Zielerfassung / Radar bei Mig 29a

    • Zielerfassung / Radar bei Mig 29a

      Hi Leute,

      ich fliege MIG und habe letztens das einfache Radar ausgeschaltet. Jetzt sehe ich nur noch das Erfasste Ziel auf dem Radar. Wenn ich jetzt einen Feind im Rücken habe kann ich ihn nicht auf dem Radar sehen, erfassen und habe natürlich keinen Sichtkontakt. Dann feuert er ne Rakete ab und ich habe es nicht mal gemerkt. Kann mit jemand sagen ob man auch nicht erfasste Ziele auf dem Radar sehen, oder alle erfassen kann?

      Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

      Gruß Mr. Google
      _________________________________________________________

      Lock On V.1.02

      Intel Pentium 4 / 3,06 GHz
      NVIDIA GeForce 6200 SE Turbo Chace / 256 MB
      Windows XP Home / SP2
      Saitek X45
    • Original von Mr. Google
      Wenn ich jetzt einen Feind im Rücken habe kann ich ihn nicht auf dem Radar sehen, erfassen und habe natürlich keinen Sichtkontakt. Dann feuert er ne Rakete ab und ich habe es nicht mal gemerkt. Kann mit jemand sagen ob man auch nicht erfasste Ziele auf dem Radar sehen, oder alle erfassen kann?


      Logisch, dass du ihn in der 6-Uhr Position nicht auf deinem Radar sehen kannst! Das Radar "scannt" ja nur einen Kegelförmigen Teil des vorderen Bereichs ab.

      Wenn es sich um eine Radargelenkte Rakete handelt, hörst du dein RWR piepsen und leuchten. Gegenmaßnahmen aktivieren und ausbrechen.
    • Original von Mr. Google
      Wenn nur die Feinde im Scannbereich angezeigt werden, dürften doch alle, (unbhängig vom Flugzeug) nur die sich darin befindlichen Feinde sehen ?
      Die Sicht auf das komplette Umfeld ist also nur eine Zusatzfunktion des einfachen Radars ?


      im Erfassungsbereich des Radars siehst du alle Luftziele, egal ob Freund oder Feind.
      Ja, deshalb nennt es sich ja auch "einfaches Radar"!
      Wie ein Radar richtig funktioniert, erfährst du hier mit der SuFU oder mit Google, mr. Google.
    • Das ist richtig.Damit du nicht gleich einen Bandit in deiner "Six" hast,solltest du vorrausschauend fliegen und rechtzeitig scannen.
      Aber lass dein Radar nicht ständig an,damit du nicht sofort "gesehen" wirst.Ein wichtiges Instrument um Gefahrenquellen aufzuspüren,ist der RWR.Im Handbuch oder im Training ist das Teil sehr gut beschrieben.
      Noch ein Tip: bau dir eine Mission mit verschiedenen Flugzeugen. Setz auf deiner Seite ´ne AWACS ein.So kannst du sehr gut den Umgang mit Radar und RWR üben.

      Viel Spass beim Aufspüren und gute Jagt!
    • (@ Burner)

      Erstmal vielen dank für deine Hilfe,

      du sagtest durch das Radar "sehen" mich meine Gegner. Ich habe allerdings gelesen das es an Bord meiner Mig ein EOS gibt, welches keine Radarstrahlen aussendet, und ich es deshalb nicht ausschalten brauche. :]

      Außerdem hast du das RWR erwähnt. Da ich wie gesagt nur Mig fliege habe ich nur ein RHAW Panel. Wie funktioniert das Ding? (Sorry, dass ich diese Frage stellen muss, aber die Trainingsmission, in der dies erläutert wird läuft nicht.)

      3. Du hast mir geraten eine AWACS Maschine in meine Missionen einzubauen. Da ich keinen Unterschied merke, möchte ich gerne wissen welchen Vorteil ich durch eine AWACS habe.
    • Was fire sagt ist erstmal absolut richtig.Desweitern hast du alle Radarkontakte,die die Awacs in ihrer Reichweite hat,auch auf deinem MFD.
      Ich hoffe,du meinst den RWR.Das ist das Ding rechts unten auf dem Panel,das ein Flugzeugsymbol in der Mitte hat. Der äussere Kreis mit den Lämpchen zeigt die Richtung an,aus der die Radarstrahlen kommen. Der innere Kreis zeigt die relative Entfernung des Radars an. Die untere Reihe zeigt die Art an. Es gibt ja mehrere möglichkeiten Radarstrahlen zu senden. So zeigt zbsp das linke,äussere Lämpchen das Radar eines Flugzeugs an. Rechts aussen ist die Anzeige für Radar einer AWACS. In der Mitte leuchtende Lämpchen warnen vor den verschiedenen Arten von Bodenradar.
      Zum EOS ist zu sagen,das du damit nur "thermisch" Scannen kannst. Das funkioniert gut,wenn du hinter einem Gegener bist,aber eben nicht so gut,wenn du auf einen Gegner zufliegst. Ist ja klar,denn die Hitze der Triebwerke geht ja nach hinten.
      Ich nutze es relativ oft. Wenn ich einen Kontakt mit Radar gefunden habe,schalte ich das EOS ein und schleiche mich in die Six des Gegners.So bleibe ich unbemerkt und kann ihn mit einer R-73 zbsp. bekämpfen.
      Ich denke,das hilft dir erstmal weiter.

      mfg BURNER
    • Hallo,
      @Mr. Google

      ich nehem an Du meinst das RWR?

      Dann zunächst meine Frage: "Hast Du schon einmal in die "Read_Me-102_GER.doc" geschaut?

      Diese Datei befindet sich im Verzeichnis von Lock On und dort wird unter anderm,
      auch das RWR erklärt und sogar in deutscher Sprache!

      Wenn nicht, solltest Du das dringend nachholen!



      Primary threat – Primäre Bedrohung
      „Is operative“ light – „Aktiv“-Anzeige
      Power of emission – Signalstärke
      Lock/launch warning – Erfassung-/Feuer-Warnung
      Types of other threats – Andere Bedrohungsarten
      Type of primary threat – Art der primären Bedrohung
      Relative elevation of the threat – Relative Höhe der Bedrohung
      Threats – Bedrohungen

      Bedrohungsarten

      n - luftgestützter Radar
      3 - Langstrecken-Radar
      X - Mittelstrecken-Radar
      H - Kurzstrecken-Radar
      F - Frühwarnsystem
      C - AWACS

      Hier kann man anhand der "Signalstärke" erkennen wie weit der Gegner entfernt ist!
    • Wie ihr schon richtig angenommen habt meine ich das RWR, (Wobei das RHAW Panel in der Mig mein „Radar Warning Receiver“ ist !)

      Um Vipers Fage zu beantworten :

      Ich kannte die Datei "Read_Me-102_GER.doc", habe aber damals nur die Deutsche Tastaturübersicht rausgezogen.

      Der Ausschnitt, den du mir oben gezeigt hast, ist genau das was ich gesucht habe :c413:.

      Jetzt kann ich endlich wieder abheben und ohne Probleme jagen !
      Ich danke allen, die mir geholfen haben.

      P.S. Das Forum ist echt super ! :c409: :c409: