ich hab mal nochmal ne frage zum rückstoßprinzip (mehr oder weniger).
das heißt doch (sehr einfach gesagt), dass luft, die sich vor dem triebwerk befindet, gemeinsam mit treibstoff hinter dem triebwerk ausgestoßen werden (nach der verdichtung etc...).
wie kommt dann eigtl ein flugzeug ins rollen? saugt ein triebwerk die luft richtig an? ich dachte immer, dass die luft beim flug "einfach ins triebwerk einströmt".
da hab ich dann wohl einen denkfehler, oder??
vllt bzw. wahrscheinlich eine sehr simple frage... ich kenn mich nicht so gut aus
das heißt doch (sehr einfach gesagt), dass luft, die sich vor dem triebwerk befindet, gemeinsam mit treibstoff hinter dem triebwerk ausgestoßen werden (nach der verdichtung etc...).
wie kommt dann eigtl ein flugzeug ins rollen? saugt ein triebwerk die luft richtig an? ich dachte immer, dass die luft beim flug "einfach ins triebwerk einströmt".
da hab ich dann wohl einen denkfehler, oder??
vllt bzw. wahrscheinlich eine sehr simple frage... ich kenn mich nicht so gut aus