Fragen zu Triebwerkbrand und Sichten

    • Fragen zu Triebwerkbrand und Sichten

      Hallo zusammen

      Ich schlage mich als Wiedereinsteiger immer noch mit der Bedienung von Lock on 1.12b herum und habe deshalb ein paar Fragen, die ich nicht beantwortet fand. Ich habe Antworten hier gesucht, doch leider nicht alles gefunden.

      Zuerst mal dieCockpit Mouse. Wozu dient diese, wenn man keine Schalter bedienden kann? Ich habe die view.lua geändert, doch es passiert nichts. Eigentlich wollte ich Schalter drücken, da ich das Feuer in meinem Triebwerk löschen wollte und keinen Tastaturbefehl dazu fand. Mit Abschalten alleine ist es ja nicht getan. Immerhin, ich habe das Kommando zum Abschalten der Warnungen (shft-n) gefunden :D.

      Beim A-10 Training, Misson 2, beeindruckt mich das Wechselspiel der Sichten des Instruktors. Ich habe Lock On entsprechend auf den Joystick programmiert. Nun möchte ich aber die HUD Sicht vergrössert, die Normalsicht und die Instrumentensicht fest programmieren. Es gibt ja diese Snap-Views, aber wie speichert man die und wie ruft man sie ab?

      Vielen Dank für euere Antworten.

      Blaunarwal
    • Ich finde es auch en bisschen dumm, dass es keine Taste für einen Feuerlöscher gitb.
      Ich versuche dann immer die Maschinne schleunigst runterzubringen, nachdem ich das triebwerk abgeschaltet habe, aberansonsten ann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich noch nie mit der Cokpit Mouse beschäftigt habe
    • Original von Blaunarwal
      Hallo zusammen

      Ich schlage mich als Wiedereinsteiger immer noch mit der Bedienung von Lock on 1.12b herum und habe deshalb ein paar Fragen, die ich nicht beantwortet fand. Ich habe Antworten hier gesucht, doch leider nicht alles gefunden.

      Zuerst mal dieCockpit Mouse. Wozu dient diese, wenn man keine Schalter bedienden kann? Ich habe die view.lua geändert, doch es passiert nichts. Eigentlich wollte ich Schalter drücken, da ich das Feuer in meinem Triebwerk löschen wollte und keinen Tastaturbefehl dazu fand. Mit Abschalten alleine ist es ja nicht getan. Immerhin, ich habe das Kommando zum Abschalten der Warnungen (shft-n) gefunden :D.

      Beim A-10 Training, Misson 2, beeindruckt mich das Wechselspiel der Sichten des Instruktors. Ich habe Lock On entsprechend auf den Joystick programmiert. Nun möchte ich aber die HUD Sicht vergrössert, die Normalsicht und die Instrumentensicht fest programmieren. Es gibt ja diese Snap-Views, aber wie speichert man die und wie ruft man sie ab?

      Vielen Dank für euere Antworten.

      Blaunarwal


      Hallo und zunächst willkommen im Forum!

      In modernen Kampfjets gibt es meist keine Feuerlöschanlagen, weil ein Triebwerksbrand auch nach der Löschung zu bleibenden Beschädigungen und zum Ausstieg des Piloten führt.
      Der technische Aufwand und das zusätzliche Gewicht, sind zu groß.

      In Lock On muss man ein brennendes Triebwerk innerhalb kürzester Zeit sofort abstellen können, das Feuer geht dann aus, sonst explodiert die Maschine.
      Man kann dann mit einem Triebwerk noch einen Ausweichflugplatz anfliegen, Landen und das Triebwerk reparieren lassen.
      Aus diesem Grund ist es wichtig die Tastaturbelegung für das Abstellen der einzelnen Triebwerke zu kennen. (ALT+Ende und Umschalt+Ende)
      Natürlich ist es wichtig, das richtige Triebwerk abzustellen, sonst geht die Notlandung in die Hose.
      Brennen beide Triebwerke, bleibt nur der Schleudersitz.
      Im Gleitflug landen, gleicht einem Lottoriespiel.

      Die Cockpitmaus dient zur Sichtsteuerung für die Piloten, die kein TrackIR benutzen.
      Weil das heutzutage die Standardsichtsteuerung mit gleichzeitiger Zoomfunktion ist, wird bei der Grundeinstellung, die Cockpitmaus auf "false" gestellt.
      Feste Sichten lassen sich deshalb nicht programmieren.
      Über den Lock On Configurator, kann man jedoch das FOV (Field Of View) einstellen.
    • Original von ViperVJG73
      In modernen Kampfjets gibt es meist keine Feuerlöschanlagen, weil ein Triebwerksbrand auch nach der Löschung zu bleibenden Beschädigungen und zum Ausstieg des Piloten führt.
      Der technische Aufwand und das zusätzliche Gewicht, sind zu groß.
      ...
      Die Cockpitmaus dient zur Sichtsteuerung für die Piloten, die kein TrackIR benutzen.
      Weil das heutzutage die Standardsichtsteuerung mit gleichzeitiger Zoomfunktion ist, wird bei der Grundeinstellung, die Cockpitmaus auf "false" gestellt.
      Feste Sichten lassen sich deshalb nicht programmieren.
      Über den Lock On Configurator, kann man jedoch das FOV (Field Of View) einstellen.


      Danke für eure Antworten. Die A-10 hat Feuerlöschgriffe im Cockpit, schade dass man sie nicht brauchen kann. Ansonsten verfahre ich wie du geschrieben hast. Bin jetzt erst bei der 2. A-10 Mission. Der Instruktur hat das schon fantastisch raus mit dem Angriff. Ich treffe gewöhnlich schlechter und lasse mich dann meist von einer Infanterie-Kanone, die ich übersehen habe löchern. Dann kommt eben wieder die Notlandung mit einem Triebwerk. ;(
      Klingt plausibel mit den Feuerlöschern, der in Kampflugzeugen nicht verwendet werden. Ich kenne die Feuerlöschtechnik nur von Verkehrsflugzeugen her. Die F-15 hat gemäss dem Artikel hier ein
      Feuerlöschsystem auf Halonbasis. (Klicke weiter auf Engines, Fire Warning/Extinguishing System)


      Ich bringe die Cockpitmaus nicht zum funktionieren - vielleicht weil der Coolie-Hat die Sichsteuerung inne hat? Habe Cockpit Maus jedenfalls auf "true" gesetzt, aber ohne Effekt.

      Den Lock On Configurator kannte ich bis jetzt nicht. Scheint mir ein tolles Programm. :c409:

      Das mit den Snap-Views habe ich von der Tastatur-programmierung. Dort kann man mit der RWin+1..0 eine Snap-View aufrufen oder programmieren. Was ist die RWin Taste? Dachte erst, das ist die Rechte Windows Taste. Aber da auch von LWin die Rede ist und ich keine Linke Windows Taste habe, bin ich da nicht mehr so sicher.

      Gruss Blaunarwal
    • Ja vielleicht hätte ich zu den Feuerlöschanlagen besser schreibwen sollen: "Wird in Lock On nicht simuliert!"

      In meiner Dienstzeit bei der Lw. waren die Feuerlöschanlagen in den Jets ausgebaut, bzw. stillgelegt, wenn überhaupt welche vorgesehen waren.

      Die Cockpitmaus muss man ja im Ordner "Config\View\view.lua auf "true" stellen. Nur nochmal zur INFO.
      Bei mir funzt die auf "true" auch mit angeschlossenen Joystick, wenn ich sie aktiviere.