Has du mal geschaut ob die Graka den IRQ mit jemanden teillt ??? :p112:
Diashow mit 9800 pro, keine details!
-
-
AGP und SATA (grade unbenutzt) teilen sich enn irq, hab sata deaktiviert.
Bringt leider nix -
Ich kann Dir nur raten, schmeiß Deinen "Mobilprozessor" raus und bau Dir ein vernüftiges System auf, wenn Du so empfindlich auf jeden Ruckler reagierst. Schau mal in die Sigs der User hier im Forum, die KEINE Probleme haben mit LOMAC, was die für System haben. Alles andere wird Dir kaum helfen. :22159:
-
das system ist ers nen halbes jahr alt, und läuft sonst prima.
Deswegen kauf ich mir keinen A64.
Evtl. mach ich mal aus dem mobile nen normalen desktopprozessor (irgendeine brücke verbinden)
EDIT: Dann musst Du Dich mit den Rucklern abfinden und nicht rumjammern! Gruß Viper! -
Hallo,
weiß jetzt nicht ob´s das selbe ist, aber seitdem ich mein System aufgerüstet hab, hab ich manchmal auch eine Seltsame Diashow.
Wenn ich in eine Richtung gucke oder in diese Richtung(ist immer ne andere) abdrehe, fängst an zu ruckeln wie verrückt. Schau ich wieder weg, ist alles wieder normal. Ca 1 FPS hab ich dann. Hab alles ausprobiert; in den Optionen eingestellt, im Game auf´m Desktop usw aber nix half.
Aber dann hab ich trotzdem ne Lösung gefunden. Klingt merkwürdig, ist aber wahr.
Wenn´s so stark ruckelt, schalte ich die FPS-Anzeige ein(strg+backspace), und es läuft wieder flüssig. :pp313: Kein Scherz! Lasse ich die Anzeige einen Moment lang an, kann ich sie wieder ausschalten und es läuft flüssig weiter.
Versteh ich nicht, ist mir mittlerweile aber auch egal. :pp314:
EDIT: Das liegt am so genannten "Ramoverflow" (Speicherüberlauf) sichelich laufen auch bei Dir noch Programme im Hintergrund. Gleichen Effekt erreicht man auch, wenn man kurz zurück aufs Desktop geht und dann wieder ins Spiel. Dann läuft alles normal weiter. Gruß Viper
Mfg, Kayin -
oder liegt es eventuell an dieser APCI-Geschichte ?
kann Mich an die Anfangszeit erinnern von Lock-On
wo die Probs mit dem Warben gab
"Hintergrund: Der APIC-Modus (Advanced Programable Interrupt Controller) ist im Grunde eine tolle Sache. Er kann einem modernen Betriebssystem wie Windows XP oder 2000 mehr als nur 16 IRQs des PC/AT-Designs zur Verfügung stellen. Auf bis zu 24 IRQs können die Betriebssysteme damit zurückgreifen. Ferner sind IRQs im APIC-Modus priorisierbar. Das System kann so festlegen, daß manche IRQs mit einer höheren Priorität bedacht werden, als andere.
So weit, so gut. Leider jedoch scheinen manche nForce2 Mainboards aus dem APIC-Modus keinen Vorteil ziehen zu können, je nachdem welche weiteren Komponenten verwendet werden! Zwar stehen 24 IRQs zur Verfügung, das IRQ-Routing dagegen funktioniert nicht immer zufriedenstellend. Erzeugt ein Programm eine hohe I/O-Last, kann das dazu führen, daß sich die Geräte gegenseitig "auf die Füsse treten". Beispiel: während des Muxens eines Video-Films (hohe CPU- und IDE-Last) kann ein parallel dazu abgespielter Sound (z.B. MP3) aussetzen oder der Mauszeiger ruckeln. Das bedarfsgerechte Priorisieren der IRQs scheint bei manchen nForce2 Boards (je nach Komponenten-Kombination) nicht zufriedenstellend zu funktionieren.
"
- QUELLE-
manchmal ist komisch ? -
Nein, mit APIC hat das nichts zu tun, bei Via oder NForce3 bzw. 4 Chipsätzen, gibt es da keine Probleme mehr. Warping und Lags gibt es beim NForce2 bei eingeschaltetem APIC (IRQ-Shearing)und das nur beim Onlinefliegen. Mit diesen FPS Einbrüchen im Fluge oder auch wenn man mit Heat Blur und AA ON, die Triebwerke startet, hat das nichts zu tun. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen bisher.
