Zukunft von Lock On

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Zukunft von Lock On

      Nachdem ich mich ja jetzt schon seit ein paar Tagen mit Lock On beschäftigt habe, stellen sich für mich irgendwie auch ein paar Fragen.

      Wie geht es weiter mit Lock On?

      Ist ein weiterer Patch geplant. Ist ein neues Spiel geplant welches auf Lock On aufbaut?

      Wie lange wird es Lock on noch geben, bevor eine neue Flugzeugsimulation (keine Hubschrauber wohl gemerkt) herauskommt, welche Lock On in den Schatten stellen wird?

      Was werden die meisten machen, wechseln oder nicht?

      Was meint Ihr? Habt ihr Informationen dazu? Und wie würdet Ihr entscheiden?

      Ich würde wohl als Lock On Neuling wechseln, sollte es in den nächsten Monaten eine Neuerscheinung geben.
    • Vorbemerkung: Ich liebe FC und werde meine Jets fliegen, bis eine Alternative angeboten wird. In der Staffel einfach UNSCHLAGBAR.

      Die treue FC Gemeinde wird von ED nahezu vernachlässigt.

      Es ist zwar ein Patch 1.13 angekündigt jedoch glaube ich da nicht wirklich dran.
      Die "B" wurde lediglich auf die neue Starforce (Vista) erweitert. Keine Funktionalitäten mehr. Es ging nur darum, FC weiter vermarkten zu können. Das war es dann auch schon.

      Ob die DCS-Serie wirklich zur Serie wird, hängt meiner Meinung davon ab, ob BlackShark ein Verkaufserfolg wird und somit das Geld für weitere Entwicklungen einspielt.

      Bei dem Tempo, welches ED in den vergangenen Jahren vorgelegt hat, ist , VERMUTUNG !, eh nicht vor 2010 mit einer Weiterführung zu rechnen. Ob dann Zwecks fehlender Balance noch jemand "bei der Stange bleibt" kann man abwarten.

      ED täte gut daran ihre Fangemeinde aus FC bei Laune zu halten. Das hieße -> 1.13....1.1X.
      Tun sie aber nicht ..... .
    • Also dass sich DCS genau so gut verkaufen lässt, wie LockOn halte ich persönlich für sehr wahrscheinlich.
      1. Warten schon sehr viele Leute sehr, sehr lange auf ne Heli-Sim und sind jetzt mit DCS-BS endlich bedient worden und
      2. glaube ich nicht, dass, wenn die A-10 in DCS rauskommt und man hier mit aufgepeppelter Grafik und nem 6-DOF-Cockpit fliegen kann noch irgendwer die A-10 aus LockOn fliegen will (nicht flasch verstehen - ich spiele LockOn seid es auf dem Markt ist - und möchte keine Sekunde mit der Sim missen).
      Ausserdem sollen ja die anderen Starrflügler aus LockOn (mit Ausnahme der Su-25 und Su-33) auch noch kommen. Wenn die so werden, wie der Black Shark wird in Zukunft nur noch LockOn rausgekramt, wenn man mal lust auf die Su-25 hat - sonst nicht mehr (meine Meinung).
      Und auf Grund der Tatsache, dass DCS um einiges vielfältiger werden sollte wie LockOn - alleine weil es auch 3 sehr gute Helis gibt und endlich mal die Mi-24 dabi ist, wird diese Simulation mit Sicherheit ne Menge Fans bekommen - auch aus anderen Simulationen (siehe die Falcon 4.0 - Flieger, die auch noch ne F-16C für den DCS bekommen ;))
      Gruß, Gizmo
    • WENN es denn überhaupt rauskommt...

      Es wurde mal gepostet, das ED theoretisch mal auch anderen Firmen erlauben könnte/sollte, Module für DCS zu entwickeln. Ich persönlich kann da keinerlei Nachteil entdecken, solange dabei eine gewisse Qualitätskontrolle eingehalten wird...

