Noch eine Frage Power on/off

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Noch eine Frage Power on/off

      Hi

      ich hätte da noch eine Frage. Die Taste P hat ja vier Belegungen, chute erklärt sich von selbst, folding Wings ja auch.
      Spin Recovery ist glaube ich eine Hilfe um die ausser kontrolle geratene Maschine wieder in den Griff zu bekommen, stimmt das ?

      Aber was macht die Power on/off funktion denn genau ??
      Triebwerke werden mit anderen Tasten gestartet, also was ist power on/off ?

      Eine Letzte Frage habe ich noch, ich habe die Radar Azimuth(Horizontale Achse) und Die Radar Elevation(Vertikale Achse) auf den Drehschalter des X52Pro gelegt.
      Nun bei der Lomac Version 1.02 konnte ich beide Achsen benutzen um den Radarkegel in der Vertiaklen und der Horizontalen zu verstellen.
      Bei FC1.12b kann ich nur noch die Vertiakele Elevation verstellen, obwohl beide achsen korrekt belegt sind.
      wenn ich die LWIN Taste gedrückt halte kann ich mit dem Cooli Hat den Azimuth verstellen. Bei der F15C funktioniert die Achse, damit stellt mann ja den Abtastbereich ein. Aber bei allen Russischen Maschinen bleibt die Achse unbenutzt.

      Ist das ein BUG??
    • Original von Alkman
      Hi

      ich hätte da noch eine Frage. Die Taste P hat ja vier Belegungen, chute erklärt sich von selbst, folding Wings ja auch.
      Spin Recovery ist glaube ich eine Hilfe um die ausser kontrolle geratene Maschine wieder in den Griff zu bekommen, stimmt das ?

      Aber was macht die Power on/off funktion denn genau ??
      Triebwerke werden mit anderen Tasten gestartet, also was ist power on/off ?


      flieg mal die SU-25T, dann wirst du es schon merken :P
      das ist der schalter für die elektrik, funktioniert wie gesagt leider nur bei der SU-25T.
    • Das wäre der Power Switch ja ....

      Anders frag ich mich was das "power up" und "power down" zu bedeuten hat ...

      Es gibt in der Tastenbelegung ja:

      "Thrust up"
      "Thrust down"

      "Power up"
      "Power down"

      "Engines start"
      "Engines shutdown"

      Was bedeutet hier das "power up bzw. down" ?
      Der Triebwerkstart wird schliesslich an anderer Stelle bedient, ebenso der Schub (Thrust) ...
    • Power Up/Power Down ist im Prinzip das selbe wie Trust, nur das man damit die Triebwerke nicht ausschalten kann, das war bei 1.02 für mich wichtig bevor ich meinen x52 hatte. Bevor ich Power verwendet hab sind mir im luftkampf oft die Triebwerke ausgegangen ...
    • Power up/down muss eigentlich die Triebwerksleistung meinen.

      Wäre es rein nur die Bordelektrik, würde da wohl Power on/off stehen.

      Up/down ist also eine Regelung.

      Alle Angaben ohne Gewähr.

      Ich fliege meine Maschine mit dem Stick, nicht mit der Tastatur, und da habe ich einen Leistungsregler für den Schub dran, somit benutze ich keine Extrabuttons.

      Wenn ich mich aber recht erinnere, kann man bei eingeschalteter Autospeed mit den + und - Tasten des Zehnerblocks die Triebwerksleistung schrittweise erhöhen oder senken, so zum feintunen sozusagen. Nützlich im Strecken-Formationsflug, um die Postion zu halten.

      Chrizz, Du warst wieder mal schneller :pp315: