und wie schalte ich den ECM aus?
Welche Taktik ist die Beste im BVR Kampf?
-
-
Damit ich dir das jetzt nicht alles erklären muss:
Unter lockonornder\Doc findest du Dateien mit den Tastenkomandos.
bevor du mit irgendeiner Maschiene krieg spielst solltest du mal die Trainingsmissionen für den entsprechenden Flugzeugtyp ansehen um herauszufinden wie die Vögel eigentlich funktionieren und was die einzelnen Systeme überhaupt machen. -
naja ich spiel ja schon sehr lange mit der F15c
nur hab mich noch nicht mit den meisten systemen beschäftigt weil mir das alles zu kompliziert war -
Gerade dann lohnt sich die Lektüre der Handbücher
-
hi, zu euren taktiken, die sind ja alle auf eine art und weise brauchbar, nur es gibt ein großes ziel im bvr, aus den schußparametern des gegeners zu bleiben aber selber eine feuerleitlösung zu erreichen. wer das schafft ist definitv meister seiner klasse.
würde mich mal interessieren wie ihr das anstellt, maht mal ein paar vorschläge, bin echt mal gespannt wie ihr das problem löst. -
Zitat von john doe
hi, zu euren taktiken, die sind ja alle auf eine art und weise brauchbar, nur es gibt ein großes ziel im bvr, aus den schußparametern des gegeners zu bleiben aber selber eine feuerleitlösung zu erreichen. wer das schafft ist definitv meister seiner klasse. würde mich mal interessieren wie ihr das anstellt, maht mal ein paar vorschläge, bin echt mal gespannt wie ihr das problem löst.
Da must du erstmal höher fliegen als der Feind und mindestens genau so weit schießen können wie er. Und selbst dann geht das nur wenn du aus maximaler Reichweite feuers, wobei die chance auf einen Treffer wieder sehr gering ist.
Wie schon erwähnt hängt es immer davon ab mit welchem Material der Gegner arbeitet und was man selber hat. Mit einer SU27 eine F5 angreifen ohne unter feuer zu geraten ist ja keine Kunst. Wenn du gegen eine F16 fliegst wird es schon spannender weil du in 99% der fälle auch unter beschuss gerätst.
Ich würde so weit nach oben gehen wie es möglich ist und von da aus schießen. Auch wenn du erstmal nicht triffst hat eine abgeschossene Rakete eine Psychologische wirkung. Ein Flugzeug das ausweichmanöver fliegt kann nur in den seltensten Fällen zurückballern.
nachteil: - funzt nur im 1vs1 Kampf
- Man verpulvert teilweise 3-5 Raketen an einem Ziel -
hi wildsau,
aus der realen kamoffliegerei kenn eich einige taktiken, aber das mal beiseite, bei denen du selber feuerst und dich nur für eine geringe zeit in die max range des gegners begibst, was bedeutet dass er nicht wirklich effektiv eine rakete schießen kann und auch dies nicht tun wird. in dem moment wo ich in seine max rang hineinfliege hat die rakete die ihn splashen sollte nur noch 13 sekunden bis zum impact, was bedeutet, dass wenn er nichts aggressives macht, wird meine 27er ihn splashen auch wenn er anföngt zu gimbeln.
am besten klappt die taktik natürlich auf großen höhen aber es geht auch wenn man tiefer fliegt unter den cones, denn die ranges aller raketen verhalten sich proportional zur flughöhe. man sollte am besten mit dem gegner auf selber höhe sein. aber ansich spielt es keine rolle, denn das einzige was sich verändert sind zeiten und geringe werte in der performance der rakete.
ich sage es mal so. diese taktik habe ich bei noch keinem piloten in irgend einer onlinestaffel der community, oder auch bei keinem piloten in der HL gesehen. obwohl sie recht einfach ist und man nur präzise fliegen muss. mehr nicht.
achso
man muss natürlich einiges über die waffen und fleugzeuge wissen, damit man auch taktiken solcher art umsetzten oder entwickeln kann.
was jetzt mal den kampf 1vs1 angeht. das stimmt so nicht, denn das ist immer vom picture und der SA abhängig, woraus man eine für sich mögliche erfolgsprognose in sekunden bruchteilen erstellen sollte.
die meisten denken man kann mit einer su27 nur einen gegner bekämpfen, zur selben zeit.
