Suchoj T-50...

    • Original von Kung_Pow
      Ja aber die Kondensstreifen entstehen doch gerade dadurch, dass die Abgase so schnell abkühlen oder irre ich da? Eine große Angriffsfläche wäre da doch eher kontraproduktiv. Der Abgasstrahl müsste ja im Prinziep schon gekühlt aus den Triebwerken kommen.


      Überleg mal genau ;) Wen du schon etwas gekühlte abgasehast, die dan an die dünn wie ein Filmstreifen aus de "Auspuff" kommen, siehst du dan kondenstreifen oder nicht?

      Die Abgasstahlen sind sehr Dünn, und die Kondenstreifen ebenso! Heisst: Die Streifen sind Nahezu Durchsichtig,!!!!
    • Ich hab mich gerade nochmal zu dem Thema umgeschaut.
      Wirklich sehr interessant. Irgendwo stand das die T-50 Zu einem großen Teil auf der SU-47 (Goldadler) beruht. Da die Su-47 nie in Serie gebaut wurde stellt sich mir die Frage ob es klug ist ein neues Jagtflugzeug auf einer "Studie"
      Aufzubauen, die noch nie im im kampf getestet wurde.

      Hier mal ein paar technische Daten:
      wapedia.mobi/de/Suchoi_T-50

      und so soll der Vogel Aussehen:
      paralay.com/t50/50200.jpg

      Die ähnlichkeit zum Goldadler ist kaum zu übersehen.
      suchoj.com/ab1953/Su-47/riss/Su-47_03.jpg
    • Um mal wieder auf das eigentliche Flugzeug zurrück zu kommen. Woher stammt eigentlich die Theorie, daß die T-50 auf Basis der Su-47 entstehen soll? Für mich sind die Konzepte derartig unterschiedlich, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß eines davon die Basis für das andere sein könnte.

      Die Su-47 sieht für mich so aus, als wäre sie nicht explizit auf Tarnung ausgelegt, sondern in erster Linie auf aerodynamische Leistungsfähigkeit. Besonders die niedrige Abrissgeschwindigkeit und die hohen Anstellwinkel deuten doch darauf hin, daß das Gerät für extreme Flugmanöver konzipiert war.

      Bei der T-50 dagegen erwähnt man in erster Linie die Tarnung und das hervorragende Avionik-Equipment. Insbesondere mit der Form als "Tarnkappe" dürften doch die extremen Flugeigenschaften der Su-47 kaum erreichbar sein, oder irre ich mich da?

      Für mich sieht das eher so aus als hätte man das Konzept der Su-47 über den Haufen geworfen. Wenn man davon ausgeht, daß die Zukunft in überlegener Avionik und BVR liegen, dann wären die extremen Flugeigenschaften dieses Konzeptes ja sowieso nicht oberste Priorität.

      Irgendwie bin ich auch gespannt wie die T-50 nun aussehen wird. Wenn sie bereits 2013 in Dienst gehen soll, dann dürfte es ja nicht mehr lange dauern, bis man Schnappschüsse von Testflügen zu sehen bekommt. ;)
    • Zitat von Fullkrumm
      Um mal wieder auf das eigentliche Flugzeug zurrück zu kommen. Woher stammt eigentlich die Theorie, daß die T-50 auf Basis der Su-47 entstehen soll? Für mich sind die Konzepte derartig unterschiedlich, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß eines davon die Basis für das andere sein könnte.

      Die Su-47 sieht für mich so aus, als wäre sie nicht explizit auf Tarnung ausgelegt, sondern in erster Linie auf aerodynamische Leistungsfähigkeit. Besonders die niedrige Abrissgeschwindigkeit und die hohen Anstellwinkel deuten doch darauf hin, daß das Gerät für extreme Flugmanöver konzipiert war.



