X52 weg bei Neustart

    • X52 weg bei Neustart

      Hallo,

      nachdem sich meine FLUSI Hardware stark vermehrt hat, gingen mir langsam aber sicher die USB Ports aus, nachdem mein Passiver Hub den Stick und die Pedale nicht erkannt hat, hab ich mir jetzt nen aktiven USB HUB besorgt. Funktioniert soweit auch ganz gut, mit nur einem kleinen Problem...ich muss bei jedem Neustart die X52 Treiber neu Installieren....

      Gibt es da irgendeine Lösung dafür? Wie habt ihr eure ganzen Eingabegeräte angeschlossen?

      Gruß
      Daniel
    • Also ich hab den ganzen Mist ja an einem seperaten USB.

      Mit USB-Hubs ist das sowieso immer so ne Sache, mit denen wirste da nicht wirklich glücklich.

      Bist du sicher das du keine USB Plätze mehr hast?

      Meist ist auf dem Mainboard noch ne Pinleiste mit USB, da brauchste dann nur noch ne Slotblende oder ne 7€ Lüftersteuerung zum anschließen.

      Selbst auf meinem alten Rechner (Bj 2002 siehe Signaturlink) hat ich so über 4 Plätze.
      Schau am besten mal in die Mainboardpackung meist versteckt sich da was.

      Oder eben was ich dir sonst raten würde: 10-15 € für ne USB2.0 Controllerkarte ausgeben, die haben massig Plätze und funktionierten treibertechnisch damals sogar noch besser, als die vom Board.
    • Das es mit dem X52 an verschiedenen HUB´s zu Problemen kommen kann ist bei uns in der Staffel von einigen Piloten bestätigt.
      Ich meine der Support von Saitek fragt bei Problemen auch immer zuerst nach HUB´s.

      Ich habe z.B. alle Saitek (X52pro,X45(Heli),Pedale) direkt, und die unkrittischen Geräte (Touchscreen, Maus, Trackball) an einen HUB angeschlossen und keinerlei Probleme damit.

      NorskCat hat mal ein HUB in Verbindung mit dem X52pro fast zum Wahnsinn getrieben zumal die Probleme (Abstürze) nur in FC auftraten.

      Mein Tip: Saitek direkt, den Rest Umsortieren auf HUB auch wenn man bei einigen Gräten dann die Treiber aktualisieren muss.