Original von Vinc_Vega
Alles klar, und auf dem Radarstrahl reitet dann eine gegnerische Missile auf den Apache zu ...
... dann doch lieber ein passiveres System!
Übrigens sind die meisten Hellfires Laser-gelenkt, wie z. B. die des TIGERs.
Die "normale" Apache Version trägt auch die Laser-gelenkte Version der Hellfire mit sich, da sie kein aufgesetztes Mast-Radar besitzt.
Der Vorteil der D-Version, also der Longbow liegt jedoch darin, dass diese keinen Aufklärer (Kiowa) mehr brauch. Außerdem muss keine Verbindung wie beim Laser aufrecht erhalten bleiben. Die Radargelenkte Hellfire (mit eigenem Radar, soweit ich mich erinnere ) ist eine F&F-Waffe. D.h.: auftauchen, Ziele orten. Abtauchen und Hellfire abschießen bzw. Hellfire abfeuern und dann abtauchen. Dafür wurde sie ja auch entwickelt, halb zum aufklären, halb zum Bodenziele bekämpfen.
Sie brauch auch nicht komplett aufzusteigen um Ziele mit Ihrem Radar (auf einem Mast am oberen Ende des Hauptrotors befestigt) zu orten. Dazu genügt es, wenn die gerade mal 50 cm hohe Radarantenne über den Hügel ragt. Die muss erstmal verfolgt und dann auch getroffen werden. Zudem verfügt die Longbow (wie auch der Apache) über einen Radar- und IR-Warnempfänger.
Nichts desto trotz ist auch sie natürlich nicht unbesiegbar. Alleine die Kosten und Arbeit für die Instandhaltung sind enorm, weshalb man wieder auf die Cobra, bzw. SuperCobra setzt.
Wollte nur mal was zum Thema "HOJ" (falls sich das bei den Helis auch so nennt) sagen.
Hier nochmal das Beispiel zum radar (sek. 44 bis 52):
youtube.com/watch?v=7ANDYe0pnX0
Mast-Radar:


PS: ist zwar kein richtiges Video sondern nur das Intro von jane's longbow, aber als beispiel reicht's und ich fand das intro damals schon extrem fett.