      Sollten wir bei ED nicht mal nachfragen, ob die so etwas in Betracht ziehen könnten?

      mfg
      f6
    • Ey ich finds auch net schlecht das die module mit zeitverzögerung kommen. Also der Ka 50 lässt sich ganz anders bedienen wie die flugzeuge in lock on denn man muss die systeme und nicht das flugzeug bedienen. sprich man hat kein knopf für zoom map sondern muss im abris erst die 2 dann mit 3 oder 4 zoomen bzw alle anderen systeme muss/kann man ja auch selber einstellen. und wenn ich dran denke puh das mit der mit wird ein harter brocken denn das mit dem radar wird bestimmt nicht mehr so leicht.

      und was ich mir für 1.13 wünschen würde ist ein 6dof cocpit es muss net clickble sein oder so alles soll so bleiben wie es ist aber die freiheit im cocpit das bringt echt einiges vorallem beim landen und so (su 33)
    • Also ich bin erstmal mit Lock On FC genug beschäftigt (Mein Rechner auch) und bin momentan nicht wirklich motiviert, mir Black Shark zuzulegen. Ich hab ja auf der SU 33 in Lock On (hoffentlich) noch nicht mal das Maximum der Lernkurve erreicht, wieso sollte ich jetzt also auf ein neues, noch komplexeres Fluggerät umsteigen, abgesehen davon, dass mein Rechner BS momentan wohl eh nicht packen dürfte, ich hoffe erstmal drauf dass Lock On bei mir flüssig läuft, wenn ich meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet hab. Ich werd mich wohl mit DCS frühestens befassen, wenn das erste Jagdflugzeug draußen ist oder mir Lock On langweilig geworden ist und beides wird wohl in nächster Zeit nicht der Fall sein. Dazu kommt, dass mich Heli fliegen in der Staffel nicht annährend so reizt, wie gemeinsam in einer Staffel Jagdflugzeuge zu fliegen.
    • Ich glaube nicht das Patch kommen wird. In der Ankündigung heist es ja auch dass sie nur mit dem Gedanken spielen, also dass es möglich wäre. Damit ist wohl eher gemeint. Nö wozu. Aber egal.

      Ich muss inzwischen sagen, gefällt mir Lock On höllisch gut. Der Anfang war zwar etwas trocken. Aber inzwischen behersch ich die A10 schon recht gut. Ich muss echt sagen. Tolle Arbeit die ED da abgegeben hat. Zumindest was den Simulationscharakter angeht. Nicht zu schwer und nicht zu einfach. Genau so solls sein. Und die Grafik ist auch in Ordnung.

      Und da trotz meines älteren Rechners: Asus A7N8X 2.0 Delux, Amd Athlon XP 3200+ @ungetunten 2200Mhz, 2GB DDR400, Ati Radeon X1950 Pro, das Spiel zwischen 25 und 35 Frames läuf, und zwar mit 4AA 8AF, gibt es auch keinen Grund zu meckern oder zu verzweifeln. Nur Schade dass ich auf mittlierer Distanzeinstellung spielen muss.

      Fazit: Ich kann inzwischen behaupten: LO hat bei mir auf jedenfall eine Zukunft.
    • Bleibt einfach geschmeidig und wartet ab. Ich glaube auch noch an einen Patch für LOMAC. Mit neuen Systemen und neuen Treibern kommt man auf dauer nicht um anpassungen in älterer Software herum. Auf große Fortschritte würde ich allerdings nicht hoffen. Verschiedene Bugs (full shadow oder Verpixelte Wolken) werden wohl damit ausgemerzt. Mein größter Wunsch were es wenn alle Maschienen (oder zumindest die RU Jäger) eine ähnlch gute Flugphysik bekommen würden wie die Frogfoot in FC aber darauf werde ich wohl lange warten können.

      BTW: An ein direktes umsatteln auf DCS glaube ich nicht. Wenn ED an dem hohen Realitätsgrad bleibt muss jedes Fluggerät seperat und sehr genau gebaut werden. Man kann nich einfach kopieren wie es vieleicht in LOMAC möglich war und das Kostet eine mänge Zeit. Bis es bei DCS eine Größere auswahl an Helis, Bombern und Jägern gibt werden die Flusifans wohl auch weiter zu FC greifen.
    • Ich bin, neben dem PC, auch Nutzer der PS3. Für die Konsole hatte ich mir Tom Clancy's H.A.W.X bestellt (gibt's übrigens auch für PC) um mal wieder ein bischen Kampfflug zu simulieren. Release-Termin ist Anfang März.

