Hallo allerseits!
nach monate-langem Herumprobieren, und wochen-langem Durchstöbern des Internets nach Tipps und Tricks, Tutorials und Durchlesen von etlichen threads, bleiben noch ein paar Fragen offen.
Ich habe dank des Handbuch, der Videos etc. und der immerhin 1jährigen Erfahrung das gröbste in LOMAC verstanden. Ich verstehe die unterschiede zwischen den verschiedenen Raketentypen, erkenne sie und reagiere entsprechend darauf.
Allgemeines:
Ich fliege ausschließlich die Su27,Su33 und selten die Mig29.
Ich benutze eine Saitek Cyborg 3D USB Gold mit 10 Tasten
belegt wie folgt: Feuer, Radar, Lock, Waffe wechseln, chaff und flares auf dauer, active jamming, chaff (einzeln)- flares (einzeln)(für extreme Ausweichmanöver), launch permission override, jettison weapons.
Meine Fragen:
1. Active Jamming, ich hab die Funktion auf mein Joystick programmiert und betätige sie wenn ich in einen BVR Kampf komme. Leider weiß ich aber nie ob die Funktion dadurch tatsächlich angeschaltet wird, da die gegnerischen Flugzeuge mich dennoch ziemlich schnell locken. Gibt es dafür eine Anzeige oder eine sonstige Möglichkeit dies zu heraus zu finden?
2. Ist auch "Active Jamming" der Grund warum ich eine F16 auf knapp unter 50Km, head-on, direkt nicht locken kann? Die Entfernung sollte für das Radar der Su27 doch kein problem darstellen?!
3. Wieso kann nur die Mig29S die R77 mitführen? Vielleicht ist die Su27 nicht neuer als die Mig29s Variante und die wurde speziel mit neuer Elektronik für die R77 ausgestattet, aber von der Su33 könnte man es doch erwarten? Rein politisch gesehen, stürzt der vergleich von semi-active radar (R27ER, R27R, R27EM) zu active radar (AIM120), die russischen Flugzeuge in einen riesen Nachteil ...
4. Wie genau nutze ich die Information die mir AWACS geben kann? über das Menü kann ich problemlos Anfrage stellen für: Nächster Feind, Flughafen, Tanker. Das wars aber auch. Wie kann ich Zieldaten über gegnerische Flugzeuge erhalten? Im BVR SCAN modus kriege ich diese nicht und den Modus wechseln (mehrmaliges drücken "2") geht auch nicht.
5. EOS (Elektro-Optik) - wenn ich dieses System aktiviere und die Reichweite erhöhe sehe ich Feind und Foe direkt auf dem Schirm, aber ich kann kein Flugzeug aus größerer Entfernung locken ... wieso das?
6. R27ET ... wenn ich einen head-on fight mit einer F16 habe, schicke ich, wie oft nachdem die F16 eine AMRAAM los gelassen hat, meine ALAMO (R27ER) auf maximaler Entfernung los. Diese soll die F16 dazu bringen in defensiv-position zu gehen, dass die Rakete wahrscheinlich ihr Ziel nicht trifft ist erstmal egal. Deshalb warte ich je nach Entfernung einige Sekunden, so dass ich der F16 näher bin und feuere eine R27ET ab. Diese erfüllt für mich Sinn und Zweck einer Fire&Forget Waffe, da sie ähnlich wie die AMRAAM, hier aber als Infrarot Rakete ihr Ziel findet. Also brauch ich nicht mehr zu locken und brech ab um der AMRAAM auszuweichen. Nun die Frage ...
Wieso gibt die R27ET einfach auf wenn ich den Radar-lock abbreche??? Ich verzweifle langsam ... ich fliege ewig lange zu zwei F16s (Kampagne, mission 2) und ich kriege die einfach nicht abgeschossen.
7. Lock - ich gehe in den BVR Modus, Radar an, Ziele werden angezeigt, kästchen drüber und TAB ... wieso muss man manchmal so oft Tab drücken um das Ziel zu locken? Ist das wieder ECM? oder die geringe Radar-fläche des feindlichen Flugzeuges?
8. Wingman - Wenn ich gegen eine Gruppe von 2 F16s oder anderen gefährlichen Flugzeugen antrete, hoffe ich natürlich auf Mitwirken meines Flugkameraden. Der ist aber oft nicht so engagiert. Um ihn in das Geschehen mit ein zu binden, gebe ich ihm ledeglich diese Befehle:
ECM on, Radar on, Engage Bandits.
Dann greift er zwar an, die Intelligenz bleibt dabei doch auf der Spur.
Beispiel: Entfernung zu F5E (nur AIM9) 35Km, ich fahre das Triebwerk runter um die Flugzeit zu erhören und dadurch länger im BVR (außerhalb der Reichweite der Sidewinder) zu sein. Mein Flügelmann haut jedoch die Nachbrenner rein und opfert seine Su27 für eine AIM9. Wie kann ich von meinem Flügelmann, angemessene Hilfe erwarten?
9. Wieso fliegt bei sehr großer Geschwindigkeit und sehr großer Höhe die AIM54 Kilometerweit über mein Flugzeug drüber weg? Der Flugpfad ist ja so, dass die Rakete nach oben steigt während sie sich dem Ziel nähert und auf die letzten 10-15 Km fällt sie auf das Ziel herunter.... eigentlich, aber oft überfliegt mich die Phoenix einfach. Wieso?
Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein. Ich danke schon mal im Voraus für die Zeit, als das zu lesen.
