wenn ich diesen allerdings dazuschalte merke ich kaum einen unterschied, ausser evtl. dass der Heli sich noch schwerer in irgendeine Richtung bewegt.

      Danke, für Hilfe!
    • Hallo

      der Flight Director schaltet die stabilisierende Wirkung des Autopiloten
      für Pitch-Hold, Heading-Hold, Alt Hold, Bank Hold ab.
      Die haben dann nur eine dämpfende Funktion. Der Heli lässt sich aber besser steuern und reagiert empfindlicher. Wichtig für Kunstlug!

      Siehe Flight Manual Seite 6 - 67
      – Flight director mode button.
      Disengages autopilot automatic angular stabilization
      (except for dampener function) and enables flight director mode on the HUD. [A + LCTRL]
    • Das ist ja interessant, werd´ich gleich mal ausprobieren :) !

      Weisst du vielleicht auch, wann die verschiedenen Modi verwendet werden? Gibt es da bestimmungen, oder handelt ein Ka-50 Pilot das nach Lust und Laune?


      Wo sind eigendlich all´die ganzen anderen BS-spieler? Habt ihr alle keine Fragen, oder wartet ihr noch auf die deutsche Version?

      Gruss,

      Flori
    • Original von Flori

      Weisst du vielleicht auch, wann die verschiedenen Modi verwendet werden? Gibt es da bestimmungen, oder handelt ein Ka-50 Pilot das nach Lust und Laune?

      Natürlich weiß ich das.
      Wenn man sich die Mühe macht und die Trainingsmissionen von vorne bis hinten mal anschaut,
      wird man auch auf die Notwendigkeit des Autopiloten aufmerksam gemacht.
      Im Handbuch gibt es extra einen "Flightschool" Abschnitt.
      Wer kein Englisch kann muss sich die wichtigen Abschnitte per Babel FishTranslator
      übersetzen lassen.
      Ohne Elektronische Stabilisierungshilfen fliegt heute kein Kampfhubschrauber mehr durch die Gegend.

      Man kann all diese Funktionen sich nicht im Forum erklären lassen,
      ohne Handbuch lesen läuft hier nix.
    • Die Trainingsmissionen sind bei mir auf russisch und ein 600-Seiten Handbuch auf Englisch mit viel Fachchinesisch, tue ich mir nicht an. Das Deutsche Handbuch kommt ja bald (freue mich schon drauf).

      Gut, ich hatte die Frage jetzt direkt an dich gerichtet. Im Grunde würde es mich interessieren, wie andere BS-Spieler die Sache mit dem Autopiloten handeln.

      Ich nutze meistens nur Bank und Pitch Hold, für den Hover-Kampf mit Direct Hold (wegen Auto Turn on Target).
    • Wenn ich mir das Handbuch so durchlese, kommt es mir so vor, als wenn Ka-50 piloten diesen Modus nur nehmen, wenn Sie eine Route abfliegen ohne den automatischen Modus nutzen zu wollen. Wird für den Kampf, denn der FD AP abgeschaltet? Das würde ja der Aussage mit dem Kunstflug wiedersprechen.

      Wie gesagt im Handbuch wird nur auf das Fliegen bei einer Route eingegangen.

      Mich würde interessieren, wann die realen Ka-50 Piloten den FD AP nehmen und wann nicht.
    • Hallo,
      ich bin zwar kein realer Ka-50 Pilot, benutze aber den FD praktisch immer!
      Vor allem im Landeanflug und natürlich im Kunstflug ist der FD erforderlich.

      Nur auf Strecke gehe ich auf den Route Modus um nicht ständig am Knüppel
      hängen zu müssen.
      Je mehr Flugstunden man mit der Ka-50 hat, je öfter benutzt man den FD,
      weil die Steuerung einfach präziser ist und besser anspricht.
      Natürlich benutze ich auch im Kampf den FD.
      Nur bei größeren Entfernungen zum Ziel, außerhalb der Reichweiter der Abwehr,
      benutze ich mal die Turn to Target Funktion damit man ruhiger zielen kann.
      Alles eine Frage der Übung.

      PS.Die Funktion "Auto Hover" ist für mich schon lange auf Eis gelegt.
      Ziele im Auto Hover zu bekämpfen ist nur im Training empfehlenswert.
      Im Kampfeinsatz sind unbewegliche Ziele, tote Ziele. ;)
    • Danke für die Antwort.
      Ich werde demnächst mal versuchen den FD praktisch immer anzulassen.
      Ich habe da nicht so den Unterschied gemerkt. Aber im Kampf war das Ding immer aus.

      bezüglich Hover:
      Um aber eine Stadt auszukundschaften, ist der HoverModus sehr geil. Man brauch sich nicht darum kümmern, den Heli ruhig zu halten. Entweder fliegen oder nach Zielen suchen, so isses bei mir. Außer wenn ich weiß wo die Mistkerle sind, dann fliege auch mal :-)))))

      Ohne TrackIR wirds schwer mit fliegen und Beobachten. Na mal sehen. Vlt wenn meine Steuer zurückkommt, kommt TrackIr :-))))