Brauche Tipps für die Tastenbelegung beim x52 Pro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brauche Tipps für die Tastenbelegung beim x52 Pro

      Denn ich bin mit dem Überfluss an Tasten doch nun etwas überfordert. Ich schreibe erst einmal auf, welche Tasten ich wie belegt habe, und bei welchen ich mir überhaupt keinen Reim machen kann, was ich mit denen machen soll.

      Stick:
      Die Funktionstasten habe ich belegt mit Motor an/aus, Fahrwerk, KLappen, Airbrake und Bremsschirm.
      Den silbernen Coolie zum Rundumschauen, Die Taste unter der Safe KLappe ist ja wohl klar..., und die für den Zeigefinger natürlich für die Bordkanone. Jedoch kann man den Taster noch einmal weiter drücken. Für was verwende ich diese Funktion?
      Desweiteren denke ich mir, daß ich den Abzug für den kleinen Finger auch unnötig mißbrauche. Ich setze das Teil als Fanghacken bei der SU-33 ein. :p101:
      Taste C nehme ich als Sichtzentrierung.
      Bleiben noch der schwarze Coolie und die Tasten A und B, sowie auch der Mode Drehregler.
      Interpretiere ich das richtig, daß man in den verschiedenen Modes, verschiedene Belegungen machen kann?!?!?!? Dann komme ich ja erst recht ins Schleudern.

      Schubregler:

      Den Schieberegler habe ich dem Zoom zugeordnet, D ist Wheelbreak, E ist die Trimmung.
      Für I fällt mir nichts ein, genau so für die Drehregler um die Tasten I und E.
      Dann gibts auch da einen Coolie und links neben dem nochmal einen Drehregler. Und dann noch die "Maus" und der dazugehörige Knopf.

      Und die Knöppe am MFD sind ja für LockOn eh nicht zu gebrauchen?!?!

      Fänd ich echt super, wenn mir da jemand paar Tipps geben könnte.

      :c411:

      Danke!
    • Hmm das kommt ganz auf deinen derzeitigen Stand in Lock On an und auch darauf, was du am meisten machst.

      Ich habe über 2 Monate an meinem Profil gebastelt, geändert, umstrukturiert, probiert und so weiter.

      Am sinnvollsten erschien es mir, die 3 Modi den Anforderungen zu trennen. Also einmal ein Modus für Nav und Flug, Landung, Start, allgemeiner Maschinen-Funktionen, wie besagter Motorstart, Fahrwerk, Beleuchtung, Fanghaken etc. Ein Modus dann für den A-A Modus. Dort kommen dann die verschiedenen A-A-Radar-Modi, Waffenwahl, Radar/EOS-Steuerung Waffenauslöser, Gegenmaßnahmen und so weiter rein, Fahrwerk und Beleuchtung, sowie Fanghaken und ähnliches wird man in der Hitze des Gefechtes nicht brauchen, haben daher bei mir in diesem Modus keinen Platz.
      Der dritte Modus belegt bei mir den A-G Modus. Dort sind abermals Radar, bzw- TD-Steuerung notwendig, die Waffeneinstellungen wie Ripple-Mode -Quantity etc. Die Luft-Boden-Modi fürs Hud, Gegenmaßnahmen, Waffenwahl usw. dran.

      Einige Funktionen werden meiner Meinung nach in jedem der Modi benötigt, sind also auch immer auf der selben Taste erreichbar. Insbesondere sind das bei mir die Trimmung (die ich auf Coolie 1 legen würde, da am intuitivsten) Airbrake, Schleudersitz für den Notfall, Klappen, ggf. Sichtsteuerungen und zumindest in den Kampfmodi die Gegenmaßnahmen.

      Am besten ist du fängst mit den Grundlegenden Flug-Funktionen an, testest, ob die Belegung für dich so funktioniert und gut zu erreichen ist und erweiterst dann Schrittweise um das, was du brauchst.