- SOBR
nach monate-langem Herumprobieren, und wochen-langem Durchstöbern des Internets nach Tipps und Tricks, Tutorials und Durchlesen von etlichen threads, bleiben noch ein paar Fragen offen.
Ich habe dank des Handbuch, der Videos etc. und der immerhin 1jährigen Erfahrung das gröbste in LOMAC verstanden. Ich verstehe die unterschiede zwischen den verschiedenen Raketentypen, erkenne sie und reagiere entsprechend darauf.
Allgemeines:
Ich fliege ausschließlich die Su27,Su33 und selten die Mig29.
Ich benutze eine Saitek Cyborg 3D USB Gold mit 10 Tasten
belegt wie folgt: Feuer, Radar, Lock, Waffe wechseln, chaff und flares auf dauer, active jamming, chaff (einzeln)- flares (einzeln)(für extreme Ausweichmanöver), launch permission override, jettison weapons.
Meine Fragen:
1. Active Jamming, ich hab die Funktion auf mein Joystick programmiert und betätige sie wenn ich in einen BVR Kampf komme. Leider weiß ich aber nie ob die Funktion dadurch tatsächlich angeschaltet wird, da die gegnerischen Flugzeuge mich dennoch ziemlich schnell locken. Gibt es dafür eine Anzeige oder eine sonstige Möglichkeit dies zu heraus zu finden?
2. Ist auch "Active Jamming" der Grund warum ich eine F16 auf knapp unter 50Km, head-on, direkt nicht locken kann? Die Entfernung sollte für das Radar der Su27 doch kein problem darstellen?!
3. Wieso kann nur die Mig29S die R77 mitführen? Vielleicht ist die Su27 nicht neuer als die Mig29s Variante und die wurde speziel mit neuer Elektronik für die R77 ausgestattet, aber von der Su33 könnte man es doch erwarten? Rein politisch gesehen, stürzt der vergleich von semi-active radar (R27ER, R27R, R27EM) zu active radar (AIM120), die russischen Flugzeuge in einen riesen Nachteil ...
4. Wie genau nutze ich die Information die mir AWACS geben kann? über das Menü kann ich problemlos Anfrage stellen für: Nächster Feind, Flughafen, Tanker. Das wars aber auch. Wie kann ich Zieldaten über gegnerische Flugzeuge erhalten? Im BVR SCAN modus kriege ich diese nicht und den Modus wechseln (mehrmaliges drücken "2") geht auch nicht.
5. EOS (Elektro-Optik) - wenn ich dieses System aktiviere und die Reichweite erhöhe sehe ich Feind und Foe direkt auf dem Schirm, aber ich kann kein Flugzeug aus größerer Entfernung locken ... wieso das?
6. R27ET ... wenn ich einen head-on fight mit einer F16 habe, schicke ich, wie oft nachdem die F16 eine AMRAAM los gelassen hat, meine ALAMO (R27ER) auf maximaler Entfernung los. Diese soll die F16 dazu bringen in defensiv-position zu gehen, dass die Rakete wahrscheinlich ihr Ziel nicht trifft ist erstmal egal. Deshalb warte ich je nach Entfernung einige Sekunden, so dass ich der F16 näher bin und feuere eine R27ET ab. Diese erfüllt für mich Sinn und Zweck einer Fire&Forget Waffe, da sie ähnlich wie die AMRAAM, hier aber als Infrarot Rakete ihr Ziel findet. Also brauch ich nicht mehr zu locken und brech ab um der AMRAAM auszuweichen. Nun die Frage ...
Wieso gibt die R27ET einfach auf wenn ich den Radar-lock abbreche??? Ich verzweifle langsam ... ich fliege ewig lange zu zwei F16s (Kampagne, mission 2) und ich kriege die einfach nicht abgeschossen.
7. Lock - ich gehe in den BVR Modus, Radar an, Ziele werden angezeigt, kästchen drüber und TAB ... wieso muss man manchmal so oft Tab drücken um das Ziel zu locken? Ist das wieder ECM? oder die geringe Radar-fläche des feindlichen Flugzeuges?
8. Wingman - Wenn ich gegen eine Gruppe von 2 F16s oder anderen gefährlichen Flugzeugen antrete, hoffe ich natürlich auf Mitwirken meines Flugkameraden. Der ist aber oft nicht so engagiert. Um ihn in das Geschehen mit ein zu binden, gebe ich ihm ledeglich diese Befehle:
ECM on, Radar on, Engage Bandits.
Dann greift er zwar an, die Intelligenz bleibt dabei doch auf der Spur.
Beispiel: Entfernung zu F5E (nur AIM9) 35Km, ich fahre das Triebwerk runter um die Flugzeit zu erhören und dadurch länger im BVR (außerhalb der Reichweite der Sidewinder) zu sein. Mein Flügelmann haut jedoch die Nachbrenner rein und opfert seine Su27 für eine AIM9. Wie kann ich von meinem Flügelmann, angemessene Hilfe erwarten?
9. Wieso fliegt bei sehr großer Geschwindigkeit und sehr großer Höhe die AIM54 Kilometerweit über mein Flugzeug drüber weg? Der Flugpfad ist ja so, dass die Rakete nach oben steigt während sie sich dem Ziel nähert und auf die letzten 10-15 Km fällt sie auf das Ziel herunter.... eigentlich, aber oft überfliegt mich die Phoenix einfach. Wieso?
Mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein. Ich danke schon mal im Voraus für die Zeit, als das zu lesen.
- SOBR