SR-71 Blackbird
-
-
Die SR-71...
Meiner Meinung nach ein optisch wirklich schönes Flugzeug. Ich war vor einiger Zeit in Kalamazoo/Michigan/USA. Dort gibt es ein Museum (Kalamazoo Air Zoo airzoo.org/). Darin ist eine SR-71 ausgestellt. Wirklich beeindruckend wie riesig der Vogel ist. Auch wenn man es eigentlich nicht durfte, konnte ich nicht widerstehen es mal anzufaßen und war doch sehr überrascht. Er fühlte sich so gar nicht wie andere Flugzeuge an. Es fühlte sich an wie ein Umzugskarton aus Pappe und das ist kein Scherz. Der "Oberwachtmeister" des Museums rief mich jedoch sogleich zurück, erklärte mir dann aber bezüglich des komischen Oberflächengefühls, daß es mit der Art der Spezialbeschichtung zu tun hat, welche die SR71 zur Radarabsorption erhalten hatten. Auf jeden Fall sehenswert. Wer mal nach Kalamazoo/Michigan kommt sollte sich das wirklich mal anschauen. Da kommen übrigens auch die Kellogs Cornflakes her (aus Battle Creek um genau zu sein, der Ort direkt nebenan.).
Viele Grüße.
Frank -
Danke für die Info.
Als ich 1995 in diesem Museum war, da stand das Ding noch nicht dort.
Oder kann man solch einen Riesenvogel übersehen?Gruss, Vinc -
Wenn du anstatt Augen ein Radar aus dem 2Wk. hast, eventuell...Tarnschicht eben.^^
Soweit ich weis, steht aber auch eine in New York auf dem stillgelegten Flugzeugträger.
Hat eigentlich einer eine idee, wie die Aurora aussehen könnte? Das soll dieser hochgeheime Nachfolger sein. Momentan stell ich mir darunter immernoch die UI4054 "Aurora" aus Ace Combat 3 vor, mit ein wenig Googlen wissen wohl auch die Nicht-Arcade zocker, was das für ein Ding ist.
Jedenfalls: hat jemand eventuell ne Idee, wie das Nachfolgemodell aussehen könnte, oder ist das so geheim, das ich gleich besuch vom Pentagon bekomme? -
in washington gibts 2 flugzeugmuseen
eins an dem reflecting lake oder wie das nochma hies wo auch alle anderen museen sind und eins is am flughafen
- also ich war in beiden^^
gab so nette sachen wie die einige original raumkapseln der apollomissionen (diese warn von durchsichtigem plastikschutz umgeben) wie immer ne v2 rakete, messerschmitt 109, predator drohne, u2 und ne original aim 54 phoenix rakete... hab da einige bilder von dem musseen..
ganz interessant war auch wie ne art "tabelle"
war ein sehr großer schaukasten mit den häufigsten/geläufigsten oder sogar alle ka munitionstypen der flugzeuge aus dem 2ten weltkrieg unterteilt und deutschland usa und großbritanien. gut was soll ich sagen - die deutschen hatten mit abstand die dicksten kaliber da reichte zum teil handgröße nimmer....
am flughafen war die original enola gay!, ne sr 71, f14, ne concorde und n spaceshuttle und sonst die geläufigen maschinen aber is echt sehr sehr sehenswert gewesen also ich wollte eigentlich noch nich zu unserem heimflug gehen^^
aber seht selbst.
gut bischen verwackelt sorry - war die aufregung
wahre größe passt nicht auf dieses bild
achja sorry für ot...
bin ne weile an der sr-71 gestanden und hab mir die geschichte von dem typ der da führungen veranstaltet hat und hab mir seinen 15minütigen vortrag über die sr-71 reingezogen
war sehr interessant
vor allem sagte er hatten die sehr große probleme in der entwicklung der reifen weil die auf der einen seite den hohen luftunterschied aushalten mussten und zugleich extreme temperaturschwankungen aufgrund der hohen minusgrade und abstrahlung der ausenhülle auf die reifen aufgrund der luftreibung auserhalb wodurch sich das flugzeug auf 400 - 500 grad erhitzen konnte.
und ja resultat war ein einmaliger reifen dessen zusammensetzung ich scho wieder vergessen hab.
das flugzeug war ein einzig fliegender tank... und konnte ganz vollgetankt nich mal abheben. für ne aufklärungsmission in zb china wurden 3 luftbetankungen nötig.
ach gibt noch so viel mehr zu erzählen...
EDIT: ach ja new york da war was
nur zu doof das die den träger genau da renovieren mussten... man war ich angepisst^^
und das wichtigste bild beinah vergessen..... -
Hallo Vinc,
Ich war im Zeitraum von 2004-2007 vier mal in Kalamazoo (beruflich, dort ist eine Niederlassung der Firma für die ich arbeite). Die SR71 wurde jedoch erst 1998 außer Dienst gestellt, so daß Du sie da nicht sehen konntest.
Viele Grüße.
Frank -
Alles klar! Dann brauche ich wohl doch noch keine Brille ...Gruss, Vinc
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0