Hallo,
hat sich jemand von euch schon mit einem Multimonitor System auseinander gesetzt?
DCS bietet hierzu mehrere Möglichkeiten welche ich hier mal kurz anreisse, vielleicht entsteht ja ein kleiner Erfahrungsaustausch.
Out Of The Box unterstützt Black Shark bis zu drei Monitore:
- 1 Monitor (Camera)
- 2 Monitore (Camera + Shkval)
- 3 Monitore (3x Camera)
- 3 Monitore (Camera + Shkval + ABRIS)
Definiiert wird das ganze über die Monitor-LUA Files auf welche wir hier gern noch eingehen können. Damit sind auch Lösungen wie ABRIS+Shkval auf einen Monitor möglich.
Optionen zur Multimonitor Unterstützung:
TripleHead2Go
Die Hardwarelösung von Matrox.
Bis zu drei Monitore werden als ein großer angesprochen,
d.h. 3x 1280x1024 ergibt eine Auflösung von 3840x1024.
Großer Vorteil: Es funktioniert...
In wie weit mit der TH2G Geschichte unterschiedliche Auflösungen der Monitore möglich ist kann ich aber leider nicht sagen.
Verwendet hier jemand TH2G ?
SoftTH
Eine Software Emulation von TH2G.
Lock On wird von SoftTH unterstützt, bei DCS konnte ich dei DLL laden habe es aber irgendwie nicht direkt zum laufen gebracht.
Habe mich aber auch nicht weiters damit beschäftigt.
Windows Span Mode (XP)
Multimonitor ist eine DirectX-10 Funktion, d.h. Dx9 Spiele unterstützen generell nativ immer nur einen Monitor.
Dies kann man umgehen wenn man unter XP mehrere Monitore als SPAN bestreibt, d.h. die Auflösungen werden auch addiert und man erhält wieder nur "ein" Monitor.
Es ist hier anzufügen dass der SPAN Modus unter Vista nicht mehr funktioniert, alle Versuche in diese Richtung könnt ihr euch sparen.
Das Spanning wird im ATi CCC bzw. nVIDA ControlCenter aktiviert.
(Auch damit wird es unter Vista nicht laufen....)
Windowed-Mode
Die Alternativlösung für den Betrieb unter Vista könnte so ausschauen dass man DCS nicht im Fullscreen sondern im Windows Modus betreibt.
Dann kann man es auch einfach über mehrere Monitore ziehen - auch unter Vista.
Zur Konfiguration ganz grob:
DCS in der nativen Auflösung des zentralen Monitor einstellen, Windows Modus aktivieren.
Die 2-Monitor LUA kopieren und dort entsprechend über die X/V Verschiebung den zweiten Monitor konfigurieren. Fragen dazu können wir hier gern durchkauen...
Leider gibt es einen ganz großen Nachteil welshab ich meine Versuche in diese Richtung auf Eis gelegt habe: Die Framerate ist um über 60% eingebrochen nachdem ich auf den Fenster-Modus gewechselt habe...
So ihr seht es gibt mehrere Wege DCS auf mehrere Monitore zu bringen.
Wer von euch verwendet mehr Monitore?
Was ist eure Meinung dazu?
Ich denke besonders das ABRIS und Shkval auf einen extra Monitor zu legen ist genial und ich würde nur ungern darauf verzichten.
Mein größtes Problem liegt derzeit noch daran, dass ich zwei TFTs mit unterschiedlicher Auflösung fahre (1680x1050 zu 1280x1024) und daher weder den SPAN noch SoftTH verwenden kann da dies jedesmal voraussetzt die gleiche Auflösung zu fahren....
(entweder kaufe ich mir einen größeren zweiten TFT oder ich schau mal ob TH2G eine Lösung sein kann (welche dann soviel wie ein TFT kostet)).
gruß kaos.dll
hat sich jemand von euch schon mit einem Multimonitor System auseinander gesetzt?
DCS bietet hierzu mehrere Möglichkeiten welche ich hier mal kurz anreisse, vielleicht entsteht ja ein kleiner Erfahrungsaustausch.
Out Of The Box unterstützt Black Shark bis zu drei Monitore:
- 1 Monitor (Camera)
- 2 Monitore (Camera + Shkval)
- 3 Monitore (3x Camera)
- 3 Monitore (Camera + Shkval + ABRIS)
Definiiert wird das ganze über die Monitor-LUA Files auf welche wir hier gern noch eingehen können. Damit sind auch Lösungen wie ABRIS+Shkval auf einen Monitor möglich.
Optionen zur Multimonitor Unterstützung:
TripleHead2Go
Die Hardwarelösung von Matrox.
Bis zu drei Monitore werden als ein großer angesprochen,
d.h. 3x 1280x1024 ergibt eine Auflösung von 3840x1024.
Großer Vorteil: Es funktioniert...
In wie weit mit der TH2G Geschichte unterschiedliche Auflösungen der Monitore möglich ist kann ich aber leider nicht sagen.
Verwendet hier jemand TH2G ?
SoftTH
Eine Software Emulation von TH2G.
Lock On wird von SoftTH unterstützt, bei DCS konnte ich dei DLL laden habe es aber irgendwie nicht direkt zum laufen gebracht.
Habe mich aber auch nicht weiters damit beschäftigt.
Windows Span Mode (XP)
Multimonitor ist eine DirectX-10 Funktion, d.h. Dx9 Spiele unterstützen generell nativ immer nur einen Monitor.
Dies kann man umgehen wenn man unter XP mehrere Monitore als SPAN bestreibt, d.h. die Auflösungen werden auch addiert und man erhält wieder nur "ein" Monitor.
Es ist hier anzufügen dass der SPAN Modus unter Vista nicht mehr funktioniert, alle Versuche in diese Richtung könnt ihr euch sparen.
Das Spanning wird im ATi CCC bzw. nVIDA ControlCenter aktiviert.
(Auch damit wird es unter Vista nicht laufen....)
Windowed-Mode
Die Alternativlösung für den Betrieb unter Vista könnte so ausschauen dass man DCS nicht im Fullscreen sondern im Windows Modus betreibt.
Dann kann man es auch einfach über mehrere Monitore ziehen - auch unter Vista.
Zur Konfiguration ganz grob:
DCS in der nativen Auflösung des zentralen Monitor einstellen, Windows Modus aktivieren.
Die 2-Monitor LUA kopieren und dort entsprechend über die X/V Verschiebung den zweiten Monitor konfigurieren. Fragen dazu können wir hier gern durchkauen...

Leider gibt es einen ganz großen Nachteil welshab ich meine Versuche in diese Richtung auf Eis gelegt habe: Die Framerate ist um über 60% eingebrochen nachdem ich auf den Fenster-Modus gewechselt habe...

So ihr seht es gibt mehrere Wege DCS auf mehrere Monitore zu bringen.
Wer von euch verwendet mehr Monitore?
Was ist eure Meinung dazu?
Ich denke besonders das ABRIS und Shkval auf einen extra Monitor zu legen ist genial und ich würde nur ungern darauf verzichten.
Mein größtes Problem liegt derzeit noch daran, dass ich zwei TFTs mit unterschiedlicher Auflösung fahre (1680x1050 zu 1280x1024) und daher weder den SPAN noch SoftTH verwenden kann da dies jedesmal voraussetzt die gleiche Auflösung zu fahren....
(entweder kaufe ich mir einen größeren zweiten TFT oder ich schau mal ob TH2G eine Lösung sein kann (welche dann soviel wie ein TFT kostet)).
gruß kaos.dll