Radar und Luftkampf Ru

    • Radar und Luftkampf Ru

      Hallo,

      ich brauch noch mal ein paar Tipps von euch.

      Meine Version ist 1.12

      Zum Thema Luftkampf im Singleplayer:

      Ich fliege hauptsächlich die Su-33. Gegen einen Feind mit AIM-120 ist ja schon mal nicht leicht, aber es gibt da ja diverse Tricks. Unter anderem hab ich mir auch mal das Tutorial von "Ironhand" angesehn. Soweit, so gut. Normalerweise gewinne ich so einen Fight auch im 1vs1. Sobald der Feind aber zu zweit ist, gewinne ich fast nie. Egal ob ich nen Wingman hab oder nicht. Gibts auch Tricks für 2on2??

      Da kommen wir auch schon zum 2. Problem. Mit der Taste "Ü" kann ich meinem Kollegen ja sagen, er soll mein Ziel angreifen. Ok, aber eigentlich will ich doch, dass wir jeder einen Feind angreifen und nicht beide den gleichen. Ich kann ihm auch sagen, er soll "Luftziele" angreifen. Aber kann ich da sicher sein. dass wir nicht den gleichen bekämpfen?

      Auf dem Radar kann ich beim besten Willen nicht erkennen, welchen Feind ich jetzt gerade anvisiert habe. Bzw. ein Dreieck ist ja nach dem Lock nur umrandet und eins ist "voll" aber das ist doch Glückssache welchen man jetzt erwischt.


      Andere Situation:
      Wenn ich mich mit der Su-33 oder mit nem anderen EOS Flieger an einen kleinen Luftkonvoi rangeschlichen habe, würde ich gern wissen, ob ich gerade die Eskorte gelockt habe oder den Transporter oder was auch immer von der Eskorte geschützt wird. Ok, je näher man drann ist, desto besser erkennt man wen man gerade anvisiert, aber geht das nicht auch anders?
      Bei der F-15C wird das Ziel richtig identifiziert (schon klar, dass die kein EOS haben, aber auch im Radarmodus geht das bei den Russen nicht. Ach und mit identifizieren meine ich nicht Freund/Feind sondern den Flugzeugtyp). Gibts sowas bei den Russen auch?

      Hoffentlich sind meine Fragen nicht so sinnlos oder auf Handbuch Seite 1 beantwortet...

      Gruß und danke für eure Antworten schon mal.

      domingochavez
    • Original von domingochavez
      Hoffentlich sind meine Fragen nicht so sinnlos oder auf Handbuch Seite 1 beantwortet...


      LOL ... made my day :c411:

      Also wenn ich mehrere Gegner hab versuche ich einen aus der Entfernung auszuschalten, den aber sicher. Und der 2. ist dann im Luftnahkampf dran.

      Ich visiere dann einen an, weise das Ziel dem Wingman zu und schalte dann auf den 2. auf ... geht im TWS Modus besser, da man dort auch bei kurzen Distanzen (zwischen den gegnerischen Maschinen) die Ziele besser auseinander halten kann.

      Vom Rest hab ich keinen Plan aber eigentlich haben die Russen doch sicher auch ein(e) IFF (-anzeige)? Den Transponder haben sie doch auf jedenfall ...
    • Ok, das klingt ja nach einem Plan fire, aber wenn der Feind auf mich zu fliegt und in ner F-14/15/16/18 sitzt, dann schiessen die meistens zuerst. Ich hab mit meiner Su-33 ja nur diese 27-ER Dinger... Sicher ausschalten ist da nich. Jedenfalls nicht, wenn die zu zweit sind. Die ballern dann nur so um sich mit Raketen und eine erwischt mich dann eigentlich immer. Da verliere ich dann auch die Übersicht. Und meinen Wingman vorschicken ist auch irgendwie nicht DIE Lösung...
    • Haben die Russen denn keine Fire&Forget Raketen? (Das sind Raketen die du abschießt und danach machen die ihr Ding, du kannst da weile Ausweichmanöver fliegen)

      Außerdem glaube ich schon, dass auch die Russen über Mittelstrecken bzw. Langstrecken Raketen verfügen. Habe ich doch schon bei der Zuladung gelesen ... Und dann im BVR Modus mit 40/ 80 Meilen den Horizont absuchen.

      Oder du versuchst im Tiefstflug heran zu kommen, "Radar aus", sobald sie dich haben "ECM an" und weiter ranpirschen. Und wenn du nah genug dran bist, schnell aufsteigen und angreifen.
      Wenn dein Wingman den gleichen angreift wie du ("Feinde angreifen"), dann ist das ja nicht schlimm. Denn dann ist einer auf jeden Fall weg und ihr seit in einer 2on1 Position.
    • Du hast auch die R27 EM, die sollten den Job erledigen. Zumal du normalerweise Raketen aus der Entfernung noch am leichtesten ausweichen kannst, einfaches ausmanövrieren indem du deren Distanz zu dir vergrösserst (Schleifen, abdrehen). Sollte ja im Tutorial alles behandelt worden sein. Gefährlich wirds dann im Nahbereich ;))
      Bei den 27EMs schicke ich erst mei Maximalreichweite eine dem Gegner entgegen und warte. Er wird mit Sicherheit auch Manöver fliegen um dieser auszuweichen. Ein paar Sekunden danach, sobald du deine Distanz zu ihm wieder etwas verringert hast dann die zweite EM hinterher. Normalerweise hat er dann noch den Abschusswarnton der ersten im Ohr und bekommt die zweite nichtmehr mit ^^
    • Hab gegen Computergegner auch ziemliche Mühe mit Mig/Su - zum einen Mühe mit dem aufschalten (z.T. erscheinen sie nichtmal auf dem Radar..), zum andern muss ich irgendwie saunah ran um die Raketen abzuschiessen - deren Raketen fliegen schon viel früher auf mich zu (ja, es sind Radargesteuerte).

      Zum andern treffen meine Radargesteuerten Raketen in den seltensten Fällen. Deren hingegen fast jedes Mal, egal wieviele Ausweichmanöver und Chaffs ich abwerfe.
    • Also die R27 EM sollte man nicht benutzen, die ist eigentlich nur für träge Ziele wie Cruise Missels und Bomber gedacht.

      Die hat auch keinen Reichweitenvorteil, könnt ja mal spasseshalber ne R27 ER oder wie se heißt und ne EM unterschnallen:

      Resultat: Die EM kann man laut Waffenrechner auch nicht eher abschießen, bringt auch nix und ist nur sauträge!

      Außerdem gibts für die Su27/33 in Lockon leider keine Aktiven Raketen obwohls in der Realität so ist, dort kann man nähmlich seit nem Avionik Update wenn ich mich nicht irre auch die R-77 mitnehmen (AMRAMMski). Die ist aktiv. Im originalen Lockon geht die nur unter die Mig 29-S. Allerdings kann man mit dem Tool Lope das ändern, so das die auch unter die Sus passt. (aber fürs Multiplayer wieder zurückstellen).

      Außerdem meinte er doch wenn er mitn EOS sich ranpirscht kann er die nicht so indentifizieren. Das geht auch nicht weil die Freund-Freind-Erkennung nur mitn Radar geht und die F-15 hat gar kein EOS.