Hier liegt es am Videospeicher. Alle im Fluge ständig wiederkehrenden Texturdaten werden im lokalen Videospeicher der Graka abgelegt und sind schnell verfügbar (flüssiges Spielen). Dreht man jedoch den Kopf, überfliegt eine Stadt oder verändert die Fluglage, müssen neue Texturen geladen werden. Das führt dann zu diesen leichten Rucklern und im Extremfall zu starken FPS Einbrüchen, vor allem dann, wenn im Hintergrund noch weitere Programme laufen. Wenn der lokale (schnelle) Videospeicher überlastet ist, wird der langsame Nicht-lokale Videospeicher(Arbeitsspeicher RAM) in Anspruch genommen.
Bei großen Datenmengen sogar auf die Festplatte ausgelagert und es kommt zu starken Verzögerungen. Geht man dann kurz aufs Desktop, wird Speicher freigesetzt. Je schneller CPU und GPU das verarbeiten können, je kürzer die Störung. Natürlich spielt auch die Auflösung eine große Rolle. In höheren Auflösungen ab 1024x768 macht sich das besonders störend bemerkbar, weshalb hier dann 128MB Karten Probleme bekommen. Wer in 1280x1024 oder wie ich in 1600x1200 ,
flüssig spielen will, braucht eine 256MB Karte, 1024MB RAM und ein gut abgestimmtes System. Einen Unterschied ob nun in 32bit oder 16bit Farbtiefe gespielt wird, konnte ich bisher nicht feststellen.
PS. Auch wenn in manchen Magazinen zu lesen ist, 256MB Karten werden von modernen Spielen nicht genutzt. 128MB reichen. So kann das nur für Auflösungen bis 1024x768 gelten. Ich habe alles was ich geschrieben habe, in einem Jahr LOMAC selbst ausprobiert. -
The NF7-S, based on nForce2 chipset
tja, das ist aber ein NForce2-Board :pp314:
Wie gesagt,manchmal ist Dumm !
BIOS-Update: BIOS compile date: 11/22/2004
das ist schon die Nr. 27 , warum auch immer
sollte Er ein BIOS-Update in betracht ziehen , muß er Aufpassen
Rev 1,.. und 2 -
Hallo Jungs,
also als ich früher noch 512mb Ram hatte, hatte ich auch Probleme mit dem Speicherüberlauf. Aber mittlerweile nicht mehr.
Noch etwas genauer zur Erscheinung dieses Problems:
Beispiel: Ich fliege gerade aus, alles ok. Schaue ich dann nach rechts bzw links, extremes ruckeln(1FPS). Drehe ich den Kopf wieder geradeaus, alles normal. Drehe ich den kopf wieder in diese Richtung, ruckelt es wieder. Kopf wieder geradeaus, alles ok. Und immer so weiter. Beim Ruckeln wird nicht auf die Festplatte zugegriffen!
Mit Alt+Tab zurück zum Desktop, bringt nichts. Hab ich mehrfach probiert.
Aber das was ich wirklich nicht verstehe ist, das wenn´s ruckelt und ich die FPS-Anzeige einschalte, es sofort wieder flüssig läuft. Schalte ich die FPS-Anzeige aus, ruckelts wieder.
Wenn die FPS-Anzeige dann 3-4 min an war, kann ich sie wieder ausschalten, und es läuft wieder ganz normal weiter.
Das ist das merkwürdige an der ganzen Geschichte.
Dieses Problem tritt auch nicht sehr häufig auf. Nur ganz selten. Hab seit gestern auch mein Windows mal neu gemacht. Vielleicht hat das ja auch Auswirkungen darauf.
Meine x800 hat 256mb, und das Board einen VIA KT800 Chip.
Auf meinem alten Sys(Athlon3000XP,MSI KT 6 Delta, GF FX5900XT) gab´s dieses Prob nicht.
Bios hab ich das neueste drauf.
Gruß, Kayin -
Hilft MIR
Hi
weis nicht ob ich helfen kann trozdem versuch ichs mal
mein tipp :
bevor ich Lock on zocke Alles unnötige wie bereits beschrieben abschaleten und danach einen RAm defrag machen(programm ist am ende) Der Löscht alle reste von programmen in dem Ram und sortiert die sachen zusammen die dort bleiben müssen
damit wird hin und wieder viel speicher frei(bei mir jedenfalls speziel nach dem Spielen)
Hier die Anleitung:
1 Erstelt eine neue txt datei
2 tragt
mystring = (8000000)
in die txt datei ein wenn ihr weniger als 128MB Ram habt
wenn ihr mehr als 128MB habt verwendet
mystring = (16000000)
3 Speichern
4 datei endung in .vbs umbennenen
5 vorgehen wie ganz oben beschrieben
Anmerkung:
Grundsatzlich Benutzung auf eigene Gefahr(auch wenn nichts pasieren durfe abgesehen von dem erwünschten efekt auser ihr schreibt was anderes hinerin)
Ich weiß nicht ob das bei allen Rechnern funktioniert!!!
