R-77 bei Su-27

    • Seit wann sind die Angaben in LO 1.02 offiziell? Sie haben beide nunmal die gleiche Masse und somit die gleiche Reichweite. In der Realität jedenfalls.
      In 1.12 haben beide die gleiche Reichweite (Superlokkus hats ja getest und ich danach auch nochmal).

      Zwischen 1.02 und 1.12, geschweige denn 2.0, liegen Welten. Kein Wunder, dass du denkst, dass die so schlecht sind, unter anderem da man den Lock so schnell brechen kann.

      Und angenommen, dass die EM eine höhere Reichweite als die ER hat, wüsste ich immer noch gern, weshalb die EM sinnlos sei.
    • Naaajaaa, vielleicht weil SARH-Lenkwaffen überhölt sind? Man stelle sich vor: F-15 und Su-33, beide auf 5000. Su-33 kann mit der EM weiter schießen, nämlich etwa aus 40 Kilometern. Sie schießt, und muss weiterfliegen um zu beleuchten. So kommt sie 25-30 Kilometer an die Eagle ran, die dann paar AMRAAMs loslässt. Im unwahrscheinlichen fall, das die R-27EM trifft und die Eagle killt, fliegen die AMRAAMs trotzdem weiter und treffen wahrscheinlich auch die Su.

      Oder: Beide gehen auf 30 ran, lassen je zwei R-27ER oder AMRAAM los. Während die Su-33 ihr Radar auf der Eagle halten muss, damit die R-27EM eine Chance hat zu treffen, kann der ami jetzt ALLES tun, was er will. Oder alle Manöver fliegen, die nur vorstellbar sind, um auszuweichen. Sollte der Russe dann doch wegdrehen und seine Raketen dem Schicksal überlassen, kann die Eagle in der zwischenzeit einfach noch paar BVR-Schüsse abgeben oder bis in die CAC-Zone rankommen, und noch ne amraam aus vielleicht einem Kilometer entfernung loslassen, der fast keiner ausweichen kann.

      Oder, ums Kurz zu sagen: Die R/ER/EM sind schlecht, weil sie SARH-Waffen sind. Man kann sie maximal gegen unbewaffnete Transporter oder sachen, die nur AIM-9/R-60 laden können, benutzen, da man bei denen ohne probleme 10 kilometer in normalem Flug rankommt. Es gibt EINE semiaktive Waffe, die vielleicht auch noch was bringt, ich sag aber nicht, welche. Rat mal!

      Hinweis: Im normalen Leben würde kein Pilot eine tausend-dollar AAM für eine ungeschützte Hercules oder so verschwenden, sondern die mit der Kanone runterholen. Außerdem haben speziell transporter und nicht so wendige flugzeuge sehr gute störsender und massenweise chaff, weswegen man wahrscheinlich auch nicht trifft.
    • @Anastasiuss
      Ich bin neulich aus 2000 m gedived, um FABs gegen Panzer zu benutzen und hatte am Anfang 1050 drauf. Bomben fallen und killen, ich bin auf 30 und sowohl HUD als auch externer Infoview zeigen 1600 an! (Is echt cool, meine PBs werden so mit Launch Permission Overide genauer und schneller als Mavericks. Hab mit 3 Stück 5 Panzer abgeräumt!). Aber:Wie zum teufel passiert das auf einmal? Ich werd selbst bei vertikal aus 18 km runter maximal 1300 schnell!!
    • Um mir Schreibarbeit zu ersparen, verweise ich auf das hervorragende Video von Ironhand "R-27ER VS AIM-120: Winning the SARH vs ARH Duel" Und das ist nur eine Möglichkeit.
      Außerdem wäre mir neu, dass ARHs schon bei 30km pitbull gehen...

      Zu deinem "Hinweis": Die Bordkanone wäre eine gute Wahl aus dem Grund, dass die Hercules sich in dem Beispiel nicht wehren könnte und nicht weil die AAM "verschwendet" würde. Denn was meinst du was mehr wert ist: eine AAM oder eben die Fracht + Flugzeug + 2 Piloten?

      Und "gute Störsender" ist ein relativer Begriff, denn ein Transporter hat zum einen eine deutlich größere RCS als ein Kampfjet. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit für einen SARH Abschuss von viel mehr Faktoren abhängig, als du weismachen möchtest.
      Daher weiß ich auch nicht wirklich was du mit deinem "Hinweis" bezwecken wolltest.
    • Die 27ER/EM sind dabei wenigstens die sinnvollsten der SARHs, durch die sehr hohe Reichweite.
      In FC 2.0 ist's insgesamt besser, da man den Lock nicht mehr ganz so einfach brechen kann und ingesamt die Raketen alle effektiver geworden sind.

      SARHs sind also insofern wichtig, da es sie wenigstens gibt, im Gegensatz zu den R-77s ^^
    • @Mugejin: stimmt, stimmt, stimmt. Übrigens Danke für das Video. Allerdings finde ich es problematisch, das die beste Strategie darin besteht, ihn defensiv zu halten, indem ich 3 bis 4 Raketen auf ein Ziel schieße..
      @FulCrum: Wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat, dann du weißt schon. Ich ziehe die Aussage übrigens zurück, da sich über die meisten versionen nichts finden lässt (im net)
    • @FulCrum: Wenn man nichts sinnvolles zu sagen hat


      Was war daran Sinnlos ?
      Da ich Mich für Flugzeuge ein wenig interessiere und darüber noch nichts gelesen habe , wollte Ich eben die Quelle wissen.
      WIKI kann man aber nicht als Quelle gelten lassen , da hier jeder schreiben kann , ob wahr oder aus den Fingern gesogen.
      Wenn Du mal in Foren unterwegs bist , so solltest Du wissen , das da WIKI NIE als Quelle akzeptiert wird.

