dcs black shark nutzt StarForce Kopierschutz

  • dcs black shark nutzt StarForce Kopierschutz

    Ich habe so lange auf diese Sim gewartet, nur um jetzt doch nicht in deren Genuss zu kommen :(
    Leider nutzt dcs black shark den Kopierschutz StarForce.
    Dieser ist extrem umstritten, da kaum jemand eine Ahnung hat, was diese Software so alles im System anstellt. Abgesehen davon greift sie tief ins System ein.
    So ein Ding werde ich niemals auf meinen PC lassen.
    Ausgesprochen schade. ich hatte mich wirklich sehr auf das Game gefreut.
    Seit Longbow2 gab es keine gute HeliSim mehr.
  • Hallo und willkommen im Forum!

    Deine Sorge ist völlig unbegründet!

    Zitat von Matt Wagner:
    Sowohl die Einzel- als auch die Digitaldownload-Versionen von DCS: Black Shark, werden die letzte Version von StarForce verwenden.
    Diese Entscheidung wurde nun nach drei Jahren getroffen,
    die durch das Verwenden von mehr als 100 Beta-Testern, über eine breite Palette von Hardware und installierter Software, dies zu überprüfen, gestützt wird.
    Während dieser drei Jahre der intensiven Prüfung, stieß kein einziger Prüfer auf ein StarForce-verwandtes Problem.
    Wir finden, dass StarForce ein sicheres und wirksames Mittel gegen die illegale Softwarevervielfältigung zur Verfügung stellt.
    Zitat Ende:

    Ich kann das nur bestätigen!
    Außerdem verwendet Lock On seit Jahren StarForce, ohne nennenswerte Probleme.

    Natürlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das Spiel kauft oder nicht.
  • Das kann ich auch nur bestätigen.

    Weder LockOn "Flaming Cliffs" noch DCS "BlackShark" haben bei mir je Probleme verursacht, die auf StarForce zurückzuführen waren.

    Dabei liefen die Programme auf verschiedenen Systemen, Hardware und Betriebssystem wurde mehrmals gewechsel, nie gab es Ärger mit Starforce.

    Das einzige mir bisher bekannte Problem ist, dass sich die CD/DVD schlecht kopieren lässt bzw. die Download-Version jeweils online freizuschalten ist.
    Gruss, Vinc
  • Das stört den Gamer i.d.R. wenig ... Die meisten, die sowas dann als "schlagendes" Argument bringen, suchen nur nach einem Weg die Software zu cracken und SF zu umgehen...

    @Khan: Damit meine ich jetzt NICHT dich, ich kann dein Argument durchaus nachvollziehen. Nachdem ich aber intern ein extra Laufwerk quasi "nur" für die FC-CD eingebaut habe ist mir das mittlerweile einerlei geworden...

    Starforce hat bei mir auch noch nie zu Problemen geführt, dieser Kopierschutz macht erst dann Schwierigkeiten, wenn man ihn zu umgehen versucht...
    Ich bin froh, dass kein SecuRom verwendet wird, das wäre weit schlimmer ;)
  • Ja das geht - Der Rechner sollte nur die mindesten Anforderungen an die Hardware erfüllen
    Minimum system requirements: Windows XP, Vista; CPU P4 2GHz or AMD equivalent, RAM 2 GB; Video 256MB RAM, compatible with DirectX9; 5GB of HDD space; sound card; DVD ROM; keyboard; mouse.
    und dann auf einer extra Partition diesen tollen "Emulator" installieren und Schon macht Black Shark auch auf einen Rechner Spaß der sonst nur unter Linux läuft.

    Nix für ungut! :pp320:
  • Ich kann diese ganze Diskussion mit Star Force, SecuRom usw nicht verstehen. Ich habe mehrere Spiele die entweder das eine oder das andere Nutzen. z.B habe ich mir vor kurzem Sacred 2 zugelegt, welches SecuRom DRM benutzt, was wohl der meist umstrittenste Kopierschutz ist. Ich hatte noch nie Probleme damit.
    Klar es ist nervig wenn man die CD alle 2 Wochen oder so einlegen muss oder wenn man das Spiel nach der Installation das Game übers Internet mit dem Key aktivieren muss.