      Ich hab den artikel wiedergefunden
      de.wikipedia.org/wiki/Suchoj_T-50

      Trotz problematischer finanzieller Lage wird die Erprobung weitergeführt. Im Jahre 2001 erhielt das Flugzeug die offizielle Bezeichnung Su-47. Auf dieser Basis soll dann ein Kampfflugzeug der fünften Generation für die russischen Streitkräfte entstehen, das die interne Bezeichnung Suchoi T-50 trägt. Momentan (Stand 2006) steht die Entwicklung jedoch still. Vermutlich wird sich in den nächsten Jahren daran nicht viel ändern, da Suchoi die Mittel fehlen, das Projekt energisch voranzutreiben.


      Zitat von Fullkrumm
      Bei der T-50 dagegen erwähnt man in erster Linie die Tarnung und das hervorragende Avionik-Equipment. Insbesondere mit der Form als "Tarnkappe" dürften doch die extremen Flugeigenschaften der Su-47 kaum erreichbar sein, oder irre ich mich da?

      Für mich sieht das eher so aus als hätte man das Konzept der Su-47 über den Haufen geworfen. Wenn man davon ausgeht, daß die Zukunft in überlegener Avionik und BVR liegen, dann wären die extremen Flugeigenschaften dieses Konzeptes ja sowieso nicht oberste Priorität.


      Ich habs schonmal geschrieben. Am ende kommt man auf beiden Seiten mit dem Radar nicht mehr weit.
      Wenn es zum schluss darauf hinauslaufen sollte das in einem gefächt (T50 vs Raptor) nur auf kurze entfernung ein aufschalten möglich ist, währen exreme flugmanöver garnicht so verkert.
    • Kurze Distanz man muss doch einfach damit rechnen wie groß die Fläche für das Radar ist und sehen auf welche Reichweite es dann ihn aufschalten kann.
      Bsp:

      Raptor hat RCS 0.01sq m
      So Irbis E schaltet auf 350-400 km bei 3m²

      -> somit 90km bei 0.01m²

      deagel.com/Aircraft-Warners-an…ors/Irbis_a001800001.aspx

      Da ist nicht viel Stealthy bei dem ganzen dabei...
      Es nützt sehr viel sowas - schwierigeres Aufschalten etz aber sicherlich kein Stealth und zudem das OLS schaltet auf 50km die Targets optisch auf...
    • naja finde das wird masslos übertribn was stealth betrifft siehe Kosovo Krieg da wurde ne f117 vom himmel gehollt und die Serben hatten ja nicht grad ne High-End Luftverteidigung... und wen was Stealth sein sollte dan ne f-117 :)

      und was wird aus der su-35 / 37 wen die T-50 kommen sollte ?

      laut wikipedia hat russland momentan nicht mal ne richtigi staffel mit modernen su-30M oder su-35 / 37 und bis 2013 soll nen neuen Fighter dazukommen glaub ich kaum...

      mich würde mal interessieren obs die su-35 mit der f-22 aufnehmen kann oder besser gesagt ob die f-22 wirklich so high-end ist wie dies behauptet wird... gibbts da nen bericht davon su-30mki vs f-22 @ redflag ? wenn möglich auf deutsch :) ? naja fragen kann mann ;)

      wenn die su-35 der f-22 schon ebenbürtig ist dann müsste der t-50 der f-22 überlegen sein... eigentlich und rein theoretisch in real wirds warscheindlich auch dadurch entschieden wer verteidigen darf und wer angreifft und natürlich die piloten :)

      mfg
    • Zitat von kawa636
      naja finde das wird masslos übertribn was stealth betrifft siehe Kosovo Krieg da wurde ne f117 vom himmel gehollt und die Serben hatten ja nicht grad ne High-End Luftverteidigung... und wen was Stealth sein sollte dan ne f-117 :)

      und was wird aus der su-35 / 37 wen die T-50 kommen sollte ?

      laut wikipedia hat russland momentan nicht mal ne richtigi staffel mit modernen su-30M oder su-35 / 37 und bis 2013 soll nen neuen Fighter dazukommen glaub ich kaum...