das stimmt was den lock betrifft, aber ein guter pilot denkt weiter. lockon ist leider bei weitem nicht realistisch was auch die waffen anisch angeht, zumindestens bei ihren reinen flightparameters. aber na ja. wie gesagt man muss mit areiten können und sich vielleicht auch mal lockon genauer ansehen zumindestens die eingen muster, wie sie performen.
dann kommt man von dem ganzen untaktischen fliegerscheiß weg und wird sicherlich einigen piloten was voraus haben -
Hallo john doe
Ich bin bei meiner ausfürung von einer Flanker im LOMAC style (also keine R77)
augegangen. Mit der Fulcrum (S) und der EAGLE ist ein Wirklicher "Luftüberlegenheitskampf" gegen mehrere Bandits bei dem man zu keinem Zeitpunt in gefahr ist auch nur unter Idealbedingungen möglich.
Kommt einer von den jungs frotal auf dich zu under der Andere 90° seitlich ist auch wieder schicht im Schacht. Man hat nicht nur extemen Stress die Jungs im Auge zu behalten sondern must sich immer erst auf das andere Ziel ausrichten. Das kostet Zeit und vor allem Kinetische Energie und Höhe.
Darüber hinaus kann sich dich der zweite in aller Ruhe aufs Korn nehmen werend du mit Nr.1 beschäftigt bist (Zweifrontenkrieg)
Die Höhe ist in dem Fall aus Psychologischer sicht wichtig. Je höher man ost um so eher kann man schießen. Einen Alten Hase der schon lange fliegt wird das möglicher weise wenig stören. Ein Noob allerdings wird sofort abdrehen und sich in die Buchse machen wenn er die schnellen Warntöne aus dem Radarwarnsystem hört.
Wenn du gegen jemanden Fliegst der schon ein paar Flugstunden auf dem Buckel hat wirst du wohl nicht um das ausweichen von mindestens einer Rakete herumkommen.
"Ich kam sah und siegte und das ohne in Probleme zu geraten" ist eigentlich ein modell das nur bei Anfängern und vieleicht bei der KI angewendet werden kann. -
hi wildsau, also ich fliege nun lockon selber schon seit ungefähr 3 jahren und davor bin ich etliche andere simulationen geflogen. was den kampf angeht da glaube mir kann ich dir gleich zu deiner beschreibenen situation eine kleinigkeit sagen.
sollte so eine situation eintreten, dann hat erstens dein wingy eine fehler gemacht denn schließlich fliegt man nicht alleine, sofern man das senario in einer staffel fliegen würde und zweitens weisst man dann sich trotzdem der situation nach, die ziele zu.
nun wenn man von einem 1 vs 2 ausgeht und ich diese situation früh genug erkennen kann, dann bringt man sich noch vor einem schuss in eine günstigere ausgangsposition. da spielt die höhe, ob 12000 oder 7500 meter keine rolle. wenn du von alten hasen sprichst, dann wirst du bestimmt auch dich mit einbeziehen, das denke ich mir mal so :-).
als nächstes muss ich mir auch im klaren sein, dass ich nicht umbedingt beide abschießen kann. nun aber wenn ich die günstigere position erreicht habe, muss ich mir vorher schon in grober form überlegt haben wie ich weiter vorgehen will und was ich wie angreife. man hat mehrere möglichkeiten. doch das wichtigste ist für den luftkampf, dass man flexibel bleibt.
die warscheinlichste situation wird so sein, dass du einen nach dem anderen ausschalten wirst, wobei, sobald du einen gegner ausgeschaltet hast, sind die karten neu gemischt und die besten liegen auf deiner hand.
man hat einen vorteil. die beiden anderen piloten werden sich sicher fühlen, dass sie dich abschießen werden, da sie sich durch die zahlenmäßige überlegenheit in einem klaren vorteil sehen.
das wird aber bei 80% aller kämpfe dazu fürhern, dass sie auf grund von nachlässigkeit, fehler machen, die es dann zu nutzen gilt.
ganz ehrlich, mich würde die situation 2 bandits 90° splitted, 9o´clock and 12o´clock, sehr kalt lassen.
ich selber fleige auch in unserer staffel die su27 und selbst wenn es 2 su27 sind die mich angreifen, dann muss ich, wenn ich gut sein will, die maschiene kennen, das heisst stärken und schwächen. das ist ebenfalls so bei anderen maschienen, ich muss ihre stärken und schwächen kennen.
