SU-33 Fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nach ein paar sehr beeindruckenden Videos habe ich mich nun entschieden, von der F-15 auf die SU-33 umzusteigen.

      Leider sind die Trainingsmissionen in der 1.02 fehlerhaft und helfen mir nicht weiter. Vllt. hat ja jemand hier Lust und Zeit mich einzuweisen. ^^

      Nun zu meinen Fragen:

      1. Man kann bei der Flanker an die Flügelspitzen ECM-Gondeln anhängen. Bei den vorgefertigten Ladungen hat die SU-33 immer 2 Gondeln an den Spitzen, eine Links und eine Rechts. In der Waffenbeschreibung steht jedoch nur eine Gondel. Brauche ich beide Gondeln um das ECM nutzen zu können oder reicht es, wenn ich auf einer Seite eine Gondel anbringe?

      2. Am Anfang des 2. Trainingsvideos las ich, dass es einen Data-Link-Modus gibt, von dem man sich Daten der A-50 übertragen lassen kann. Wie schalte ich in diesen Modus und wie werden die Daten übertragen?

      3. In der SU-33 gibt es wie in der F-15 einen TWS Modus. Ich nehme an, er wird wie in der Eagle mit ALT+I von RWS auf TWS umgeschaltet. Gibt es auch eine Anzeige, auf der ich ablesen kann, in welchem Modus ich mich gerade befinde?

      4. In der SU-33 gibt es im NAV Modus 3 Sub-Modi: LNDG, RTN und ENR (habe mein HUD auf Englisch). LNDG ist der ILS-Modus. Wofür sind die 2 anderen gedacht?

      Bis hier her erst einmal. Danke!

      PS: Hab die SuFu benutzt und auch was gefunden. Leider bin ich in Englisch nicht mehr so fit, dass ich mir eine Beschreibung bzw. eine Anleitung (mit Fachenglisch) durchlesen kann/ will. :22403:
    • Hi, ich hab keine Ahnung wie es bei 1.02 war, aber ich versuch es trozdem mal ;)

      Also:

      Zu 1: Soweit ich weiß reicht eine, in FC werden glaub ich aber immer automatisch 2 angehängt.

      2.: Das geht automatisch soweit ich weiß, sobald du im BVR modus bist ("2" drücken)

      3.: Bei FC steht das das im HUD.

      4.: LNDG = ILS, RTN ist der Return Punkt, also der anflugwegpunkt zur Base und ENR sind die normalen wegpunkte

      Gruß
    • Knapp aber ich denke es reicht. ^^

      Weiter:

      5. Hab in einem Video gesehen, dass die Piloten eine SAM-Rakete mit dem Helm-Modus anvisiert und (nehme an mit den 73'ern?) abgeschossen/ abgefangen haben. Ist das bearbeitet worden oder funktioniert das wirklich (im Spiel ^^)?
    • So richtig. Rein theoretisch geht sowas, du musst eben nur eines bedenken:

      Bis die SAM in IR-Reichweite deiner Raketen ist hast du verflucht wenige Sekunden um diese aufzuschalten und zu zerstören... Sofern du ein gutes Reaktionsvermögen hast geht das ;)

      Am besten empfielt sich bei solchen Manövern ein Tracker, nur mit CoolieHat wirst du das kaum schaffen...



      Zu Frage 1 : Du kannst auch nur eine Gondel mitführen, dazu hängst du zuerst an Pylon 1 das ECM ran (werden dann ja beide installiert), danach entfernst du eine Gondel von Pylon 12 wieder.
    • 1. Wie bereits gesagt reicht eine Gondel bei Lock On aus, in der Realität haben aber glaube ich beide Gondeln verschiedenen Inhalt und werden daher auch nur paarweise installiert.

      2. Ob es tatsächlich das Datalink darstellen soll weiß ich zwar nicht, aber wenn du kurz im BVR dein Radar aktiviert und wieder deaktiviert hast werden dir auf deinem HDD die Kontakte des AWACS angezeigt.

      3. Wenn ich mich richtig erinnere war der TWS-Modus für die Flanker in 1.02 noch nicht vorhanden, sondern kam erst mit FC. Dort wird dann auch im HUD angezeigt, wenn du im TWS Modus bist.

      4. ENR steht für ENROUTE, also der normale Navigationsmodus zum nächsten Wegpunkt.
      RET steht für RETURN und weißt dir den Weg zum Return-Punkt des in der Mission festgelegten Flugplatzes (oder des jeweils manuell ausgewählten)
      LNDG steht für LANDING also der Lande- bzw. ILS-Modus.
      Ist aber eigentlich im Handbuch zu finden...

      5. Nie ausprobiert und wohl eh mehr Glück als tatsächliches Manöver mit überzeugender Überlebenschance ;)
    • Original von fire
      Knapp aber ich denke es reicht. ^^

      Weiter:

      5. Hab in einem Video gesehen, dass die Piloten eine SAM-Rakete mit dem Helm-Modus anvisiert und (nehme an mit den 73'ern?) abgeschossen/ abgefangen haben. Ist das bearbeitet worden oder funktioniert das wirklich (im Spiel ^^)?


      Es funktioniert tatsächlich. :c411:
      Allerdings nur bei langsamen HAWK oder Patriot Raketen. Strela (oder vergleichbare) bzw. AAM aus 12Uhr sind zu schnell. Ab 2 KM Entfernung kann man sie anvisieren.
      Mal sehen ob man evtl. AAM bzw. SAM Raketen aus einer 3/9 Uhr Position abfangen kann, die auf einen Verbündeten zu fliegen. Dann müsste man ja mehr Zeit haben, da sie nicht auf einen direkt zufliegt ...
    • Original von golfsierra2
      @ fire

      Hawk und Patriot sind keine langsamen Raketen. Der Vorteil liegt darin, dass man sie aufgrund ihrer Größe und des Abgasschweifs schon auf größere Entfernung sehen kann.


      in der realität nicht, dass stimmt ...
      aber die geschwindigkeit bzw. der schweif ist in dem sinne völlig egal. denn ich kann sie ja eh nur ab 2km entfernung anvisieren. bei den patriot/ hawk raketen konnte ich sie dann auch immer noch abfeuern und sie (SAM) explodierte kurz vor meinem jet ... bei der strela ging das trotz der gleichen aufschaltentfernung nicht!

      ist ja auch nicht ernst gemeint. es war nur eine frage und ein versuch und es hat (teilweise) geklappt. gut is'!