Su 33
-
-
Danke für den Link.
Das es von der SU33 eine Takerversion gibt war mir neu. -
nö es gibt ja auch vom tornado keine tankversion in dem sinne. es gibt nun einmal einen pod den man drunter hängen kann
-
Wird das regelmäßig zum Nachtanken selbst genutzt oder dient es evtl. nur (?) Trainingszwecken? (Meine jetzt die Su-33)
-
Also ich könnte mir vorstellen, dass dies Trainingszwecken gilt, um nicht jedes mal extra nen Tanker starten zu müssen.
-
Aus meiner Sicht macht dies nur für einen schnellen Einsatz Sinn.
D.h. beide fliegen mit überschall an das Einsatzgebiet eine nur mit Treibstoff und der ander mit Waffen. Der mit nur Treibstoff wartet oder fliegt zurück.
Der ander macht nun seinen Einsatz.
Ich würde das so machen.
Gruss Stennis -
naja wer möchte schon auf hoher see auf einen landgestützten tanker angewiesen sein?! die Amerikaner haben die S-3. Die Russen und wohl auch die chinesen helfen sich mit dem Pod unter der Su-33 aus.
-
Original von stennis
Aus meiner Sicht macht dies nur für einen schnellen Einsatz Sinn.
D.h. beide fliegen mit überschall an das Einsatzgebiet eine nur mit Treibstoff und der ander mit Waffen. Der mit nur Treibstoff wartet oder fliegt zurück.
Der ander macht nun seinen Einsatz.
Ich würde das so machen.
Gruss Stennis
Ist für mich unsinnig, da die Su-33 ohne Waffen verbraucht nämlich nur gering Weniger Traibstoff auf Überschall (und überhaupt) also könnte sie genauso gut auch Payload mitführen! -
Die SU 33 kann aber nur in Lock On mit voller Beladung und vollem Treibstoff starten, in Echt gibts dabei Probleme.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0