      Ich war nur erstaunt über die R-77 und R-27R an der SU-25UBM.
      ( Su-25UBM ->modernisierte Version der Su-25UB und Su-25UBK )
      Da es sich hier um eine Trainerversion handelt und die Su-25 eigentlich kein Radar hat zur Aufschaltung der Ziele.
      Könnte Mir hier nur Vorstellen,das hier das Interne Radar der Raketen selbst genutzt wird ( oder eventuell ein POD ) und eine Rückmeldung zur Anzeige des Aufschaltens des Zieles erfolgt.Was natürlich dann auf die Reichweite der Bekämpfungsmöglichkeit der Luftziele geht.
    • Ja, ich mir auch. Deswegen hab ich mich ja gewundert, weil ich dachte, du fragst nach der quelle, weil das ganze schwachsinnig klingt. Egal. Die R-77 müsste so gehen, aber die R27R wahrscheinlich nur mit einem Pod. (Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man die R-77/Ch-25AE zum beleuchten nehmen kann).

      Weil darauf in meinem alten Thread keiner antowortet, frage ich hier noch mal: was hat die MiG-29K, also ein Flugzeug, das man ja nur durch MoDs kriegt, in LOPE verloren:p101: ? Kann sein, das es für sie .LUA-Files gab, aber sie nicht integriert wurde und lope trotzdem auf alle .luas oder wasauchimmer anwendbar ist? (Und warum hat sie so ein dämliches Basis-Payload)

      Und zu guter letzt noch eine Sache, die ich schon tausendmal gefragt, die mir aber nie beantowrtet wurde:welche Lope version ist aktuell
    • RTFM :)

      Lock on FC Handbuch 1.1 ENG ab Seite 129;

      Zitate:

      R-27ER. “Product 470ER” (AA-10C Alamo) is a radar-guided, medium-range missile that is a
      modification of the R-27R with a larger motor. The R-27ER entered service in 1985


      Article R-27EM (AA-10M Alamo) is a medium-range missile that became operational in
      1982.


      Die Details lass' ich euch mal selbst rauslesen.

      PS: Das mit der defensiven Aggresivität (das Radarslewing dingsbums mit den SARAH Raketen) funzt aber nur mit ernsten Gegnern und keinen Raketenspammern ;(
    • RTFM zieht nicht, da die 27EM im FC 2.0 Manual nicht erwähnt wird. Kanns dir gerne zuschicken, falls du mir nicht glaubst/FC 2.0 nicht hast.

      Also grad mal im FC 1.1 Manual nachgeschaut und sogar da steht, dass beide 350kg wiegen.
      Also

      Original von Superlokkus
      im Gegenteil die 27EM ist durch die höhere Masse sogar weniger wendig...

      RTFM zurück ;)

      Interessanterweise steht da auch, dass die EM eine höhere Reichweite hat und auch von der Su-27 abgeschossen werden kann.....
    • also wie man die sar raketen als sinnlos bezeichnen kann entzieht sich meinem verständnis. ich für meinen teil werde viel lieber mit ar raketen beschossen, da weiss ich wenigstens wann das ding ankommt ;)

      klar wenn man immer mit 20% sprit rumfliegt und dann vllt noch labels anmacht ist sone sar rakete keine große gefahr.

      übrigens weils zum thema passt: zumindest in lock on 1.02 muss man sar raketen NICHT dauernd guiden, also das ziel aufgeschaltet lassen.
      ich gehe gegen die ki regelmäßig so vor: auf fast maximale schussentfernung aufschalten, r27er los, radar aus, warten ^^, radar an, gegner aufschalten, rakete trifft.
      der trick ist, dass der gegner von der rakete nix mehr mitbekommt, wenn man sein radar ausschaltet, er also auch keine ausweichmanöver fliegt, sondern immer brav genau auf die r27 zuhält. wenn man dann rechtzeitig wieder aufschaltet, findet der suchkopf der rakete die reflexion vom gegner wieder, weil er genau so weiter geflogen ist wie vor dem beschuss, also noch im suchbereich ist ^^

      dürfte mit erfahreneren menschlichen gegnern nicht so gut klappen schätz ich...
    • Da schätzt du richtig.
      Gute menschliche Gegner fliegen ab einer gewissen Range nicht mehr head-on drauf zu. Alleine schon wegen möglichen ETs oder sonst was.

      Und du siehst auf dem RWR auch nur die erste ARH-Missile. :22159: Die zweite, die 5 Sekunden dahinter fliegt, siehst du nicht.


      Gruß Fire
    • Original von Mugenjin
      Also grad mal im FC 1.1 Manual nachgeschaut und sogar da steht, dass beide 350kg wiegen.
      Also

      RTFM zurück ;)

      Interessanterweise steht da auch, dass die EM eine höhere Reichweite hat und auch von der Su-27 abgeschossen werden kann.....


      Hab ja schrieben FC 1.1 Manual. RTFM: xkcd.com/293/ :)

      Was mich etwas bestätigt ist ja das die ER laut Manual jünger ist, und jünger korreliert ja besser :P