ebenso muss ich, da komme ich als pilot nicht dran vorbei, auch die raketen beider seiten, blue und red sehr gut kennen, in ihren stärken und schwächen. sonst habe ich keine chance.
zur position zum gegner, am besten ist es, wenn ich einen vector erreiche der von beiden gegnern im gleichen winkel weg zeigt, so dass sie ihren vorteil aufgeben müssen wenn sie beide gleichzeitig angreifen wollen. somit mache ich aus 2 stark seperierten gegner 1 target, was die area betrifft, bzw die relative position der gegner.
alleine wenn ich das erreicht habe, merkt der gegner schon dass er ansich nicht gegen einen noob fliegt sondern gegen jemanden der sein handwerk versteht. das geht auch auf die psyche.
was dann echt bei den meisten ein killer ist, wenn man noch nicht mal zurück geschossen hat, denn er weiss genau, dass man noch bis an die zähne bewaffnet ist und die situation eine in gewisser form kalt lässt da man herr der lage ist.
ich könnte hier noch etwas posten wie ich vor meinem defensiven flugmanöver und der umpositionierung schießen würde um entweder einen zutreffen oder einen gegner zu einem defensivn manöver zu zwingen, was dann die beiden in ein nachteil versetzen kann, aber nicht umbedingt muss.
aber ich denke mal ein pilot der auf sich was hält und nicht ganz auf den kopf gefallen ist wird da immer eine taktische möglichkeit finden um einen guten schuß abzusetzen.
was deinen letzten satz betirfft, hmm, ich muss mir echt das lachen verkneifen.
ACHSO ZU DEINER AUSSAGE:
- Kommt einer von den jungs frotal auf dich zu under der Andere 90° seitlich ist auch wieder schicht im Schacht. Man hat nicht nur extemen Stress die Jungs im Auge zu behalten sondern must sich immer erst auf das andere Ziel ausrichten. Das kostet Zeit und vor allem Kinetische Energie und Höhe.
Darüber hinaus kann sich dich der zweite in aller Ruhe aufs Korn nehmen werend du mit Nr.1 beschäftigt bist (Zweifrontenkrieg) -
wer so blöd ist und sich darauf einlässt hat es verdient abgeschossen zu werden, sorry, aber man muss schon blöd sein.
es kommt bei deinem scenario aber auch wieder daruaf an in welcher entfernung sich die gegner befinden.
solte die entfernung szerk variieren, dann kann ich mir überlegen ob ich nochmal einen angreife und ihn kurz in eine kampf zwinge, bevor ich mich umpositioniere.
na ja
ich habe schon sehr viel gesehen was den luftkampf betrifft und glaub mir, dass wenn ich dir sage, dass ich vielleicht eine rakete abwehren muss, aber aus der erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass einer der gegner zu 50% auf sehr große reichweite eine rakete fressen wird und die gegnerischen raketen nicht umbedingt eine gefahr darstellen.
wenn es 2 f15 sind die so anfliegen dann ist es ähnlich wie schon bereits beschrieben, aber da gibt es noch andere kriterien die man beachten muss.
eine grundregel die es neben der flexibiltät gibt ist die, seinen gegner vorausschauend zu bekämpfen. schaffst du das, dann bist du schon im vorteil und warscheinlich der gewinner der situation
was deine aussage betrifft, was die aktiven rakten betrifft un deine ideal situation, ich kann dir nur sagen, dass ich der sein muss der sich die idealsituation verschafft. luftkampf ist arbeit, man bekommt nichts präsentiert und geschenkt, egal mit welcher maschiene und nie gleicht ein luftkampf dem anderen, das muss einem bewusst sein.
"be smart and outhink the bandit, so you stay flexable and flexability is the key to airpower"
achso, eine frage, glaubst du wirklich das höhe dir was bringt?
wie lange fliegst du schon lockon und wie gut kennst du die su27 bzw alle waffensysteme in der sim?
würde mich echt mal interessieren -
Also erstmal: Ich war mal 6 Monate bei den Arctic Falcons fliege aber meistens alleine. Ich komm nichtmehr so oft zu Fliegen wie ich es gerne hätte. (IHK Prüfung, Arbeit etc) Darum gehe ich bei solchen Darstellungen immer davon aus das ich alleine gege die beiden Arbeite. Auf die KI Wingmans kann man sich eh nie richtig verlassen.