      Stealth ist nicht gleich Stealth. Die F117 hat die Radarstahlen einfach in alle winde Verstreut. Wenn man genug Radargeräte am Boden hat und die Nighthawk nahe genug ran kommt kann man sie aufschalten.
      Die B2 ist da schon weiter. Die nimmt die meisten Radarstralen auf und läst sie nichtmehr zurück. Die außenhaut verschluckt sie regelrecht.
      Das ganze ist nur eine Materialfrage. Wenn du z.B: eine B747 aus holz bauen würdest könnte man sie auch nicht finden.

      mich würde mal interessieren obs die su-35 mit der f-22 aufnehmen kann oder besser gesagt ob die f-22 wirklich so high-end ist wie dies behauptet wird... gibbts da nen bericht davon su-30mki vs f-22 @ redflag ? wenn möglich auf deutsch :) ? naja fragen kann mann ;)


      Darauf kannst du lange warten. Ich bin der meinung das die Amis nur gut sind wenn es darum geht in den Medien richtig auf die Scheiße zu hauen.
      Bei youtube wollen sie einem verkaufen das eine USAF F16 staffel in einer Übung unsere ehemaligen Migs aufgemischt haben (im Luftnahkampf mit der Kanone versteht sich), wenn dann aber mal jemand nachfragt ist das auf einmal geheime verschlussache. Um die Aufnamen der Cockpitkammeras aus den Falcons für sich zu behalten ist es scheinbar nicht geheim genug gewesen :D. Am Ende erfährt man noch das unsere 20 jahre alten Migs Die neuen F16 auskurven konnten. :22131:

      Bild dir einfach deine meinung......
    • Original von Saiga
      Kurze Distanz man muss doch einfach damit rechnen wie groß die Fläche für das Radar ist und sehen auf welche Reichweite es dann ihn aufschalten kann.
      Bsp:

      Raptor hat RCS 0.01sq m
      So Irbis E schaltet auf 350-400 km bei 3m²

      -> somit 90km bei 0.01m²

      deagel.com/Aircraft-Warners-an…ors/Irbis_a001800001.aspx

      Da ist nicht viel Stealthy bei dem ganzen dabei...
      Es nützt sehr viel sowas - schwierigeres Aufschalten etz aber sicherlich kein Stealth und zudem das OLS schaltet auf 50km die Targets optisch auf...


      Ja, klar, und der Pentagon gibt ja einfach mal so die Daten der F-22 rauß :D.
    • ahh dachte die f117 hat beides also Material und Form und ist somit was vom stealthesten :) wos gibbt... naja ne b2 is schon um einiges moderner aber dass es eine (reine) Material frage ist habe ich nicht gewusst... danke für die aufklärung :)

      eigentlich gibbts ja auch keine wirklichen vergleiche wird ne b2 von ner s300 anti-air erkannt und abgeschossen laut s300 hersteller sicher doch, laut b2 hersteller sicher nicht :)

      ja was marketing betrifft sind die AMIS einsame spitze siehe f-35 den 5.gen fighter schlecht hin (NEBEN F-22)... aber EUROFIGHTER gegen f-35 oder indonesische su-30mk2 gegen australische f-35 denke da hat die f-35 schlechtere karten und die su30mk2 bessere Power, Nutzlast, Wendigkeit usw... und siehe italien oder Australien selber, die sind ja auch nicht mehr so begeistert vo der f-35, italien isst ja glaubs sogar ausgestigen... und Australien hat neue f18E und F gekauft auch wen nicht steahlt denk ich der f35 überlegen...

      und ja migs gegen f-16 lol mit der bordkannone :D MIG29 ist und bleibt gefährlich und ist wohl auch neh piloten frage und aggresor oder devender spielt da wohl auch ne rolle in vergangenheit gabs ja kaum luftkämpfe in dennen beide seiten etwa gleich stark waren nato vs serbien :o , us vs irak haha 100 f-15 gegen 20 mig-29 und n paar alte sus naja so kommt ne f-15 schnell mal auf 100 abschüsse und NULL verlüsten und so wirds dann wohl auch vermarktet :D

      zurück zu thema die T50 wird sicher sehr interessant aber bis 2013 wohl kaum fertig komisch finde ich dass nicht erstmal MIG-35 und SU-35/37 gebaut und eingesetzt werden...