Bei euren "Superstarken rechnern" kann es sein das sich das kaum bemerkbar macht.
Wenn das Prog. nach Lock on spielen auch mal 10 sek. oder mehr sek. brauch= das ist normal
Gruss
Merlin-01
Ich hoffe ein paar geholfen zu haben -
@Merlin-01! Das ist ein sehr guter Tipp, vor allem für User die zu wenig RAM haben! :c413:
Was normal reicht, ist bevor man Lock On startet, den Rechner neu Hochfahren. Auch wenn man eine Lock On Mission beendet, oder abgebrochen hat, sollte man Lock On beenden und NEU starten.
@Kayin, dass ist auch Dein Problem, wenn Du den Rechner vor dem Lock On zocken NEU startest, gibt es diese Ruckler bei der Sichtveränderung nicht mehr! Hab das mal ausprobiert :22159: -
Habe das hier bei -- 72nd.de -- gefunden vileicht hilfts
Umstellen des Renders für LockOn
25.01.2004 von K-PAX :: VRK
Durch das Umstellen des Renders in LockOn können mehr Frames erzielt werden und das kurze Anrucken der Grafik verschwindet damit auch!
Zu sagen ist macht ein backup von der zu bearbeitenden Datei.
hier die Installation
Öffnet eure "\config\graphics.cfg" und sucht nach dem Eintrag
"Renderer = "DXRenderer.dll."
Jenachdem welche Grafikkarte ihr habt macht ihr folgendes:
Nvidia: Ändert diesen eintrag in "Renderer =nv4_disp.dll" und kopiert
die entsprechende Datei aus dem \windows\system32\ in euer \lomac\ Verzeichniss.
ATI: Ändert diesen eintrag in "Renderer =ati2dvag.dll" und kopiert
die entsprechende Datei aus dem \windows\system32\ in euer \lomac\ Verzeichniss.
Das war es auch schon.Gruß
Greco -
Original von Kayin
Wenn´s so stark ruckelt, schalte ich die FPS-Anzeige ein(strg+backspace), und es läuft wieder flüssig. :pp313: Kein Scherz! Lasse ich die Anzeige einen Moment lang an, kann ich sie wieder ausschalten und es läuft flüssig weiter.
Versteh ich nicht, ist mir mittlerweile aber auch egal. :pp314:
EDIT: Das liegt am so genannten "Ramoverflow" (Speicherüberlauf) sichelich laufen auch bei Dir noch Programme im Hintergrund. Gleichen Effekt erreicht man auch, wenn man kurz zurück aufs Desktop geht und dann wieder ins Spiel. Dann läuft alles normal weiter. Gruß Viper
Mfg, Kayin
Also,
für's Online-Fliegen benutze ich eine eigene Win2000-Installation, auf der nichts anderes läuft außer Ventrilo oder TS: Kein Virenscanner, kein Zonealarm, auch ICQ wird ausgemacht. Ich habe keinen einzigen Ruckler, auch wenn ich 'ne Stunde am Stück fliege (höchstens mal lagging, aber das hat ja andere Gründe)
Bleiben bei Kayin noch folgende Möglichkeiten:
Bildschirmschoner (ausgemacht ?)
Powermanagement (will die Festplatte z.B. alle 20 min ausschalten?)
Virenscanner (scannt alle 10 min oder so ?) :149: -
Deja Vu ?
Original von Greco
Habe das hier bei -- 72nd.de -- gefunden vileicht hilfts
Umstellen des Renders für LockOn
25.01.2004 von K-PAX :: VRK
Durch das Umstellen des Renders in LockOn können mehr Frames erzielt werden und das kurze Anrucken der Grafik verschwindet damit auch!
Zu sagen ist macht ein backup von der zu bearbeitenden Datei.
hier die Installation
Öffnet eure "\config\graphics.cfg" und sucht nach dem Eintrag
"Renderer = "DXRenderer.dll."
Jenachdem welche Grafikkarte ihr habt macht ihr folgendes:
Nvidia: Ändert diesen eintrag in "Renderer =nv4_disp.dll" und kopiert
die entsprechende Datei aus dem \windows\system32\ in euer \lomac\ Verzeichniss.
ATI: Ändert diesen eintrag in "Renderer =ati2dvag.dll" und kopiert
die entsprechende Datei aus dem \windows\system32\ in euer \lomac\ Verzeichniss.
Das war es auch schon.
Kommt mir reichlich bekannt vor:
lockon-forum.ch/php/forum/thread.php?threadid=84&sid=
So was hatten wir schon mal im alten Forum besprochen. Fazit damals war, das der Trick nicht funzt. :pp309: -
was hier steht ist totaler Schwachfug !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
die ati2dvag.dll wird nicht von Game genutzt sonder nutzt immer die eigene , da könnt Ihr reinschreiben was Ihr wollt .
