DCS - Black Shark / Eure Meinung?

  • Ka-50 Black Shark

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • DCS - Black Shark / Eure Meinung?

    Da man in den News nix reinschreiben kann, hier nun meine erste Meinung.

    Zwar Schade, dass Black Shark nun doch eigenständig auf den Markt kommen wird, aber so schlecht ist das vllt. gar nicht.

    1. Gibt es dann Add-Ons dafür. (Und ist somit nicht der letzte Teil von LOMAC, d.h. es geht nach der KA-52 weiter.)
    2. Will ED ja vllt. doch noch einen Patch herausbringen.
    3. Da LOMAC nun nicht weiterentwickelt wird, wird der Quellcode evtl. eher freigegeben, was die Modder-Szene freuen wird und somit ja vllt. auch alle LOMAC Fans. (Neue Flugzeuge etc.)

    Das für BS eine neue Engine verwendet wird, ist doch auch gar nicht so schlecht. Bessere Grafik, höhere Details, Detailgetreuere Cockpits mit allem möglichen Schnickschnack. Zwar wird es dann am Anfang nur Heli-Duelle geben und man kann als Kumpel nicht mit ner A-10 oder MiG-29 zu Hilfe kommen, aber Coop mit Helis fetzt sicher!

    und wenn ich mir die FAQ's anschaue, dann sehe ich dort ein paar tolle Nachrichten:

    Wir entwickeln bereits das A-10A "Warzenschwein" und den AH-64A "Apache" (mit dem geplanten Vordersitz / Rücksitz-Multiplayereinsatz).


    Das wird geil. ne voll ausgestattete, detailreiche AH-64 ... das weckt Erinnerungen an "Jane's AH-64 D Longbow" ... die geilste Heli-Sim ever. *seufz* und das fette teil dann noch zu 2. zu fliegen -> HAMMER! Teamwork pur.

    :c411:

    Wichtig: Ankündigung: "DIGITAL COMBAT SIMULATION - Black Shark!"
    Eure Meinung zum DSC - BS als Solo Produkt?
  • Original von Brainstormer
    Ich find auch nicht schlecht....aber nur wenn die Entwickler dann auch in den nächsten Monaten nach den Release die SU's wieder einbauen und natürlich auch meinen geliebten Flugzeugträger:-)


    Ich schliesse mich dem an, schlecht ist das auf jedenfall nicht ich hoffe nur das es dann in deutschland auch vermarktet wird.
  • Naja so richtig vereinen ließ sich meiner Meinung nach der Heli eh nicht mit der Kollektion an Jets. Das sind doch eher andere Aufgabengebiete, insbesondere die Su27/33, die Mig und die F15 werden innerhalb einer Mission wohl eh nicht sooo viel mit den Helis zu tun haben.

    Schade wäre, wenn eventuelle Bugfixes für Lock On verloren gehen würden, aber da soll ja vielleicht noch ein Patch 1.13 kommen, was ja hoffen lässt.

    Und wenn dann eine A10 und ein Apache mit 6DoF und clickable Cockpit kommt, inklusive AFM, dann brauch ich Lock On wohl tatsächlich nur noch für die Su 33.
    Alles in allem freue ich mich, daß es weitergeht und hoffe, daß ED den angestrebten Zeitraum von ca. 9 Monaten bis zu den Releases von Addons einhalten kann. Wenn man bedenkt, daß BS auch schon seit Jahren verschoben wird.
  • Original von Brainstormer
    Ich find auch nicht schlecht....aber nur wenn die Entwickler dann auch in den nächsten Monaten nach den Release die SU's wieder einbauen und natürlich auch meinen geliebten Flugzeugträger:-)


    also wie ich es verstanden habe, sollen wohl als nächstes die A-10 und die AH-64 ins spiel integriert werden. da stand jedenfalls nix von einer SU bzw. irgendwelchen flugzeugträgern.
  • Ist ja alles Schön und Gut. Ich schließe mich da meinen Vorrednern an.

    ABER ! Noch ist nicht mal Ansatzweise ein Erscheinungstermin, ja nicht einmal ein Plan erkennbar wann DCS auf den Markt kommt. Die Webseite zu wechseln reicht eben nicht.
    Beim vorletzten Statement von M.Wagner brauchte er, und er ist der Projektleiter, mehr als 4 Wochen um rauszukriegen wie der Entwicklungsstand ist. Und das wird sich 2008/9/10 so fortsetzen.


