Joystick steuert ständig nach links

    • Laufen beide Triebwerke? In der default Einstellung steuert der Schubregler nämlich nur eins an. Einfach im LockOn Setup einstellen. Grundsätzlich sind viele Probleme auf eben diese Einstellungen zurückzuführen, und insbesondere der kleine Schieberegler des X52 ist mitunter irgendwie belegt, und wenn der dann irgendwo außerhalb der mittleren Regelung steht.... :p106:
      Ich habe "nur" den Stick und Schub LockOn überlassen (Ruder über separate Ruder), alles andere über Programmierung. Ist zwar mühsam die Befehle rauszulöschen, alle angesprochenen Probleme treten so aber nicht auf.
    • Original von Seahawk
      Hey ich glaube ich habe so ein ähnliches Problem und zwar gehen die Controlls nach 10min einfach aus und dann funzt z.B der Schub nicht mehr und solche Scherze woran kann das liegen? Hab auch ein Lock On Profil und alles.


      In Deinem Fall liegt der Verdacht nahe, dass es sich hier um einen Hardwarefehler handel!
      Versuch mal den USB Stecker zu ziehen und ihn wieder reinzustecken.

      Kommt der Stick nicht wieder zurück, hast Du eventuell einen Kabelfehler, oder eine kalte Lötstelle im Gerät.

      Ich habe mal einen X-52 aufgemacht und mir die Lötarbeit angeschaut,
      es ist für einen Techniker der mit Luftfahrtgerät zu tun hat, zum Haare raufen.
      Trotzdem tun mir die armen Frauen leid, die das zusammenlöten müssen.
      Kalte Lötstellen sind also hier keine Seltenheit.
    • Original von ViperVJG73
      Original von Seahawk
      Hey ich glaube ich habe so ein ähnliches Problem und zwar gehen die Controlls nach 10min einfach aus und dann funzt z.B der Schub nicht mehr und solche Scherze woran kann das liegen? Hab auch ein Lock On Profil und alles.


      In Deinem Fall liegt der Verdacht nahe, dass es sich hier um einen Hardwarefehler handel!
      Versuch mal den USB Stecker zu ziehen und ihn wieder reinzustecken.

      Kommt der Stick nicht wieder zurück, hast Du eventuell einen Kabelfehler, oder eine kalte Lötstelle im Gerät.

      Ich habe mal einen X-52 aufgemacht und mir die Lötarbeit angeschaut,
      es ist für einen Techniker der mit Luftfahrtgerät zu tun hat, zum Haare raufen.
      Trotzdem tun mir die armen Frauen leid, die das zusammenlöten müssen.
      Kalte Lötstellen sind also hier keine Seltenheit.


      Alles klar ich werds mal versuchen, danke :c409: das komische ist ja auch das wenn ich ein Profil auswähle da trotzdem noch "Saitek Flight Control Systems" steht und nicht der Profilname und im FSX klappts ja auch super