Kampfmodus

    • Ich habe Fragen zu den Kampfmodis. Dies bezieht auf die russischen Jäger.

      1. BVR -> Ziele ausser Sichtweite
      Q.Welche Rakete und ab welcher Mindestreichweite sollte man diesem modus bevorzugen.

      2. EOS -> ????
      wieder die gleiche Frage von BVR
      Vorteil gegenüber Radar

      3. CAC Vertical Scan
      Q. Muss man bei diesem Modus das Radar angeschaltet werden?

      4. CAC Boresight
      Q. Radar erforderlich? und Vorteile gegenüber Vartical Scan?

      5. CAC Helmet
      Q. Radar erforderlich?

      6. CAC Longitudinal Missile Aiming
      Q. Radar erfolglich? Vorteile gegenüber andere? Ich finde in diesem Modus sehr schwer, das Ziel ununterbrochen in der Fadenkreuz zu halten.

      7. CAC Gunsight "tunnel"
      Q. Ich verstehe hier nur sehr wenig

      8. CAC Grid Mode (SETKA)
      Q. Was ist das? die Taste 8 ist es. ist nirgendwo beschrieben.

      Ist zwar viele Fragen, aber alle Modie zusammengestellt. Vl braucht auch andere solche Infos.
    • Die meisten deiner (eigentlich alle) Fragen lassen sich durch Handbuch, Sufu und die Tutorials beantworten. Ferner sei dir noch Flankertaining ans Herz gelegt. Verstehe das bitte nicht falsch, aber hier einen Haufen von Fragen zu stellen, ohne sich vorher einmal selbst zu bemühen finde ich doch schon irgendwo dreist. Sollten anschließend noch Fragen bestehen, ist dir natürlich keiner böse, wenn du diese stellst, aber ganz ohne gets eben nich.
    • Sry das ich jetzt so hart bin!!!
      Warum beantwortet Ihr ihm nicht einfach die fragen sind doch kurz und knackig gestellt also kein Problem die zu beantworten. Find ich echt schade das Ihr so reagiert!!! Also wenn ich mich da besser auskennnen würde hätte ich sie beantwortet. Und ich muss noch dazu sagen, dies ist doch ein forum um evtl. fragen zu Beantworten. Und Ihr wisst das Handbuch ist sehr umfangreich und vlt hat
      JnZn558 gedacht hier bekommt er schnellere Hilfe!

      mfg Anubis20
    • Ich denke das er auch nach Erfahrungsberichten sucht.
      Weil, wir kennen das doch alle, das im Handbuch steht: "nimm Rakete A und feure sie mit Modus C bei einer Midestreichweite von xy".
      Nun versucht man es genau so und verbringt Stunde um Stunde um fest zu stellen das es so nicht geht.
      Als verzweifelt man und hat kaum mehr Bock drauf.
      Um dann in einen Forum eine Antwort zu bekommen dsa es im Spiel fehlerhaft ist.

      @Supperlokkus
      Ich finde es erlichgesagt nicht gut das du unsere Neuen hier mit so einen forschen Ton angehst. (Hab es bei dir des Öffteren schon beobachten dürfen)
      Sie sind neu, erhoffen sich Hilfe, geben sich meist immer Mühe beim erstellen Ihrer Fragen, klicken alle zwei Minuten auf Aktualisieren, und wenn denn da steht "eine neue Antwort", müssen sie dann solche Bemerkungen wie deine lesen.

      Beantworte doch einfach seine Fragen und weise ihn DANN nochmal auf's Handbuch und Trainingsvideos hin.
      Hilft den Leuten meist besser wie "Schau ins Handbuch bevor du uns mit deiner Sche..e nervst".

      So Chris ende

      LG


      EDIT:
      P.s.
      Ich kann deine Fragen, wegen inkompetenz, leider nicht beantworten.
    • Ok du hast ja recht. Es wäre freundlicher gewesen die Fragen zu beantworten, deswegen tu ich das einfach mal ganz fix. An meiner Kritik halte ich dennoch fest.

      Nr. 1: Dies hängt ganz davon ab, auf welchen russischen Jäger du dich beziehst. In der Flanker hast du als einzige Langstreckenrakete die R27ER (SARH). OK, du hast noch die EM, aber wenn du nicht grade Marschflugkörper, Passagier- oder Transportmaschienen vom Himmel holen willst, würde ich dir von der abraten. Allerdings aufpassen: Sobald du die Aufschaltung zum Gegner verlierst, ist die ER "blind". Zudem hast du noch die ir-gelenkte R27ET, als Mittelstreckenrakete, diese Rakete benötigt allerdings eine Aufschaltung durch das EOS, deswegen kannst du sie effektiv meistens erst ab ca.15 km abfeuern. Die ET hat dafür aber den Vorteil, das sie anschließend keiner weiteren "Beleuchtung" des Ziels durch dein Flugzeug bedarf, außerdem bekommt der Gegner keine Warnung! Ich benutze die ET daher ganz gerne als "Killer", falls der Gegner nicht bereits vorher von einer ER getroffen wurde. In der Mig 29 hast du zusätzlich noch die R73 (ARH) zu der werden dir die Mig-Piloten sicherlich noch mehr sagen können, ich bin nur Flanker-Driver.