    Dazu wird, so die MIG´s und SU´s nicht integriert werden, ein großer Teil der osteurop. Fangemeinde die genau wie wir auf spannende Staffelmissionen gehofft haben und auf IHRE Königinnen der Lüfte schwören, ausgegrenzt. Ich beziehe mich hier auf die Aussage der AH64, A10 und später F15.

    Ich denke, sich nur auf den westeurop. Markt zu konzentrieren und der treuen Fangemeinde den berüchtigten Mittelfinger zu zeigen geht mittelfristig nach hinten los.


    Für mich steht an erster Stelle unsere Staffel und der damit verbundene Spaß am Fliegen. Kaufen nicht ALLE kauft es KEINER. (na vielleicht einer heimlich ;) ) Wir werden weiterhin unseren Maschienen treu bleiben und hoffen auf den einen oder anderen MP-tauglichen MOD oder gar eine Kartenerweiterung von ED ??? für FC (ist ja angeblich fertig).

    Edit: Endlich mal wieder ein konstruktives Thema hier. Habe ich langsam vermisst.
    Vielleicht kann ja die Meinung der deutschen Fangemeinde mal komprimiert weitergegeben werden. (Viper und seine Arbeit mit ED hab ich mal gelesen)
    Ggf. später mal mit Abstimmung.
  • Ja was soll ich sagen, für die Leute die ständig

    mit der Basis zu tun haben, kam diese Nachricht genauso überraschend

    wie für die User in den Foren!

    Es ist natürlich schlecht, das diese Entscheidung nicht viel früher gefallen ist,
    aber wir die User müssen das Beste daraus machen.

    Der Vertreiber sitzt hier auch zunächst in der zweiten Reihe und muss
    nehmen was ihm vom Hersteller vorgesetzt wird.

    Hoffen wir, dass sich jetzt durch den Zusammenschluss etwas ändert,
    was an den ausgewählten Modellen scheinbar schon Auswirkungen zeigt.
    Die neue A-10 steht ja flugfertig im Hangar, weil sie ja für die militärische
    Nutzung erst kürzlich fertiggestellt worden ist und BS dafür kurzfristig auf Eis gelegt wurde.
    Ich hoffe auch, dass die MiG-29A dann irgendwann folgen wird.

    Es gab parallelen zu dieser Entwicklung.
    Als Flanker2.0 vor 5 Jahren die Puste ausging und alle auf einen neuen Patch warteten, wurde plötzlich Lock On als Nachfolger angekündigt.

    Der Patch auf Flanker2.5 der ursprünglich als Update CD erscheinen sollte, konnten wir dann Gott sei Dank kostenlos, halbfertig downloaden.
    Das war aber noch zu UbiSoft Zeiten, obwoh die Entwickler ja die gleichen waren.

    Die Onlinestaffeln werden also an Lock On Flaming Cliffs festhalten,
    weil eine Simulation mit einem einzigen flyablen Fluggerät sich nun mal nicht für Multiplayereinsätze eignet.
    Es bleibt zu hoffen, dass durch Freigabe weiterer Quellcode, andere Softwareentwickler oder Modder,
    den Faden aufnehmen und uns weitere Flugzeuge für Lock On bescheren.
  • Hi Kaufi (mein zweitschönster Wingman),

    danke für Deine ausgiebige Meinung.
    Das ist auch die Meinung (fast) aller unserer Geschwadermitglieder.
    Zumindest der Teil der unteren Hälfte des Postings.

    @ Viper,

    ich glaube nicht, dass ED den Quellcode zur Integration weiterer Flugzeuge freigibt.
    Die versprochenen Erweiterungen beziehen sich da wohl eher auf LUA, als Schnittstelle für Programmierer.
    Damit können wir aber vielleicht bald mit ähnlich nützlichen Tools wie TouchBuddy oder Virtual Control Panel rechnen.