      Geld haben sie ja wieder oder jedenfalls mehr als früher...

      habe gedacht die Russen hätten ne stärkere und modernere Airforce und war sehr erstaunt als ich mal genauer nachschaute :o aber vielleicht liegt ja auch an der quelle ;)

      mfg
    • eigentlich gibbts ja auch keine wirklichen vergleiche wird ne b2 von ner s300 anti-air erkannt und abgeschossen laut s300 hersteller sicher doch, laut b2 hersteller sicher nicht

      Wie die genauen Daten der B2 sind und wie man sie mit einer S300 erwischen soll würde moch auch mal interessieren.
      Sehe natürlich ein bischen scheiße aus wenn die Russen gesagt hätten das sie sich gegen eine B2 nicht richtig wehren können.
      Radar hat zudem immer das Problem das man den feind nie wirklich überascht.
      Normalerweise wissen die Piloten eher von der SAM als umgekert. Früher oder später wird man da wohl nachbesseren und sich was neues einfallen lassen.

      siehe italien oder Australien selber, die sind ja auch nicht mehr so begeistert vo der f-35, italien isst ja glaubs sogar ausgestigen... und Australien hat neue f18E und F gekauft auch wen nicht steahlt denk ich der f35 überlegen...

      Das die Länder die den JSF haben unzufrieden sind wuste ich garnicht.
      hast du ne Quelle? Ich würd mir das gerne mal durchlesen.

      und ja migs gegen f-16 lol mit der bordkannone großes :D MIG29 ist und bleibt gefährlich und ist wohl auch neh piloten frage und aggresor oder devender spielt da wohl auch ne rolle in vergangenheit gabs ja kaum luftkämpfe in dennen beide seiten etwa gleich stark waren nato vs serbien :o , us vs irak haha 100 f-15 gegen 20 mig-29 und n paar alte sus naja so kommt ne f-15 schnell mal auf 100 abschüsse und NULL verlüsten und so wirds dann wohl auch vermarktet

      Irgendwo (Ich glaub im Kosovo) soll eine Fulcrum eine F15 erledigt haben.
      Im Pentagon hat man das aber bestritten. Obs jetzt stimmt kann dir auch keiner sagen aber möglich ist es ja.
      Werend dem kalten Krieg gab es auch mit sichheit mal das eine oder andere geplänkel zwischen den Russen und der USA. Davon hat man bloß nie was in der Zeitung gelesen. Es gibt bestimmt genaue Daten wie das abschußverhältniss in so einem Kampf aussieht aber so einen bericht bekommt man nicht zu sehen. Auf beiden Seiten läst man sich da nur ungerne in die Karten gucken.

      zurück zu thema die T50 wird sicher sehr interessant aber bis 2013 wohl kaum fertig komisch finde ich dass nicht erstmal MIG-35 und SU-35/37 gebaut und eingesetzt werden... Geld haben sie ja wieder oder jedenfalls mehr als früher...


      Vor Langer zeit hab ich bei Welt der Wunder (Damals lief das noch auf Pro7) gesehen wie die Amis mit schwenkdüsen experimentiert haben.
      das ganze war wie bei der Mig 29 ovt. Die hatten so ein Triebwerk damals in eine F16 gebaut. (Das ist scheinbar die einzige Falcon gewesen die ein Kobramanöver fliegen konnte :D) Bei der F16 ist das aber nie in Produktion gegangen. Jetzt wird es beim JSF eingesetzt. Ich glaube die ganzen Rusischen Maschinen die nur in geringer Stückzahl gebaut wurden wie z.B: Mig 29 OVT (Superfulcrum) oder die Su 47 Berkut (Goldadler). waren nur Studien und Prototypen für Technologien die für ein föllig anderes Flugzeug entwikelt wurden.
      Kann sein das ich mich irre aber so ergibt das ganze einen Sinn. Man hat erstmal pläne wie man sein Jetziges material (extrem) aufwerten kann und hat sich dabei noch zeit gelassen eine Waffe der nächsten gernation zu entwickeln.
      Je nach dem wie weit die Russen sind könnte die T50 diese Waffe werden.
    • Original von kawa636




