LockOn im Spiegel-Online

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sind ja schon recht lustig diese Beschreibungen, ich persönliche finde es allerdings einfach nur lächerlich ein solches Aufheben um ein PC-Spiel zu betreiben, soll auch Softairgruppen geben bei denen die komplette Montur nur von der BW stammen darf, sogar die Unterwäsche. Aber das sollte natürlich jeder selber wissen, ich wenigstens habe dann immer eine Menge zu lachen.
    • Naja für euch richtige LOMACKER ist es ja auch nichts neues, durch das Schrankbeispiel wurde mir nur wieder mal bewiesen was für Freaks es gibt. In IL-2 haben wir solche Leute auch und wenn ich gegen sie antrete denke ich mir meistens, besser wäre es die Bauzeit in Training investiert zu haben. Ein Graus allein die Vorstelleung gegen jemand zu zocken der zu Hause im Schrank sitzt, um sich sogar von seiner Freundin abzuschotten - legendär...
    • "Zu diesem Zeitpunkt würde auf jeder normalen Lan-Veranstaltung wohl der fünfzigste Kill gefeiert werden, in Ahaus sitzen die Sim-Piloten noch konzentriert in einem kleinen Hörsaal und pauken im Nato-Slang codierte Missionsziele und Windberechnungs-Parameter. Die Simulation geht hier weiter als anderswo: Die Wirklichkeit einer Lan-Party weicht der Illusion einer militärischen Operation. Am Ende der Vorbereitung gibt es ein halb besorgtes, halb aufmunterndes "Stay alive!" mit auf den Weg." .....- Tja, wohl was anderes als CounterStrike und Battlefield. Andere, weit ältere Herren, belegen ganze Turnhallen mit ihren Modelleisenbahn-Anlagen- insofern ist so ein "Homepit" doch dankbar. Ich finde, der Reporter hat viele Sache deutlich herausgestellt- ob man es dann mag, ist eine andere Sache :)
      Mit Sicherheit hätte der Stil der Berichterstattung über einen Trabbi-Tunning-Club, über den Kleintierzüchterverein Lichtenhagen e.V oder weiß Gott was, nicht wesentlich anders ausgesehen denn dafür ist der Spiegel ja bekannt =)
      Schöne Grüße,
      TOM
    • Yap, das ist doch "Berichterstattung" wie sie an den Uni´s gelehrt wird und von den Verlagen verfeinert wird.

      Die Wahl bewegt sich nur noch zwischen "haha, sind das Freaks" und "Oh mein Gott, sind das Schweine" !

      Da kann man sich ja fast glücklich schätzen, daß "Freaks" wie wir, nur ins Lächerliche gezogen werden und nicht wie das bei den Fans der Shooter-Gemeinschaft der Fall ist, in die Psychopathen und Amokläufer- Ecke gestellt werden.

      Ich geb einen Furz auf solche Berichte, denn ich hab mir noch nie von jemandem sagen lassen, was ich gut finden soll und was nicht.

      Also, gelesen und schon wieder vergessen!

      (und damit folge ich ja dem eigentlichen Interesse solcher Medien:
      lesen, vergessen, was neues kaufen, lesen, vergessen, was neues kaufen, lesen , vergessen ......usw.) :pp310:
    • Also ich kann diesem Bericht jetzt nix Negatives entnehmen. Fehler wie "Pedale für die Höhenruder" zeigen zwar, dass hier nicht richtig recharchiert wurde, aber "Spiegel Online" ist ja auch nicht gleich "Der Spiegel". Zwar wurden einige Sachen stark betont aber dass der Redakteur jetzt die gesamte FluSi-Community als Freaks, Versager und Möchtegern-Piloten abgestempelt und deklassiert hat, finde ich nicht.

      Das kann aber auch daran liegen, dass ich Jahre lang in der CS-Szene aktiv war und dort wesentlich härtere Sachen lesen, hören bzw. sehen musste. Da war ich nämlich noch ein introvertierte, von den Eltern misserzogener, psychisch total abgestumpfter Typ, der jeder Zeit hätte Amok laufen können ...