    Mein Traum wäre zuerst das ABRIS, funktionsfähig ganz alleine auf einem Touchscreen dargestellt.
    Gruss, Vinc
  • Ich finds optimal, da ich Helis viel abgewinnen kann.
    Ob Black Shark jetzt für Lockon released worden wäre oder nicht. Es hätte keinen grossen Unterschied gemacht, da nach Black Shark sowieso Ende sein sollte mit LO (laut Gerüchten) und Black Shark hätte wahrscheinlich nicht viele bis gar keineNeuerungen nach Lockon gebracht.
    Nun gibts ne neue Sim mit einem viel besserem Konzept als Lockon "Klasse statt Masse", einer erneuerten Engine und mit der Akündigung einer A-10 als komplexes Modell. Das sollte doch auch die Fans von Jets einigermassen zufrieden stellen. Und wer weiß was die Zukunft bringt. Ich gehe davon aus, das zukünftige Modelle für DCS hauptsächlich von irgendwelchen industriellen oder militärischen Aufträgen siehe A-10 abhängen werden und die Community eher einen geringen Einfluss hat.
  • hmm nur mehr oder weniger heißt das wieder jahre warten bis eine gscheite "Jet'" simulation kommt und daweil Lock on weiterfliegen

    Ich kann einem Heli nicht viel abgewinnnen also mehr oder weniger ein aus für alle Überschalljet fans

    bis min 2010


    iner erneuerten Engine und mit der Akündigung einer A-10 als komplexes Modell. Das sollte doch auch die Fans von Jets einigermassen zufrieden stellen

    Ich finde die A-10 als ÜberschallJet fan überhaupt nicht zufriedenstellent
  • Ich muss mich der Meinung von Euch anschließen. Als ein großer Fan der Mig werde ich FC wohl auch noch lange auf der Festplatte haben.
    Da es mit sicherheit schonmahl ne A10 gibt sind Flugzeuge (auch Überschalljets) bestimmt von anfang an eingeplant gewesen. Seit Flankner hat ED von der SU27 und der Mig29 gelebt. Ich glaube nicht das die alten lomac Flugzeuge so lange auf sich warten lassen.
    Falls doch soll ja FC auch weiterentwickelt werden. :c411:

    Außerdem stell ich mir das fliegen mit der KA-50 auch sehr interssant vor.
  • Hallo

    War schon gespannt ob dieses Thema aufkommt.
    Ich finde auch das man mal seine Meinung zu dem Thema sagen sollte und wenn jemand Kontakte zu den Entwickler hat sollte die Meinung der Lock On / FC Gemeinschaft ruhig mal weitergegeben werden damit der Entwickler weiß ob er eine gute Entscheidung getroffen hat oder ob er anders hätte vorgehen sollen.
    Für meinen Teil kann ich sagen das der Heli – „sei er auch noch so gut“ – nicht der Grund gewesen wäre, mir BS zu kaufen. Vielmehr hatte ich auf Verbesserungen bezüglich FC gehofft, die dann auch einen Kauf zur Folge gehabt hätten.
    Schade ist auch das man die Fans so lange hat warten lassen.
    Es gibt bestimmt genug Interessenten die auf BS gewartet haben und FC deshalb nicht gekauft haben. Als man erkannt hat dass BS so wie geplant nicht zu realisieren war hätte man dies sofort bekannt geben sollen (kann mir keiner erzählen dass man das erst jetzt gemerkt hat).
    Obwohl ich es eigentlich nicht verstehen kann denn es gab doch Beta Tester und bei dehnen lief BS angeblich doch schon und sollte nur noch optimiert werden.
    Wollen wir mal hoffen das für FC mit dem Patch (so er denn kommt) auch noch was abfällt, schließlicht sind ja genug Experimente mit BS auf der Lock On Engine gemacht worden.
    Quellcodes sind zwar ein Wunsch werden aber denke ich mal auch ein Wunsch bleiben.
    Fazit: Für mich besteht zurzeit keine Kaufabsicht für DCS :pp317: weil Heli ist Heli und Jet ist nun mal Jet und die bevorzuge ich nun mal
    Sollten irgendwann in ferner Zeit wieder Jets in DCS integriert sein (und da reicht meiner Meinung nicht nur die A 10) kann man ja über einen Kauf nachdenken
    Als Trost sehe ich jedoch das Lock On / FC auch heute noch so gut ist, das man auch ohne BS eine Menge Freude an der Sache haben kann, so das man auch die nächste Zeit gut beschäftigt ist :c411:.

    Gruß Lightning
  • Hm, ich muss ehrlich sagen, dass mich diese Neuigkeit sehr überrascht hat. Hatte im Hinterkopf schon diverse Ideen für Missionen etc. (BS als Addon zu FC. Was wäre da alles möglich gewesen.) :p107:

    Allerdings können wir mit Sicherheit davon ausgehen, das BS eine hervorragende Simulation wird, die dem Helipiloten das Herz höher schlagen lassen wird. ;) Deswegen freue ich mich auf Black Shark. (Auch wenn die Einarbeitung darin vermutlich viel Zeit fressen wird.)
    Allein schon die letzten Videos und Screenshots und sämtliche Meldungen dazu, lassen einem schon gespannt dem Releasetermin entgegensehen.

    Sicherlich fliege ich selber am liebsten die Su-27/33 Aber ich setze mich auch gern in die anderen Maschinen. Also lassen wir uns einfach überraschen. Und Leute, es wird spannend. Ihr werdet es sehen. :c413:
  • Ich möchte noch kurz auf Lightnings Beitrag eingehen.

    Im englischen Lock On Forum.ru laufen zur Zeit die gleichen Diskussionen
    wie bei uns.
    Die Masse der User ist hoch enttäuscht, weil sie so lange gewartet haben, genau wie wir alle.
    Es ist also den Entwicklern die Meinung der Community durchaus bekannt und da stimmt die englischsprachige Gemeinschaft,
    mit unserer Meinung zu 100% überein.
    Doch die Entwickler selbst sind ja auch nur Mitarbeiter einer Firma und die Arbeit die sie zu tun haben,
    wird ihnen vom Firmenmanagement vorgeschrieben, sprich die Entscheidung, BS als standalone Produkt herauszubringen, lag nicht bei ihnen.
    Die Herren die diese Entscheidung fällen, haben marktorientierte Daten auf ihren Bildschirmen,
    aber sind wohl kaum in der Community zu finden, um sich dort ein Bild zu machen.
    Das die Entwickler selbst nichts davon wussten, geht daraus hervor, weil die nächste Beta Version zum Testen bereits angekündigt war.

    Möglich ist auch, dass der neue Missioneditor Auslöser dieser Entscheidung war.
    Wenn in ein Addon ein völlig neuer Missioneditor eingebaut wird, muss ja die Grundversion, in diesem Falle Flaming Cliffs
    auch per Update nachgerüstet werden, damit das alles zusammenpasst.

    Hier könnte dann auch ein möglicher Grund liegen, dass Addon abzubrechen und sich für ein neues Spiel zu entscheiden.

    Als Trostpflaster könnte dann der angekündigte Patch 1.13 die Daten für die Terrainerweiterung aus BS enthalten,
    die uns neben weiteren Bugfixes einige neue Flugplätze im Süden des Kaukasus bescheren würden.
    In dieser Richtung laufen derzeit jedenfalls die Bemühungen
    der User im englischsprachigen Forum.
  • Seit heute gibt es ja nun ein Statement von Wags zu lesen, warum sich die Ankündigung so lange hingezogen hat. forum.digitalcombatsimulator.com/showthread.php?t=51


    Zu DCS selbst muss ich sagen, dass es eine gute und sinnvolle Entscheidung war.
    Sicherlich war ich auch auf den Multiplayerpart mit all den Flugzeugen von FC gespannt, aber fair wäre das nicht gewesen. Einzig wenn nur die SU25T und der Ka-50 zu fliegen gewesen wären, denn die haben ja das AFM.
    Mit DCS beginnt nun eine ganz neue Epoche der Simulationen von ED. Alle weiteren Flugzeuge und Helis, wer weiß, vlt. auch Bodenfahrzeuge, werden nun nach dem selben Prinzip, wie der Ka-50 geschaffen. D.h. Simulation in Perfektion! Ganz zu schweigen vom neuen ME und der wahrscheinlich dynamischen Kampagne. Das alles hat sich die Community gewünscht!
    Das Modulprinzip von DCS finde ich klasse! Wer auf den jeweiigen Flugzeug/Helityp steht, kauft ihn sich und kann den dann fliegen.
  • Ich bin in erster Linie Simulationsfanatiker
    Je realistischer, um so besser!
    Fc mit der Su25T war deshalb Pflicht.
    Und wenn es jetzt in BS die Ka-50 als komplexes Modell gibt, dann ist mir das auch recht.
    Hoffentlich wird dann wenigstens auch die Su25T mit ihrem anspruchsvollen Flugmodell in BS übernommen.
    Mich würde es freuen, wenn Flugzeuge wie Mig 29 oder Su 27, vielleicht auch die F 15 erscheinen würden - vorausgesetzt sie sind so gut umgesetzt wie die Su 25T in FC.
    Alles andere reizt mich nicht mehr.

