Neues SU Cockpit

    • Sieht mir aber noch sehr nach Holzmodell aus. (Cockpit-Studie)
      Der Monitor direkt unter dem HUD ist im Original wahrscheinlich kein Touchscreen sondern mit Tasten versehen.
      Ganz ohne Eieruhren wird es aber wohl doch nicht gehen.

      Ein Design gänzlich ohne Notinstrumentierung werden auch die Russen nicht zugelassen bekommen.
      Gruss, Vinc
    • Original von Vinc_Vega
      Sieht mir aber noch sehr nach Holzmodell aus. (Cockpit-Studie)
      Der Monitor direkt unter dem HUD ist im Original wahrscheinlich kein Touchscreen sondern mit Tasten versehen.
      Ganz ohne Eieruhren wird es aber wohl doch nicht gehen.

      Ein Design gänzlich ohne Notinstrumentierung werden auch die Russen nicht zugelassen bekommen.

      Da muss ich dir voll und ganz zustimmen!
      Und noch ein großes Lob an TOM für seine geniale Su-35
    • Alle Su Typen Basieren auf der Su-27 nur wurden dann weiterentwickelt, modifiziert. Su-35 ist die Weiterentwicklung der Su-27.

      Es gibt noch die Su-37 "Terminantor" dieser ist ein Prototype mit Heckradar und Vectorschubdüsen. Die Su-35 wird weiterentwicklet auf SU-35BM.

      Quelle: aviapedia.com/fighters/su-35bmt-10bm-the-last-flanker



      Original Text

      Introduction :
      Su-35BM will be the last developed Flanker. An final upgrade, final variant. Actually, the designation is quite confusing, since Su-35 already exists in Russian Air Force. Su-35 was the export designation for upgraded Su-27, called Su-27M, internal Sukhoi designation T-10M. Su-27M gave baseline Flanker new avionics, as well as precision air-to-ground capability. Only five of these are in service with VVS (Russian Air Force), with 237th regiment based at Kubinka Air Base. VVS chose another path instead; to incorporate technologies tested in Su-35/T-10M, together with those of Su-30MK, into an standard upgrade project for the baseline Flanker, the Su-27SM. The Su-35 designation was also used for Su-37, dubbed as “Terminator”. Aircraft was a testbed for 2D thrust-vectoring engines, mounted on Su-35/T-10M.
      <a id="more-289">[/url]
      The new Su-35BM is going to fill the interim gap between standard 4+ generation Su-27SM in service today, and PAK-FA, 5th generation fighter in developement stage. Thus, Su-35BM is designated as 4++ generation fighter, together with new MiG-35. Official first flight will commence late this year, Sukhoi officialy stated that year 2007 is the ending year of all work on Su-35BM. After MAKS 2007, Su-35BM will be put on state trials. The aircraft should be ordered by VVS, after all, they’re the ones who supported the initial beggining of work on the BM, after successful Su-27SM program.

      ...


      Danach soll es angeblich keine neunen Su-Versioen mehr geben.

      Suchoi arbeitet momentan am T-50 Projekt und der erste Prototpye soll schon vorhanden sein.
    • Original von T-A-F

      Das ist doch die Kopie des F-35 oder nicht? SIe sehen sich umindets sehr ähnlich aus!


      Wo hast du die T-50 eigentlich gesehen? Man findet verschiedene Entwürfe unter dem Projekt T-50, welches ist jetzt das richte ist weiß glaub ich keiner so richtig. F-35 ist mit einem Triebwerk ausgerüstet, und in einer Modifikation sollte die auch VTOL fähig sein. Beim T-50 sollten zwei Triebwerke sein und kein VTOL, soweit mir bekannt ist. Also eine Kopie der F-35 kann es gar nicht sein.

      Ich glaube es währe vergleichbar mit F-22 aber als Mehrzweck und nicht als nur Luftüberlegenheit.

      Generell wird auch nur gesagt, dass das Cockpit-Konzept auch für die 5. Generation zum Einsatz kommen wird. Das hat jedenfalls der Typ von Sukhoi gesagt, als das Cockpit vorgestellt wurde.
    • Vllt sind die aufgaben anderst, das design jedoch nahezu indentisch mit dem der F-35.
      Die F22 ist ein Luftüberlegenheitsjäger.
      F-35 ist ein Multi Role Fighter also dich eher vergleichbar mit der F35 als mit der F22.

      Das cockpit wird bestimmt fast nur mit Touchscreens ausgestattet sein wie zB bei der F-35
    • Ich habe jetzt nicht ganz verstanden was du vergleichst.

      Aufgabenbereich ist es mit der F-35 gleich!
      Vom Flugzeugdesign würde ich da eher auf F-22 sagen.
      So habe ich das bisher gemeint.

      Das Cockpit sieht nur so weit ähnlich das die Front mit Großen Displays bestückt ist. Touchscreens glaub ich nicht bis jetzt war es so dass die Russen das Cockpit immer standarisiert haben. Und die Su-35BM hat keine Touchscreens. Aber in Zukunft ist bei den Russen alles möglich man weiß nie!
    • Will ja nicht neunmalklug erscheinen, aber sowohl Sukhoi und Suchoi sind richtig, es kommt nur aufs Transkript an.
      Das "X" im Kyrillischen wird international als 'kh' geschrieben, nur im Deutschen als 'ch', aber das holpert ein bißchen. Das kyrillische "X" ist ein guturaler Kehllaut, der im Deutschen gerne mit dem "ch" wie aus "Buch" übersetzt wird, aber phonetisch doch davon abweicht. Aber das sind Haarspaltereien...

      (Ich hatte mal Russisch in der Schule)

      Zum Cockpit der F-35 : Einen Schönheitspreis gewinnt es net, aber es hat durchaus Vorteile. Mit Touchscreens lassen sich die Darstellung freier konfigurieren, d.h. der Pilot könnte (theoretisch) die ganzen Anzeigen nach eigener Präferenz zusammenstellen.
      Problematisch ist bestenfalls der Einsatz von Touchscreens, wenn redundante Anzeigen und Schalter fehlen. Nehmen wir mal an, der Teil der Bordelektronik für die Bildschirme und Touchscreens fällt aus, dann wird die Mühle aber schwer zu fliegen. Soweit ich weiß, ist man von einem "selbstheilenden" neuronalen Netz in Sachen Avionik noch ein wenig weg. Sprich : Wenn der Schirm dunkel bleibt, dann bleibt er das auch... Da finde ich aber den Entwurf der Konstrukteure bei Sukhoi besser...