      Jedoch würde ich dir von vornherein raten, den Pinkie nicht als Button zu nutzen. Die Fülle der Funktionen machen seine Nutzung als Umschalter meiner Meinung nach notwendig.

      Versuche ähnliche Funktionsmuster auf die gleichen Knöpfe zu legen, daß merkt man sich am leichtesten. Zum Beispiel habe ich die jeweilige Modus-Auswahl immer auf dem Coolie an der Throttle zu liegen wobei der "Hauptmodus", als Nav bei Flug-Modus, BVR bei A-A Modus und A-G bei eben jenem immer bei Bewegung "nach Vorne/Unten" ausgelöst wird.

      Experimentiere ruhig auch mit den erweiterten Befehlen um für die Airbrakes einen Schalter zu bauen, der bei Druck die Brakes ausfährt und bei loslassen automatisch wieder einfährt.
      Empfehlenswert meiner Meinung nach wäre auch die TD-Steuerung für Diagonale Bewegungen in Lock On Tasten zuzuweisen und so dann eienn 8-Wege Coolie dafür zu verwenden.

      Viel Erfolg und Spaß beim wachsen deines Profiles. Es ist ein erfüllender Moment, wenn man irgendwann zu 95% zufrieden mit "seinem" Profil ist, und das lästige "Lernen" wie ein anderer das Profil strukturiert hat entfällt. 95% deshalb, weil man immer wieder mal was zu ändern/optimieren oder anzupassen hat.
    • Um auf den "Pinky" zurückzukommen, ich habe den für die Airbrakes programmiert. Und zwar so, wenn ich den Pinky betätige fahren die Luftbremsen raus, loslassen wieder rein.
      In einem Einsatz beim Formationsflug (mit Staffelkameraden) bringt das sehr viel wenn man die Formation halten will.

      Wie Kaladesh schreibt, es kommt darauf an was Du brauchst.
      Ich habe mein Profil immer wieder Stück für Stück angepasst.

      Nachdem ich meinen Touchscreen hatte ging das "Spiel" von vorn los da ich viele Schalter wie Licht, Engine ... direkt auf dem Schirm schalte.

      Fliege die Trainingsmissionen oder mit einem "Lehrer" online. Nimm die Tastaturbelegung und makiere dir die wichtigsten Funktionen.
      Wiederhole Deine Einsätze und prüfe das Handling.

      Ich wünsche Dir viel Spass beim fliegen.

    • Danke für die Tipps! :c413:

      Apropos Trainigsmissionen. Ich habe 1.02 und möchte jetzt erst mal alle Trainigsmissionen durch machen.
      Ich habe aber soeben festgestellt, daß die 404 fehlt. Also das letzte Training mit der Flanker.

      Was mach ich jetzt?

      Ich hatte ja vor paar Wochen einen kompletten PC Schaden. Musste also neu installieren. Davor ist mir bei der dritten Flanker Trainigsmissin (mit dem Schlem) aufgefallen, daß die einfach nach dem ersten Abschuß der Drone aufhört.

      Also scheint die Neuinstallation nichts gebracht zu haben.

      Wie komme ich jetzt weiter?

      Edit:

      Habe gerade gelesen, daß ausgerechnet diese Missionen von Haus aus fehlerhaft sind. Es soll mit 1.00 gehen.
      Kann ich den Patch einfach so deinstallieren?

      Edit2:

      Ich habe nie auf die Dateiversion geschaut. Da steht 1.0.0.1 ???
    • Mr.Sambo,
      denke bitte auch daran die Tastenbelegung IN LOCKON unter X52 zu löschen.
      Wenn Du mit der Saitek-Software die Belegung programmierst, werden vom X52 Tastaturkomandos gesendet. Sind dann also in LockOn überflüssig oder führen gar zu Fehlbedienungen.

      Schon mal überlegt Dir FC1.12 zuzulegen. Wenn Du dauerhaft Spass haben willst eine SEHR lohnende Investition.
    • Klar mach ich das!