      ja was marketing betrifft sind die AMIS einsame spitze siehe f-35 den 5.gen fighter schlecht hin (NEBEN F-22)... aber EUROFIGHTER gegen f-35 oder indonesische su-30mk2 gegen australische f-35 denke da hat die f-35 schlechtere karten und die su30mk2 bessere Power, Nutzlast, Wendigkeit usw... und siehe italien oder Australien selber, die sind ja auch nicht mehr so begeistert vo der f-35, italien isst ja glaubs sogar ausgestigen... und Australien hat neue f18E und F gekauft auch wen nicht steahlt denk ich der f35 überlegen...

      und ja migs gegen f-16 lol mit der bordkannone :D MIG29 ist und bleibt gefährlich und ist wohl auch neh piloten frage und aggresor oder devender spielt da wohl auch ne rolle in vergangenheit gabs ja kaum luftkämpfe in dennen beide seiten etwa gleich stark waren nato vs serbien :o , us vs irak haha 100 f-15 gegen 20 mig-29 und n paar alte sus naja so kommt ne f-15 schnell mal auf 100 abschüsse und NULL verlüsten und so wirds dann wohl auch vermarktet :D

      zurück zu thema die T50 wird sicher sehr interessant aber bis 2013 wohl kaum fertig komisch finde ich dass nicht erstmal MIG-35 und SU-35/37 gebaut und eingesetzt werden...

      Geld haben sie ja wieder oder jedenfalls mehr als früher...

      habe gedacht die Russen hätten ne stärkere und modernere Airforce und war sehr erstaunt als ich mal genauer nachschaute :o aber vielleicht liegt ja auch an der quelle ;)

      mfg


      Ach Quatsch! EF T1/2/3/4, SU30 MarkII der F-35 überlegen.Bevor der EADS von der Lüftüberlegenheit durch EF träumt sollten diese ein Funktionsfähiges AESA Radar bastaln, was überhaubt an die AN/APG-81V3 ran kommt. Von der Technik her ist die F-35 nahezu allen Jets überlegen. Schon alleine die DAS/DDAS (Distributed Aperture System)Systeme sind eine Nummer für mich. Anti Air Protection auf jeden Level.

      Was bringen dir Nutzlast und Wendigkeit, wen der Gegner dich schon aus 500km entfernung sieht, und seine Raketen losschickt? Nichts! Es stimmt zwar das die F-35 eine sehr geringe Interne Nutzlast hat, ist jedoch durchaus Akzeptabel! 2 AIM120C7/D sowie 2 AIM9X Bock II/III.

      youtube.com/watch?v=PxOu8RzmGjQ

      Dank der AN/AAQ-37 kann die F-35 sachen, die andere Jets noch lange nicht können.


      Zur F-16: Ja, mit der Kanone. Die neue generation der F-16, also Block 30/40/50/50+/52+/60 sollte der MIG 29 Haushoch überlegen sein. DIe Su's und MIG's rühmen sich mit ihrer Wendigkeit und ihrere Schnelligkeit. Die US Jets mit ihrere Elektronik und BVR Kapazitäten ;)
    • Original von Wildsau



      Das die Länder die den JSF haben unzufrieden sind wuste ich garnicht.
      hast du ne Quelle? Ich würd mir das gerne mal durchlesen.


      Irgendwo (Ich glaub im Kosovo) soll eine Fulcrum eine F15 erledigt haben.
      Im Pentagon hat man das aber bestritten. Obs jetzt stimmt kann dir auch keiner sagen aber möglich ist es ja.
      Werend dem kalten Krieg gab es auch mit sichheit mal das eine oder andere geplänkel zwischen den Russen und der USA. Davon hat man bloß nie was in der Zeitung gelesen. Es gibt bestimmt genaue Daten wie das abschußverhältniss in so einem Kampf aussieht aber so einen bericht bekommt man nicht zu sehen. Auf beiden Seiten läst man sich da nur ungerne in die Karten gucken.