als nächstes muss ich mir auch im klaren sein, dass ich nicht umbedingt beide abschießen kann. nun aber wenn ich die günstigere position erreicht habe, muss ich mir vorher schon in grober form überlegt haben wie ich weiter vorgehen will und was ich wie angreife. man hat mehrere möglichkeiten. doch das wichtigste ist für den luftkampf, dass man flexibel bleibt.
die warscheinlichste situation wird so sein, dass du einen nach dem anderen ausschalten wirst, wobei, sobald du einen gegner ausgeschaltet hast, sind die karten neu gemischt und die besten liegen auf deiner hand.
man hat einen vorteil. die beiden anderen piloten werden sich sicher fühlen, dass sie dich abschießen werden, da sie sich durch die zahlenmäßige überlegenheit in einem klaren vorteil sehen.
das wird aber bei 80% aller kämpfe dazu fürhern, dass sie auf grund von nachlässigkeit, fehler machen, die es dann zu nutzen gilt.
ganz ehrlich, mich würde die situation 2 bandits 90° splitted, 9o´clock and 12o´clock, sehr kalt lassen.
ich selber fleige auch in unserer staffel die su27 und selbst wenn es 2 su27 sind die mich angreifen, dann muss ich, wenn ich gut sein will, die maschiene kennen, das heisst stärken und schwächen. das ist ebenfalls so bei anderen maschienen, ich muss ihre stärken und schwächen kennen.
ebenso muss ich, da komme ich als pilot nicht dran vorbei, auch die raketen beider seiten, blue und red sehr gut kennen, in ihren stärken und schwächen. sonst habe ich keine chance.
Nehmen wir doch mal den Fall:"2 bandits 90° splitted, 9o´clock and 12o´clock"
Du hast ne Flanker und dia anderen beiden auch.
Entfernung zu beiden gegenern ca.40KM. Man kann sich also Orten. (bei ECM vieleicht nicht richtig aber den lassen wir mal kurtz aus dem Spiel.)
Ich binn jetzt mal Neugirig. Wie sieht denn der grobe Plan von dir aus?
Auf die enternung kannst du sie nicht Zeitgeich bekämpfen und um so näher du kommst desto schwerer wird es.
Wie du schon geschrieben hast muss man sehr blöd sein um sich darauf einzulassen. Ich würde mich irgendwo verstecken und wider auftauchen wenn die Karten besser gemischt sind bzw. zur nästen verbündeten Parriot bzw. 300S stellung fliegen um mir eien Vorteil zu verschaffen. Aber in Beiden fällen wäre es nur durch zufall möglich aus der sache raus zu kommen ohne mich mit mindestens einer Rakete rumschlagen zu müssen. Darum ging es doch. Das man es möglicherweise schafft alleine gegen die beiden zu kämpfen ist nicht ausgeschlossen.
Außerdem halte ich es für sehr weit hergeholt zu sagen das der Feind dich in 80% der Fälle unterschätzt und das man selbst die besten Karten hat wenn man einen von den beiden abgeschossen hat. Für mich war das gefächt immer erst gewonnen wenn meine Maschinen ohne große schäden wider auf dem Parkplatz stand.
achso, eine frage, glaubst du wirklich das höhe dir was bringt? wie lange fliegst du schon lockon und wie gut kennst du die su27 bzw alle waffensysteme in der sim? würde mich echt mal interessieren
Ich flieg seit ca 4.5 jahren in Lockon, hatte vorher mit Flugsims eigentllich wenig am Hut. Ich bin da mehr zufällig hingekommen.
Ich glaub ich hab jede Waffe und jede Maschine die man im Normalfall in Lomac nutzen kann schon eingesetzt. Ich kann nicht von mir sagen der absolute Gottvater der Virtuellen millitrischen Fliegerei zu sein denke aber einigermaßen klar zu kommen.
Ob dir die höhe was bringt hängt immer davon abwie du fliegst.
Große höhe bringt die große Waffenreichweite und ein Frühzeitiges einsetzten der Waffe. Über die Trefferquote läst sich streiten. ich hab mich gewöhnt das der erste Schuss fast immer ins Nirvana geht.
Auf der anderen seite ist Höhe gleich Kinetische Energie. Wenn du höhe verlierst wirst du schneller. je nach dem wie du Fliegst kann dir das was bringen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0