    Wir können als Flugsim - Fans nicht mehr wählerisch sein, da der Markt für gute Simulationen immer kleiner wird.
    Die heutige Jugend hat keine Geduld und auch keine Ausdauer mehr, um sich an anspruchsvollen Sims zu erfreuen und diese tagelang zu erlernen.
    Das Gameplay muss in 2 Minuten erlernbar sein - am besten mit zwei Knöpfen.
  • Original von EagleEyeDE
    Wer auf den jeweiigen Flugzeug/Helityp steht, kauft ihn sich und kann den dann fliegen.


    Das habe ich mir auch gedacht. Die Grundversion mit der Ka-50 und dann kauft sich jeder das Modul mit dem Modell, welches ihm gefällt. Ähnlich wie bei den Add-Ons für den MS FS.

    Auch wenn ich die älteren Fans verstehe, lieber auf osteuropäische Jets zu setzen, bin ich doch eher ein Fan von einigen US Maschinen. Die AH-64 war für mich schon immer der Heli No.1. Und durch LOMAC habe ich mich auch mit der langsamen A-10 angefreundet, mit der man sehr wohl seinen Spaß haben kann. Solange nicht nur westliche Modelle umgesetzt werden, sondern man eben auch bei der Stammgemeinde bleibt (SU, MiG) ist alles bestens. Denn wenn nur russische Modelle in DCS zu finden währen, würde ich mir es z.B. auch nicht zu legen. AH-64, A-10 und evtl. noch einen Jet, und für die russischen Streitkräfte auch so eine Mischung (Ka-50, SU-25T, MiG/SU), dann wäre das doch ein gutes Paket. Und man muss sich ja dann nicht jeden Vogel zu legen, sondern eben nur das Modul, welches man haben möchte.

    Und was die lange Wartezeit betrifft: Zwar ist BS schon sehr lange in Arbeit aber glaubt mir, lieber ein Jahr (oder länger) drauf warten, als ein halbfertiges Spiel zu kaufen. Vorfreude ist nämlich die größte Freude!
    Wenn ich an "C&C: Tiberium Wars" denke, was ich mir gleich gekauft hatte (C&C Fan) und dann herb enttäuscht war ... innerhalb von 8 Tagen musste EA 4 Patche raus bringen, um es nur stabil laufen zu lassen. Ohne den ersten Patch ging das Spiel gar nicht erst zu starten!!!
    Aber so denken nun mal die großen Publisher. Schnell raus damit, die große Kohle einheimsen, paar wichtige Patches rausbringen und nach 6-8 Monaten gibts keinen Support mehr, weil es nicht mehr rentabel wäre. Was die Community dann macht, interessiert die doch nicht. So wird das durch die ganze Palette an Spielen gemacht.

    Seid also froh, das ED sich da offensichtlich nicht bedrängen lässt.

    PS für die Jetpiloten: Mit nur 100 Knt in 30 Fuß Höhe durch Täler zu jagen, hinter Bäumen/ Hügeln vor zu "lunschen" ohne dass man gesehen wird, aus der deckung seine Raketen abzufeuern und dann still und heimlich wieder ab zu hauen, macht derben Spaß.
    Auch wenn Jets mit ihren Flughöhen und Geschwindigkeiten ihre Vorteile haben, ziehe ich doch den geschmeidigen Konturenflug vor.
  • Original von Trackerdog

    Die heutige Jugend hat keine Geduld und auch keine Ausdauer mehr, um sich an anspruchsvollen Sims zu erfreuen und diese tagelang zu erlernen.
    Das Gameplay muss in 2 Minuten erlernbar sein - am besten mit zwei Knöpfen.