      Erst will ich aber mal hier so richtig durchsteigen und die Maschinen mal richtig kennenlernen. Mit evtl. Ausnahme der SU 25 und der A 10. Die sind nicht so meins. Aber mal schauen.
      Demnächst kommt erst mal ein neuer PC her. Dann fängt der ganze Inst. Kram von vorne an. Erst dann tue ich mir FC an.

      Die Tastenbelegung unter Lockon wurde soeben durch die Patch erneuerung gelöscht. Oder du meinst was völlig anderes?!?!?

      Aber ich werde da schon durchsteigen. Die Tipps von oben sind mir sehr hilfreich, um mit einem gewissen "Plan" an die Sache heranzugehen.

      Cool wärs, wenn jemand von euch Spezialisten in meiner Gegend wohnen würde, damit ich mal über die Schulter schauen kann.

      Also, wenn ihr in Franken stationiert seit, meldet euch. :pp314:
    • Das ist auch ne Idee!

      Aber eine Sache müsste ich noch wissen!
      In der Einstellung für den Joystick (mit der Software) gibts ja 6 Möglichkeiten pro Profil.

      Aber ich kann das ja nicht ins Spiel übertragen, oder doch?
      Im Spiel kann ich doch nur Shift, Win, Ctrl und Alt setzen, aber nicht die Modi ändern?!?!? Oder habe ich da einen Denkfehler?
    • Aber eine Sache müsste ich noch wissen!In der Einstellung für den Joystick (mit der Software) gibts ja 6 Möglichkeiten pro Profil.

      Aber ich kann das ja nicht ins Spiel übertragen, oder doch?
      Im Spiel kann ich doch nur Shift, Win, Ctrl und Alt setzen, aber nicht die Modi ändern?!?!? Oder habe ich da einen Denkfehler?


      Ich kann dir nicht ganz flogen was du mit Shift, Win, Ctrl und Alt willst. :p101:

      Mit dem Drehschalter am Stick (der mit den bunten Dioden) kannst du zwischen den Modis wechseln.
      (die Ersten 3)
      Wen du dabei die Taste am kleien Finger betätigst wählst du zwischen 4 bis 6.

      Win, Ctrl und Alt und die anderen Keyboardtasten(kombinationen) schreibst du ein die jeweilige spallte in der Profiltabelle ein.

      Hoffe das ich Dir helfen konnte.
    • Das ist so...im Einstellungsmenü in LockOn gibt es doch auf der rechten Seite ein Fenster, wo man die Keyboardtasten, die ich oben erwähnt habe, Tasten am Joystick zuordnen kann.

      Ich bin nur nicht dahinter gekommen, wie ich die verschiedenen Mode´s, die ich ja mit der Saiteksoftware konfigurieren kann, auf das Spiel übertragen kann. Denn im Einstellungsmenü wird ja dieser Mode Drehschalter nicht erkannt. Oder täusche ich mich da.

      Im grunde genommen, weiß ich nicht, wie ich diese Funktion aufs Spiel übertragen kann.
    • Original von Mr. Sambo
      Oh! Ich denke es hat klick gemacht?!?!? :p112:

      Bestätigt bitte nur meinen Gedankengang...

      Ich muß die Tastaturbefehle im Profileditor nach meinen Wünschen einfügen?!? Und eigentlich im LockOn Einstellmenü nichts machen?!?

      Aber ich denke das es das sein wird. :22410:



      Ja jetzt hast du´s :c409:
      Genau wie du schon schreibst, einfach die Tasten in der SST Software belegen und fertig.
      Viel Spaß beim Profile erstellen.

      Pas
    • Eines musst du noch in Lock On machen. Du musst die derzeitige Belegung des X52 entfernen, damit die Knöpfe tatsächlich das Profil der SST ausführen.
      Also alle Button-Belegungen des X52 in Lock On löschen, die Achsen nach deinen Wünschen ebenfalls in Lock On konfigurieren, der Rest läuft über die SST. Wichtig: Das Profil auch aktivieren ;)