      Vor Langer zeit hab ich bei Welt der Wunder (Damals lief das noch auf Pro7) gesehen wie die Amis mit schwenkdüsen experimentiert haben.
      das ganze war wie bei der Mig 29 ovt. Die hatten so ein Triebwerk damals in eine F16 gebaut. (Das ist scheinbar die einzige Falcon gewesen die ein Kobramanöver fliegen konnte :D) Bei der F16 ist das aber nie in Produktion gegangen. Jetzt wird es beim JSF eingesetzt. Ich glaube die ganzen Rusischen Maschinen die nur in geringer Stückzahl gebaut wurden wie z.B: Mig 29 OVT (Superfulcrum) oder die Su 47 Berkut (Goldadler). waren nur Studien und Prototypen für Technologien die für ein föllig anderes Flugzeug entwikelt wurden.
      Kann sein das ich mich irre aber so ergibt das ganze einen Sinn. Man hat erstmal pläne wie man sein Jetziges material (extrem) aufwerten kann und hat sich dabei noch zeit gelassen eine Waffe der nächsten gernation zu entwickeln.
      Je nach dem wie weit die Russen sind könnte die T50 diese Waffe werden.


      Die F-35 hat bis jetzt kein Land! Nur die USA; GB und die Türkei haben mit der LIRIP Produktion angefangen. Von daher kann man noch keine entschlüsse ziehen. Im Kosovo hat auch eine TuAF F-16 Block 30/40 eine Mig 29 im Dogfight erledigt. Es kommt immer auf die Piloten an! Ein Unerfahreren Pilot in einer F-22 oder auch zb EF haben gegen ein F.16 Piloten mit viel erfahrung sehr sehr schlechte Karten!

      Die F-16 die ihr meint war die F-16 VISTA mit Schubvektor. Ging leider nie in Produktion. Und nein, die F-35 wird das nicht können! Stand auch nie zu debatte. DIe F-35 Soll keine Scharfen Manöver ausführen.

      DIe F-35 kann man eigentlich als "Flying Computer" Bezeichnen.
    • Super wenn sich die Menschein ihre Überzeugung nur aus Promo-Videos holen :D
      Das DAS ist eine nette Sache, zweifellos. Wenn auch man bedenken muss, dass die Sensoren ihren Vorteil nur im CloseRange ausspielen können.
      Was du allerdings mit 500 km sagen willst erschließt sich mir noch nicht ... "Sehen" ist nicht gleich "Bekämpfen". Die F35 kann mit Sicherheit vieles was andere Jets nicht können. Aber das alleine reicht nicht - solange sie nicht auf den richtigen Gebieten "mehr" kann ;)
    • Original von bwtiger
      Super wenn sich die Menschein ihre Überzeugung nur aus Promo-Videos holen :D
      Das DAS ist eine nette Sache, zweifellos. Wenn auch man bedenken muss, dass die Sensoren ihren Vorteil nur im CloseRange ausspielen können.
      Was du allerdings mit 500 km sagen willst erschließt sich mir noch nicht ... "Sehen" ist nicht gleich "Bekämpfen". Die F35 kann mit Sicherheit vieles was andere Jets nicht können. Aber das alleine reicht nicht - solange sie nicht auf den richtigen Gebieten "mehr" kann ;)


      Nein, das hat nichts mit Promo Video zu tun ;). Ich bin in einigen Flugzeug und militär Foren unterwegs.

      Das DAS nur für Close Range gedacht ist ist mir schleirhaft. DIe F-16 hat zB auch DAS. Bie der F-16 dient dies nur als Verteidigung und Warunung bei CLose Air Cobat. Bei der F-35 jedoch auch für Ofenssiv aufgaben.

      Und Mit Sehen meine ich Sehen und nicht Bekämpfen. Die Combat Range der F-35 Beträgt knapp 110-120km. Die anderen Jets werden die F-35 wohl erst bei 40+km bekämpfen können.

      Und was meinst du mit "das alleine reicht nicht". Was braucht man noch? Bzw an was sollten wir noch denken?