    Aber ich finde sowas ist kein Grund sich ein Spiel nicht zu zulegen. Man kann Spiele nicht anhand ihres Kopierschutzes bewerten! :22161:
  • Ich hatte auch nie Starforce Probleme, diese genannten Probleme tauchen auf in dem Leute versuchen es mit bestimmten Software zu umgehen..

    Kurz gesagt, DCS und Co entwickel eine gute Simulation (clickable cockpits) und was ich haben will und bezahlen werde. Mit der Hoffnung auf release der weiteren Module... Wer wegen Kopierschutz rum jammert, der kann doch sich am Arcade Game beschäftigen...


    Thema Emulator:
    Es gibt für Linux einen guten Emulator WINE, der könnte weiter helfen...
  • n`Abend Leute .
    Ich mache schon seit Jahren Professionell Musik ( Radio und Fernseh -
    Werbung ) .
    In diesem Bereich ist Software schon lange durch USB-Dongles , ist einfach ein USB-Stick , kopiergeschützt .
    Wenn man sich den Preis eines Sequencerprogramms
    z.b. mal ansieht ( Cubase 4 Strassenpreis ca 550 Euro ) ist diese
    Lösung in meinen Augen das beste . Keine Software basierten Eingriffe
    ins System , ohne USB-Dongle geht nix ! . Ok , es geht auch USB-Kopierschutz zu umgehen , das ist aber EXTREM zeitaufwändig !
    ( Wen´s interessiert : für Cubase 3SX benötigte ein Team von ca 15
    Leuten eineinhalb Jahre ! ! ! ) .
    Jetzt frage ich mich , warum wird nicht JEDE Software durch USB-Dongles geschützt ? So ein Hardwarekopierschutz liegt im Preis
    bei etwa 3-5 Euro , bei entsprechender Anzahl .

    MfG alien
  • Zitat von alien
    Jetzt frage ich mich , warum wird nicht JEDE Software durch USB-Dongles geschützt ?


    Weil keiner so viele USB anschlüsse hat. :)

    Stell dir mal den aufwand vor wenn du wirklich 8-10 Spiele installiert hast.
    und Wenn dann mal so ein Dongel verschwindet....

    Das Problem wird meiner meinung nach Falsch angegangen.
    Auf dauer hat noch kein Kopierschutz eine Software vor den Raubkopierern geschützt. Bei Splintercell hab ich das ganz deutlich beobachten können.
    Auf verschiedenen Quellen im internet stand das UBI unmängen an Geld bezahlt haben soll um Starforce verwenden zu können. Splintercell "Caos Theory" war deshalb auch am anfang 20 € teuter als andere vergleichare Spiele.
    Am ende haben sich einige ihren rechner zum zocken umgeaut damit sie es mit der kopie spielen konten. Die umbauten waren halt billiger als das Spiel und genau das ist das Problem. Wäre es nicht besser kein Koperschutz zu verwenden als das Produkt nur unnötig Teurer zu machen?
    Unterm Strich sind doch die kosten das Problem das die Läute zu Rapidshare und Torent zwingt.
    20€ mehr nur damit man mit einem CD key und einer lästingen Überprüfung generft wird ist nicht jedermans sache und ein Spiel für 30 statt für 50€ würde sicher auch nicht so oft kopiert weden.
  • Auch ich finde das Star Force 5mal besser als eben SecuRom, schon wegen der Politik ein Vollpreis-Ladenspiel nach dem 3 installieren dem Gutdünkem des Herstellers zu überlassen. Und ein Spiel ohne Kopierschutz rauszubringen wird dann meist gerade als Freischein angesehen. Und ED ist ja zudem nach Berichten auch sehr kulant.
  • Hallo Leute,

    es ist ja schön, dass sich hier so viele Experten in Sachen Kopierschutz

    zu Wort melden.

    Es ändert jedoch nichts aber auch rein garnichts an der Tatsache, dass DCS BS mit StarForce erscheinen wird.

    Endweder man akzeptiert dies und kauft sich das Game, oder man akzeptiert es nicht und schaut sich das Spiel beim Händler in der Schachtel an.

    Ich möchte hier nicht die gleiche Mammutdiskussion wieder haben, die vor dem Erscheinen von Lock On Flaming Cliffs vor Jahren schon mal gab.

    Ich denke mal der Treadstarter hat seine Frage ausfühlich beantwortet bekommen.

