Waffenwahl

    • hi bin neu hier

      ich habe lockon flamingcliffs, patch 1.12a.
      fliee seit ungefähr 4-5 monaten mit dieser sim und gurke ab und zu auch in der hyperlobby rum.
      ich habe mir in letzter zeit die frage gestellt, welcher waffenmix am besten ist und was ihr so nutzt und warum.
      da ich die f-15, die mig und die su fliege, wäre schön mal zu jeder maschine was zu lesen.

      danke

      grüße john

      p.s.: ich habe schon einige zeit ach einem ähnlichen thema gesucht, aber nicht gefunden, bzw. nichts was mal so in der allgemeinheit nachfragt und infos sammelt mit den fakten warum ihr es so nutzt
    • Moin moin

      Herzlich Willkommen im Forum=)

      Also am wichtigesten ist es zu wissen was du für Missionen fliegen willst?
      Also bei der F-15 habe ich immer AIM-120ger die AIM-7 und die AIM-9 dabei.
      Einfach deshalb weil die 120er eine hohe Reichweite haben, die 7er sind auf mittlerer Entfernung sehr gut und dir 9er weil sie eine hitzesuchende Rakete ist.

      Bei der Mig kommt eigentlich nur die r-73 als infrarotrakete und die r-27r in Frage.
      Bei der Su-27 nehme ich immer die R-73 die R-27t und die r-27er mit.

      Musst selber schauen womit du am besten klarkommst.
    • "Bei der Mig kommt eigentlich nur die r-73 als infrarotrakete und die r-27r in Frage."

      Wieso sollte man bei der MiG-29 auf den Vorteil einer aktiven Radarrakete (R-77) verzichten ? Und die R-73 ist im Vergleich zur R-27ET nur die zweite Wahl.
    • Eine R-77 ist keine reine fire and forget, genausowenig wie eine AIM-120. Sie brauchen beide noch eine zeitlang ein Radarlock, bis sie ihr Ziel selber auffassen können. Nur IR-Raketen sind richtige fire and forget-Waffen. Man kann sie abfeuern und gleich abdrehen...
    • Zitat von -=neocorvo=-
      Eine R-77 ist keine reine fire and forget, genausowenig wie eine AIM-120. Sie brauchen beide noch eine zeitlang ein Radarlock, bis sie ihr Ziel selber auffassen können. Nur IR-Raketen sind richtige fire and forget-Waffen. Man kann sie abfeuern und gleich abdrehen...


      Ich spiel ja nicht gerne den Klugscheißer:D aber:
      en.wikipedia.org/wiki/Vympel_R-77
      de.wikipedia.org/wiki/Fire-and-Forget

      Fire and forget heist das die Waffe ohne Hilfe das ziel findet und verfolgt.
      Die 120er beispielsweise kannst du abfeuern ohne ein Ziel aufgeschaltet zu haben.
      Wenn die Rakete dann Etwas findet versucht sie es zu zerstören.
      --> fire and forget :pp309:
    • Guten abend Fliegerkollegen!
      Bin kein Erbsenzähler aber nur der Richtigkeit halber ein kleiner Anhang:

      Ein Luftkampf ist die Begegnung feindlicher Luftfahrzeuge mit .... sowohl für die Abfangjagd auf große und mittlere Entfernung (BVR = Beyond Visual Range)
      Von BVR Luftkampf spricht mann wenn man im Modus mit 40/ 80 Meilen sein Feindziel bekämpft mit Mittel oder Langstreckenraketen.

      Dogfight hingegen ist ein Bordkannonenkampf oder Maximal mit einer Sidewinder (je nach Absprache).
      dogfight =Nahkampf oder auch mil. Luftkampf in Kurzer distanz also innerhalb der Sichtweite.

      Mfg Black Angel
    • Original von Wildsau

      Ich spiel ja nicht gerne den Klugscheißer:D aber:
      en.wikipedia.org/wiki/Vympel_R-77
      de.wikipedia.org/wiki/Fire-and-Forget

      Fire and forget heist das die Waffe ohne Hilfe das ziel findet und verfolgt.
      Die 120er beispielsweise kannst du abfeuern ohne ein Ziel aufgeschaltet zu haben.
      Wenn die Rakete dann Etwas findet versucht sie es zu zerstören.
      --> fire and forget :pp309:


      Da steht für die R-77 auch:
      "During the initial flight phase after launch, the missile is controlled by an inertial auto pilot with occasional data link updates from the launch aircraft's radar on changes in spatial position or G of the target. During the terminal phase, the missile shifts to an active-radar mode."