    Naja bitte nicht alles pauschalisieren. Ich bin auch erst 16 und spiele LockOn ernsthaft.
    Die Zeit die ich das Training gesteckt habe war auch nicht gerade wenig...

    "Die Jugend ist schuld, dass ich keine guten Simulationen mehr fliegen kann."
    Ich denke die Zielgruppe derartiger Simulationen darf nicht die Jugend sein, sondern sollte deutlich
    die Erwachsenen ansprechen.
    Kann andere in meinem Alter sehr gut verstehen... "Warum soll ich, wenn ich nach der Schule und dem ganzen Lernstress noch an den PC geh und ein bisschen Spaß haben will, mich mit langwierigem Training abgeben?
    Da spielt man lieber mal ne schnelle runde CS o.ä.

    Die "Schuld" bei der Jugend zu suchen finde ich schon ein bisschen jämmerlich...
  • Original von ViperVJG73
    Als Trostpflaster könnte dann der angekündigte Patch 1.13 die Daten für die Terrainerweiterung aus BS enthalten,
    die uns neben weiteren Bugfixes einige neue Flugplätze im Süden des Kaukasus bescheren würden.
    In dieser Richtung laufen derzeit jedenfalls die Bemühungen
    der User im englischsprachigen Forum.


    Ich interpretiere das mal als kleine Antwort auf meinen Beitrag.
    Trotzdem Viper, würde ich es gut finden wenn die Meinung der deutschen Fangemeinde auch weitergetragen wird und die wird ja mit den über 2000 Mitgliedern hier vertreten.
    Also Admins, rann an die Tasten und die hier geäußerten Meinungen in ein paar Sätzen zusammenfassen.

    Die Hoffnung auf 1.13 mit Gebietserweiterung wäre DER Hammer für uns alle. Sicher wird auch die nationale und internationale Modding (Nicht mopping)-Szene jetzt ihre Rückhaltung wegen 1.2 aufgeben.

    Denkt bitte auch mal an unsere SIM-Freunde aus der Falcon 4 - OF -Szene mit dem BuddySpike-Forum.

    LockOn wird, wenn die Fangemeinde zusammenhält und Ihr eine repräsentative Plattform erhalten bleibt, ein langes Leben haben.
    Und, das ist doch in unser allem Interesse.
  • die entscheidung das ganze als standalone rauszubringen ist denke ich nur eine geldgeschichte des managements von dene

    die haben die ganze comunity drauf heiss gemacht bekamen feedback usw. und haben bemerkt wie viele das kaufen werden/wollen

    da eine erweiterung im schnitt 15 - 25 - max 30 euro kostet würden sie mit einer erweiterung nicht so viel gewinn machen wie mit einem neuwertigem spiel das jetz wenn es frisch rauskommt 45 - 50 euro kosten wird.

    noch dazu finde ich es irgendwie sinnlos das ganze als ein neues spiel zu vermarkten wenn es genau wie lomac + fc im selben luftraum und evtl gleichen "story" im campanienmodus stattfindet das ganze nur im heli....

    auserdem haben sie durch lomac und fc eh schon fast die halbe miete für bs gewonnen

    für mich ist schon fast eine welt zusammen gebrochen als ich das hörte - ich fühlte mich irgendwie verarscht und den boden von den füßen weggezogen ohne scheiss :p106:

    wieder einmal in ein komplettes spiel investieren wieder ein spiel zusätzlich auf der platte - und je nach lust auf welche flugzeuggattung das wechseln zwischen den spielen... suuuper idee echt..

    und warum wollen die die fliegbaren jets nich mit einbringen :p101: ich mein wird das ganze spiel nur 2 helis und ner a10 bestehn? wäre ja langweilig - also warum nich gleich die f-15 von der ai nich auch für spieler zugänglich machen... totaler käse... :22410:

    dennoch werd ich es mir kaufen weil ich nicht auf eine bestimmte gattung interessiert bin, noch dazu weil es so real rüberkommt. und auf ne gscheide heli sim warte ich eh schon viel zu lang. und in der hoffnung das die doch noch was noch viel besseres draus machen als es eh schon ist. und wenn ich ehrlich bin auch wenn jeder flug anders ist für mich ist langsam fc ausgelutscht.