    Damit sollte das Thema abgeschlossen sein.
  • Es gibt scheinbar doch einige Meinungen zu dem Thema :D

    Ich habe kein Problem eine Gamedisc ins Laufwerk zu schieben wenn ich zocken will, ob nun einmal die Woche oder bei jedem Programmstart.
    Mir geht es darum, was die Kopierschutzsoftware auf meinem PC anstellt und was sie für Daten wie nutzt.
    Aktivierung übers Internet ist für mich das allerletzte und kommt für mich nur für ein Softwarepaket in Frage und das ist gezwungernermaßen mein Betriebssystem.

    In letzter Zeit sind mir 2 Games extrem negativ aufgefallen.
    Warhammer online und Brothers in Arms: Hells Highway.
    Angeblich nutzt Warhammer jedoch keinen Kopierschutz.
    Die Installation dauert bei beiden Games unendlich lange,
    was aufgrund der zu installierenden Datenmengen kaum notwendig erscheint.

    Ich bin einfach total entnervt von diesem Kopierschutzwahn der massenweise Geld frisst.
    Ich bezahle gern für ein Spiel, wenn es gut ist.
    Für den Kopierschutz zu zahlen ist nun aber nicht nach meinem Geschmack, insbesondere wenn er nervt.
    Ich muss den Kopierschutz ertragen, die nicht überspringbaren Creditmovies und ne Menge Bugs.

    Ich erinnere mich gern an die 90er Jahre zurück.
    Da gabs diesen ganzen Quatsch nicht.

    Wenn ich heute eine GEKAUFTE DVD in meinen DVD-Player schiebe,
    bekomme ich als allererstes den erhobenen Zeigefinger entgegengestreckt.
    "Raubkopierer sind Gotteslästerer und müssen verbrannt werden"

    Ich schweife etwas ab, sorry...

    Die Aussgae, dass sich wohl nur "potenzielle Raubkopierer" über Kopierschutztechniken aufregen, ist dann leider nicht ganz fertig gedacht.
    Wenn ich ein Game kaufe, keine Lust auf die unnötige Gängelei habe und mir deshalb einen NO-CD- crack aufspiele, bin ich auch schon "Raubkopierer", obwohl ich das Game ja gekauft habe.
    Ich handele nur nicht "nach Vorschrift".
    Ein PKW-Fahrer ist vor Fahrtantritt verpflichtet sich von der korrektion Funktion seines Fahrzeugs zu versichern.
    Dazu gehört die Überprüfung der gesamten Licht- und Bremsanlage.
    Schätzungsweise 99,9% aller Autofahrer tun dies wohl kaum.
    Sie gehen den einfachen, schnellen, nicht nervenden Weg.
    Sie benutzen quasi einen "No-CD crack" fürs Auto, nämlich ihre Faulheit.
    O.K. ist etwas weit hergeholt, aber von der Idee nicht ganz falsch, glaube ich.

    Wie auch immer.
    Mein Gewissen und meine Intelligenz verbieten mir, black shark zu kaufen.
    Aber ich werde wohl dieser doch zu süßen Verlockung, nach vielen Jahren mal wieder eine anständige HubiSim in Händen halten zu können, erliegen.

    Ich habe die Geschichte von Black Shark lange verfolgt und muss ja noch ein wenig weiter aushalten...
    Gott, gib mir Kraft!
    Hey, wer ist dieser Gott? Sieh meine tollen Hörner und diesen feschen Dreizack an!
    GIB MIR KRAFT!
    Mach ich doch! Also leg schonmal die Kohle für Black Shark an die Seite!
    ...

    In diesem Sinne...

    P.S. hatte diesen post geschrieben, während "ViperVJG73" parallel seinen eingestellt hatte.
    Um die Gemüter nicht weiter anzuheizen, kann dieser thread auch geschlossen werden.
  • Original von balla
    In diesem Sinne...

    P.S. hatte diesen post geschrieben, während "ViperVJG73" parallel seinen eingestellt hatte.
    Um die Gemüter nicht weiter anzuheizen, kann dieser thread auch geschlossen werden.


    Vielen Dank für Dein Verständnis und viel Spaß mit DCS Black Shark!

    PS. Bei der Downloadversion wird man nur einmal bei der Aktivierung
    von StarForce belästigt. ;)

    Thema geschlossen.