trimmung!?

    • Einen Guide zur Trimmung gibt es nicht!

      Ist meiner Meinung nach auch nicht nötig!

      Was ist denn genau dein Problem?

      Ein kleiner Tipp vorweg:

      Leg die Trimmung auf Knöpfe und nicht auf Achsen vom Saitek!

      Wie gut dein Jet ausgetrimmt ist hängt natürlich sehr stark mit Geschwindigkeitsänderungen zusammen!
    • Trimmen ist Fliegen - Fliegen ist Trimmen.

      Nach diesen uralten Sprichwort wirst du vorgehen müssen. Es reicht nicht, deine Maschine einmal durchzutrimmen. Grade bei Ostblockfliegern die im Gegensatz zu den meisten Nato- und USA-Maschinen keine automatische Trimmung haben wirst du während es gesamten Fluges nachtrimmen dürfen. Gibt es hierzu nicht ein Tutorial ?
    • Abgesehen davon, dass die Trimmung bei Lock On leider nur relativ grobe Sprünge macht, ist es manchmal tatsächlich schwierig den Flieger gerade zu bekommen. Entweder er geht runter ... trimmt man nur einmal minimal hoch, geht er aber hoch. Kommt vor, aber ist eigentlich nicht so problematisch. Einerseits, da ja wie bereits beim fliegen eh ständig nachgetrimmt wird und andererseits kann man ja auch ein wenig mit dem Stick oder dem Schubregler spielen, dann findet man auch nen Punkt, wo die Trimmung dann passt.
    • Wenn ich zu faul bin die Trimmung einzustellen, lasse ich das den Autopiloten tun indem ich den Autopiloten auf horizontal und geradeaus ausrichten einschalte. (ALT + 3) Sobald der AP die Maschine stabilisiert hat, (was seine Zeit dauert) einfach ihn ausschalten und die Maschine ist getrimmt und zwar meistens feiner als man manuell in LOCK On kann.
      Falls nicht kann man ja die Trimmung auf normal zurücksetzen und manuell einstellen.

      Wenn man in nen bestimmten Winkel trimmen will,l kann man auch die Maschine in die Richtung lenken und dann (ALT + 1/kennen ja alle mit der SU-25T gut :22160:) und wieder ausschalten.

      Ich weiss das es etwas unorthodox und unprofessionel ist, aber bei langen Überflügen nervt mich vor allem bei viel Waffenlast die ungenaue Trimmung. :pp313:
    • Doch stimmt, ich habe alles auf meinen Joystick programmiert, aber er wollte wissen wie das mit den Tatsen geht.

      Wenn ich mal nur zum Fun (also spät nachts / unter Einfluss diverser Flüssigkeiten mit n paar Kumpels :D ), also ohne Joystick fliegen und trimmen muss, dann mach ich das halt über die Tasten.

      Aber ich denke er weiß schon wie ich das meine.

      MfG
    • Trimmen ist eine Gefühlssache, man muss sich langsam rantasten bis man das Flugzeug in der Waage hat! Also wenn sich die Nase nur langsam senkt, musst du die Trimmung auch nur vorsichtig antasten. Wenn du aber richtig am Stick ziehen musst um die Maschine gerade zu halten, kannst du auch mal grob trimmen, also gedrückt halten, bis du merkst das die Nase wieder hochzieht.

      Eigentlich ist das Flugzeug dann schon zu viel getrimmt wenn die Nase hochzieht. und bist gezwungen wieder runter zu trimmen.

      Fazit:
      Trimmen bis der Arzt kommt, aber das ist normal!!!!
    • Im spiel habe ich die tastaturbelegung für trimmung hoch-links-rechts-unten auf den ziffernblock gelegt also 8, 4, 6, 2 und diese tasten dann im profileditor fürs x52pro mit dem coolie hat gebindet. So, gehe ins Spiel, resette trimmung und fang an nach oben zu trimmen damit das ding in die horizontale kommt und nich mehr nach unten zieht aber was passiert.. nix und wenn ich irgendwas anderes versuche wirds nur noch schlimmer und das ding saust noch schneller nach unten
    • Warum so umständlich ? Schonmal versucht, den Stick direkt im Spiel zu belegen ? Gut, das mag bei einigen zu Probleme führen - ist aber noch der einfachste Weg um Fehler bei der Profileinstellung auszuschliessen.
      Tut sich denn was wenn du mit der Tastatur trimmst ?
      Du weisst, dass man mitunter recht viel trimmen darf ?
    • Hallo,

      da ich sebst keinen X-52 verwende kann ich Dir den genauen Grund,

      warum das bei Dir nicht funzt auch nicht nennen.

      Wenn man jedoch nicht die so genannte HOLD (Taste halten) Befehl mit einprogrammiert, wird bei Bewegen des Coolie
      nur ein Signal gesendet, so als wenn man mit dem Finger die Tasten nur kurz antippt.
      Dadurch wird natürlich die Trimmung kaum aktiv.
      Schau also mal in das X-52 Handbuch, wie die "Taste halten" Befehle für das Belegen der Trimmung aussehen.

      Möglicherweise ist es schon verkehrt, die Trimmung auf die von Dir
      belegten ziffernblock Tasten zu legen, weil die ja in Lock On mit der Sichtsteuerung standardmäßig belegt sind.