      Also regt Euch nicht über diesen Artikel auf, der ist harmlos. ^^
    • Ich finde es sehr neutral geschrieben. Der Autor wertet in keiner Zeile, sondern er beschreibt nur. Ich hab keine Ahnung warum sich da welche von euch so drüber aufregen...

      Schaut euch doch mal an was "Frontal21" so alles über "Gewaltspiele" berichtet hat: Horden von "Experten" und Politikern erzählen Sachen über Videospiele, die schlicht und einfach gelogen sind (was auch nichts mit schlechter Recherche zu tun hat, sondern höchstwahrscheinlich Absicht ist).

      Dagegen ist das hier doch eine nette Reportage der Kategorie "abgefahrene Hobbies". Sowas gibts doch zuhauf.....
    • Ich finde auch das der Bericht Neutral geschrieben ist...
      Aber was mich freut daran das ich erwähnt wurde^^...
      Lest selber:
      Die Gamer sind nicht die jüngsten. Ein 14-jähriger Nachwuchspilot wird stolz präsentiert. Kein Wunder, er unterschreitet das geschätzte Durchschnittsalter um 20 Jahre.

      :22159: hehe.
      Aber ich fand es war ein Nettes Erlebnis und der Bericht ist eigentlich wohl ok.
    • Na ja, ich finds auch ok.
      Es gab ja schon Aktionen der SpieleBILD und von
      PC GAMES, wo eine kostenlose CD Version von Lock On mit Patch auf 1.02 in den Umlauf gebracht wurde,
      was dann gleich eine Belebung der Foren bewirkte.

      Leider war dann Schluss mit dem Service.

      Ein Hinweis auf die Foren oder das Addon Flaming Cliffs, fehlte genauso,
      wie eine entsprechende Spiele-Anleitung.
    • Also Leute, ich weiß ja nicht...

      Ich bin ja vielleicht leicht paranoid veranlagt, aber der ironische Unterton in dem Bericht ist doch eigentlich nicht zu überhören.

      Wie schon gesagt wurde, der Bericht gleicht einem, in dem über "große Kinder" berichtet wird, die an Ihren Modelleisenbahnen rumwerkeln.

      Deren Hobby wird ja in den meisten Fällen, auch nicht für voll genommen sondern durch Untertöne ins Lächerliche gezogen, (wie ich das auch in diesem Bericht empfinde.)

      Allerdings fällt mir in diesem Moment gerade auf, das eigentlich alle Passionen, die Mensch so hat, ins Lächerliche gezogen werden.

      Sei es ein Renter-Fußballverein, ein Damen-Saunaclub, ein Auto-Tunerclub, oder was weiß ich...

      Der Sinn, solcherlei Berichte zu verfassen, besteht doch nur darin, dem geneigten Zuschauer/Mitleser klarzumachen, das ihm außer solcherlei Berichte zu lesen und anzuschauen, sonst nichts in seinem Leben fehlt und er auch sonst nichts anderes tun sollte.

      Also vergeßt Leute wie Lennart Wegner, sondern macht, was euch Freude bereitet und lacht über solche Artikel.
    • Original von 2win_TOWR
      Wie schon gesagt wurde, der Bericht gleicht einem, in dem über "große Kinder" berichtet wird, die an Ihren Modelleisenbahnen rumwerkeln.


      Ja, das stimmt. Aber was ist daran schlimm? Wie schon gesagt, finde ich nix Negatives in diesem Artikel. Er berichtet halt über "große Kinder", die ein Hobby relativ ernst betreiben. Das ist doch gut so.

      Ich bemitleide jeden, der kein Hobby hat. Nur die Arbeit zu haben (an der man hängt) oder nur an Probleme denken zu müssen, wäre für mich ein Kraus. Aber ein Hobby an dem man Spaß hat, für das man sich und evtl. auch andere begeistern kann, in das man vllt. mehr oder weniger Geld hineinsteckt ist doch was schönes.
      Wozu geht man denn sonst arbeiten? Nur um sich die Zeit zu vertreiben und mit dem Verdienten seine Rechnungen zu bezahlen? Ne, sicher nicht! :)