      Nr. 2: Das EOS arbeitet im Gegensatz zum Radar passiv, is wahrscheinlich falsch formuliert. Es sucht nach Wärme die von anderen Flugzeugen abgesondert wird. Das bedeutet, dass dein Gegner im Vergleich zum Radar keine Warnung bekommt, wenn er mit dem EOS aufgeschaltet wurde, im Extremfall bemerkt dein Gegner dich erst, wenn es schon viel zu spät ist und ihm plötzlich ein Flügel fehlt. Der Nachteil ist allerdings die geringere Reichweite. Tip: Besonders effektiv ist das EOS in Verbindung mit einem verbündeten AWACS und Datalink. Einfach das MFD sorgfältig beobachten, EOS einschalten und von hinten ranpirschen, das Radar selbstverständlich aus lassen.

      Nr. 3-5: Nein! Das EOS tuts in diesen Modi auch, Radar lass innerhalb der Reichweiten, ab denen die CAC-Modi in Frage kommen meistens aus. Der gegner muss ja nich wissen, dass ich in seiner Six hänge.

      Nr. 4: Mit dem Boresight wird der Gegner nicht automatisch aufgeschaltet, sobald er durch den Zielbereich fliegt und du kannst "präziser" aufschalten, falls du mehrere Gegner vorm Rohr hast. Außerdem kannst du -glaube ich zumindest- Gegner früher aufschalten, bin mir aber nicht sicher, ich benutze ihn nur selten.

      zu 6-8: Dies sind alles gewissermaßen Notfallmodi, falls der Waffencomputer nicht mehr so will, wie er sollte. Ich benutze sie allerding so gut wie nie. Im Longitudinalmodus gibst du, wenn ich mich recht entsinne, manuell Parameter an die Rekete weiter, macht Sinn, wenn du einen Gegner nicht aufschalten kannst. Im Gun-Tunnel musst du, diesen "Tunnel", wenn ich das richtig verstanden habe, auf die Spannweite des Gegners einstellen und ihn dann mit den Flügelenden des Gegner zur Deckung bringen um zu treffen. Wie der Setkamodus funzt? Keine Ahnung.

      Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Nimm dir bitte die kritik nicht allzu sehr zu herzen. Einfach nur für die Zukunft, sonst tauchen immer wieder die selben Fragen auf und das wird denn irgendwann nervig.

      Gruß, Kung_Pow
    • Die R73 die Kung_Pow meint ist die R77.
      Die hat die Reichweite einer Radargelenkten Waffe und die fire and forget eigenschaften der R27ET.
      Theoretisch muss man nach dem abschuss das Ziel erst noch eine weile mit dem Bordradar anvisieren um der Waffe die ersten paar Sekunden mitzuteilen wo sie eigentlich hin soll.
      Praktisch habe ich zumindest nich nicht viel davon Gemerkt.
      Abfeuern und abdrehen (also den Lock brechen) ist ohne weiteres möglich.
    • Als kleine Stellungnahme: Jeder Author obliegt einer gewissen Tagesform, und wenn man nach einem harten Tag das Forum aufruft naja um es mal so zu sagen, unabhängig von Personen:

      Es gibt Solche und Solche, denn einerseits gibt es Anfänger die sich kaum Mühe geben erst einmal selbst in die Sache einzuarbeiten und eben welche die sich wirklich Mühe geben das ganze zu verstehen.

      Also ich die Fragen von JnZn558 nun ansah, dachte ich mir nun das diese Fragen sich stellen wenn doch noch SEHR viele Fragen offen sind (besonders wegen "EOS????"), weshalb ich einen Hinweiß auf die Handbücher als sinnvoll erachtete.

      Einmal tat ich dies weil man sie als Anfänger einfach übersehen könnte und einerseits, des Englishs wegen auf die Übersetzung und Flanker Handbuch hier in der Downloadsection.

      Hätte ich nur wie Chris meint "Lass mich in Ruhe gemeint" hätte ich in etwa "Handbuch LESEN!!!" etc. geschrieben.

      Das er das ganze in der Downloadsection hier dann findet habe ich angenommen.
      Da ich der erste war dachte ich eine schnelle Hilfe wär zunächst genau dies, detailierte Posts folgten ja.

      Damit das Thema hier nun nicht vollends abgleitet würde ich doch alle bitten, welche konstruktive Kritik an mir auszuüben haben mir eine PN zuzusenden und dort etwas konkreter zu werden.