Ich kann es Euch auch beweisen , wenn Ihr möchtet !
--------------------------------------------------------------
DXRenderer.dll sichern
........
nv4_disp.dll ins Lock-On - Verzeichnis kopieren
........
umbenennen in DXRenderer.dll
......
Lock-On starten , na gut , Versuchen zu Starten !
ds wäre das gleiche , als ob Ihr den Startaufruf umschreibt in der Config
Vermutung , der aufruf der DXRender.dll steht noch woanders mit drinn.
da er mit der NV_4..... nichts anfangen kann , nimmt Lock-On wiede die DXRENDER.DLL.... -
Ich würde aber niemanden den Ratschlag geben, OHNE Firewall und AntiViren Programm online zu spielen. Möglich das die Gefahr bei Win2000 geringer ist, als bei XP. Bei mir habe ich aber noch KEINE Ruckler deshalb gehabt. Aber Systemabsteller bei den Mitspielern die KEINEN Firewall oder AntiVir Programm anhatten, gab es öfter, weil sie sich nen "Wurm" eingefangen hatten. :22159:
-
@ Greyhead
Tz,tz,tz,...."Schwachfuuug" ...also wirklich
Ich hatte damal als das Thema RenderDLL aufkam fleißig mitexperimentiert.
Damals wie auch heute hab ich das mal durchprobiert.Damals hatte ich allerdings noch ein anderes System mit Nvidiakarte drin.
Damals konnte ich im gegensatz zu heute LochOn starten und hatte ebenfalls den Eindruck, das sich was verbessert hatte. Mit meinem jetzigen System bekomme ich sofort die Fehlermeldung "Dynamik Linklybrary........usw. "
Ich denke irgendwo war damit unter welch seltenen und eigenartigen Umständen auch immer, irgendwas machbar.
Flyingaustrich -
Original von ViperVJG73
Ich würde aber niemanden den Ratschlag geben, OHNE Firewall und AntiViren Programm online zu spielen. Möglich das die Gefahr bei Win2000 geringer ist, als bei XP. Bei mir habe ich aber noch KEINE Ruckler deshalb gehabt. Aber Systemabsteller bei den Mitspielern die KEINEN Firewall oder AntiVir Programm anhatten, gab es öfter, weil sie sich nen "Wurm" eingefangen hatten. :22159:
Na, soooooooo nackt ist mein Rechner nun auch wieder nicht am Netz, da ist noch ein Router mit Network Address Translation davor, was eine gewisse Firewall-Funktion mit sich bringt. :pp314:
Ansonsten laufen alle 2-3 Tage mal zwei verschiedene Virenscanner drüber, und die andere Win2K Installation, die ich für's surfen und emails benutze, ist sowieso voll abgesichert. :pp315:
@Viper:
Hast aber grundsätzlich recht. Wenigstens ein Virenscanner sollte mitlaufen. :pp314: -
@ Flyingaustrich
als damals diese Geschichte los ging mit diesem Eintrag, haben WIr wohl das alle Getestet.
Um zu Überprüfen , ob was wares drann ist ,haben mehere Leute einfach den Spieß umgedreht und die DXRENDER.DLL direkt gegen die von ATI ausgetauscht oder eben die von NVIDIA !
Ergebnis,immer das Gleiche, Absturz von Lock-On,kein Starten möglich !
Auch bei der Ungepatchten Verson 1.00
Also Schwachfug !
Das habe nicht nur Ich festgestellt .
Kann sein , das wenn die org. DXRENDER noch im Verzeichnis steht , das Lock-On , nach dem es die ATI-DLL geladen hat ,feststellt damit kann Ich nichts anfangen , dann wieder auf die org. Datei zurückgreift.
vieleicht wird ja dabei irgendwelche speicherbereiche freigemacht und dann neu belegt und so das Game etwas flüßiger läuft ! -
Auf meinem alten nVidia System hatte ich es auch mal ausprobiert gehabt.
Wenn man sowas testet sollte man allerdings auch bei jedem Durchlauf die gleichen Bedingungen schaffen, sprich, im Game gleiche Umgebung, gleiches Wetter, gleiche Einheiten usw. Und nicht einmal hier testen, und beim anderen Mal dort. Weiter sollten auch im Windows und Bios die gleichen Einstellungen/Bedingungen herrschen.
Ich konnte bei mir definitiv sagen, das es keine Erhöhung der FPS gab.
Aber wie es scheint kann ein starker Glaube nicht nur Berge versetzen, sondern auch noch die Frames erhöhen. :pp315:
Mfg, Kayin
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0