      Als ich die ersten Videos zu diesem Titel sah, wurde mir allerdings schlecht! Zwar sind die Modelle sehr ansehnlich, die Grafik auch recht hübsch aaaber: Ich glaube nicht, bzw. bin mir sicher, das ein EF oder eine Raptor in der Lage ist im Flug von 500 auf 0 in 1 sec. "abzubremsen" eine 180° Grad Drehung fast im Stand hinzulegen um dann den Gegner zu verfolgen... Realismus ade - willkommen beim Arcadegeballer! :22160: Die Vorbestellung habe ich gleich storniert!

      Das war der Punkt an dem ich LockOn aus der Schublade hervorgekramt habe. Die Sim hatte ich mir vor gut einem Jahr mal im Supermarkt (GreenPepper-Version) auf Vorrat "mitgenommen" und seitdem schlummerte der Schatz (noch original eingeschweisst) so vor sich hin. Nach der Installation traute ich meinen Augen nicht! :p106: Den Rest könnt' ihr euch ja denken... Am nächsten Tag Flaming Cliffs bestellt und heute einen neuen Rechner geordert.

      Was hat das mit diesem Thema hier zu tun: Ganz einfach, so lange Neuentwicklungen (DCS mal ausgenommen) auch nur im Ansatz nicht an Lock On oder wegen mir auch Falcon rankommen, werden diese betagten Sims noch bei vielen sehr lange auf der Platte bleiben... Naja, zumindest bei mir! :D
    • Ich persönlich kann einfach nicht nachvollziehen, warum so viele Simfans Actionspiele wie H.A.W.X ablehen. Das es auf einer Konsole nicht Schraubengenau zugehen kann, ist ja nun nicht schwer vorherzusehen, außerdem erwartet man selbiges von einem Action - Spiel auch nicht. Ich persönlich bin durch die PSX und Ace Combat 3 auf Kampfjets gekommen, wenn ich ein solches Spiel spielen will, geht es mir aber auch um ein Erlebnis wie in einem Film wie von beispielsweise Glowing_Amraam, nicht um Erbsenzählerei und Datentotschlag wie bei Black Shark. Es macht einfach einen Heidenfun, mit einer 8fachen Rolle und Rechtsgedrehter Schraube einen Anime - Ähnlichen Stunt hinzulegen und damit Feinde gen Boden zu schicken.

      Es ist einfach nicht so Staubtrocken serviert wie LockOn, BS oder ähnliche spiele. Und ich für meinen teil schalte auch gerne mal ab.

      Bitte lehnt solche Spiele nicht grundsätzlich ab. Sie können, genau wie ein Simulator, einen Heidenspaß machen. Es sind halt Spiele.

      mfg
      F6
    • Original von scmp1966
      Gran Turismo würde ich mal als Sim bezeichnen! ...

      Naja ich denke das spielte doch ehr auf den Realismus bei Flugsimulationen an, bei denen ein einfacher Controler mit k.A. vielleicht insgesamt 22 Tasten und 4 analogen Axen einfach nicht ausreicht um die Systeme zu bedienen. Und wenn das nicht vorhanden ist nutzt einem die realistischte Flugphysik nix, es sei denn es handelt sich um einen Segelflugsimulator (ohne die Möglichkeit Reisemotorsegler mit einklapbaren Triebwerk zu fliegen ;))
      Aber GT5 wäre für mich auch ein Grund mir die PS3 zu kaufen :) das siehst Du meiner Meinung nach schon ganz richtig, denn für eine realistische Rennsimulation (und Grand Tourismo ist denke ich mal recht real gemacht) reicht ja auch ein einfacher Controler - mach ich auf dem PC auch nicht anders.
      Aber ich denke auch, dass LockOn nicht so schnell aussterben wird. Dafür ist das Spiel einfach zu gut. Der Falcon 4.0 ist auch von 1998 und mit OF4.7 immer noch auf meiner Platte und läuft natürlich auch noch regelmässig ;)
      EDIT: @scmp1966: LockOn seid fast einem Jahr original eingeschweisst zu hause rumliegen??? Man, man, man..... :22161:
      Gruß, Gizmo