      Das Gleiche gilt für die AIM-120. Die Waffen im Overide abzufeuern und zu hoffen, das sie was treffen ist völliger Unsinn. Das funktioniert bestenfalls in der Simulation (LockOn/FC), in echt würde niemand auch nur auf die Idee kommen, die Waffen so einzusetzen. Beide funktionieren nach dem gleichen Prinzip:

      Die ersten Zielinformation bekommnen beide Raketen vom Radar, nachdem das Ziel gelocked wurde. Die Raketen werden dann auf einen vorausberechneten Treffpunkt gelaunched und fliegen eigenstabilisiert diesen Punkt an. kommen Sie in die Nähe des Zielpunktes, schalten sie ihr eigenes Miniatur-Radar an (das sehr in der Leistung und im Suchbereich eingeschränkt ist) und fliegen das erfasste Ziel dann 'aktiv' mit eigenem Radar an.

      In der F-15 gibt es sogar ein Anzeige im Hud, die dem Piloten anzeigt, wann die Rakete 'aktiv' wird und er das Lock unterbrechen und abdrehen kann.

      Unter den in WIKI aufgelisteten Fire and Forget-Waffen sind nur Kurzstreckenwaffen, die entweder mit IR, optischer oder passiver Radar- Steuerung funktionieren. Damit kann man aber keine 40-50 km überbrücken ! BVR gibt es kein funktionierendes Fire-and Forget.
      Forget it !
    • zizat von -=neocorvo=-
      Unter den in WIKI aufgelisteten Fire and Forget-Waffen sind nur Kurzstreckenwaffen, die entweder mit IR, optischer oder passiver Radar- Steuerung funktionieren. Damit kann man aber keine 40-50 km überbrücken ! BVR gibt es kein funktionierendes Fire-and Forget.
      Forget it !


      Jo das wuste ich. Mir ging es mehr um die Definition am Anfang. Da steht:" Nach dem Abschuss können solche Waffen das Ziel selbsttätig ansteuern und es bedarf keiner Unterstützung durch die Feuerplattform."

      Nach dem abschuss kann jeder Zeitpunkt zwischen dem ausklinken der Waffe und dem Einschlag sein. (Ich weiß es klingt doof) :22410:

      Auf der anderen Seite heist es schon auf der ersten Zeile das die R77 einer f&f Waffe ist. Deine Erklärung ist mir zwar plausiebel aber ich weiß nicht warum die R77 dann genau als f&f bezeichnet wird. :p101:
    • Jetzt nicht mehr. :pp314:

      Bin alle aufgelisteten Referenzen und Links durchgegangen, da steht nirgendwo etwas von fire and forget für die R-77. Demnach hat der Autor des Wiki-Textes sich das wohl aus den Fingern gesogen bzw. was falsch interpretiert.
    • Leute driften wir jetzt nicht ein bischen vom Topic ab :) .

      Einen Jäger würde ich nicht mit nur einem Waffentyp beladen. Der Mix bringt den Erfolg. Am besten bei der F-15 den gößten Teil AIM-120 und je ein Paar AIM-9er und AIM-8er.

      Bei der A-10 kommt es auf die zu bekämpfenden Ziele an.
      Ungepanzert : Hydra, MK-20
      leiicht gepanzert : MK-20
      schwer gepanzert : MK-82, MK-84
      Schiffe : MK-84
      Gebäude : MK-82, MK-20, MK-20, Hydra
      Infrastruktur : Hydra, MK-20
    • Ich Empfehle:

      MIG 29S:
      2X R77
      2X R-27ET
      2X R-73

      MIG 29A:
      2X R-27R
      4X R-73

      SU 27:
      2X Sorbitia Jammer Pod
      2X R-73
      2X R-27ET
      4X R-27ER

      SU 33:
      2X Sorbitia Jammer Pod
      2X R-73
      2X R-27ET
      6X R-27ER

      Ich nehme immer das gleiche loadout da es sich mittlerweile unzählige Male bewährt hat
      Manche nehmen für die SU33 auch die R-27 EM .... Ich aber nicht.
    • Die R-27 EM ist ja auch nur für Curisemissels und Bomber gedacht also langsam manovierbare Objekte und hat bei normalen Objekten keine Reichweitenboni (laut Waffencomputer (äh laut simulierten Waffencomputer)).

      Die soll sogar schlechtere Chancen haben weil se natürlich auch selbst nicht so wendig ist..

      Also ich benutze die gleichen Loadouts, manchmal vllt. nur bei der MigS die R-27ER (wegen der Reichweite).