Ich habe 2 Fragen zum Radar der Eagle.
1. Manchmal bekomme ich auf dem Radar kleine Rechtecke angezeigt. Diese liegen in einer Linie. Nun weiß ich nicht, ob das evtl. durch ECM Maßnahmen des Gegners oder aber durch eine am Boden befindliche Stromleitung kommt?
Wenn ich diese Kästchen sehe, habe ich öfters keinen Radarkontakt. (Obwohl ich weiß dass dort Flugzeuge sind.)
--------------------------------------------------
2. Mit den Tasten strg+ö/ strg+. kann man ja den Elevationswinkel der Antenne verändern, sprich nach oben oder unten verschieben. Der zu erfassende Bereich ist meist recht groß (z.B. 0-21 tausend Fuß, 11-36 tausend Fuß).
Manchmal habe ich jedoch das Problem, dass dieser Bereich auf einmal extrem klein ist (z.B. 4-6 tausend Fuß, 11-12 tausend Fuß). In einem so kleinen Bereich ist es natürlich schwer, einen Gegner aus zumachen, da die Antenne jeweils nur in Bereichen von 1-3 Tausend Fuß arbeitet. Und 1000 Fuß kann man mal schnell steigen oder sinken, also keine Chance da jemanden zu entdecken.
Aber woran liegt das? ich weiß eben nicht ob ich versehentlich auf eine falsche Taste komme oder ob dieses Problem Radar- bzw- Geländebedingt ist?! Es tritt eigentlich in allen Höhen auf. Wenn ich dann die Modi durchschalte, ist es dann (manchmal) wieder normal.
Gibt es denn überhaupt Tastenkürzel, mit denen man den vertikalen Scanbereich vergrößern oder verkleinern kann?
Danke für eure Hlfe.
PS. Ich fliege Lomac 1.02.
--------------------------------------------------
Ich befasse mich derzeit ein wenig intensiver mit Lock on und der F-15. Vllt. gibt es ja hier ein paar erfahrene Piloten, (die keine MIG oder SU fliegen) die mir ein paar Insider- oder Expertentipps zur F-15 geben können.
1. Manchmal bekomme ich auf dem Radar kleine Rechtecke angezeigt. Diese liegen in einer Linie. Nun weiß ich nicht, ob das evtl. durch ECM Maßnahmen des Gegners oder aber durch eine am Boden befindliche Stromleitung kommt?
Wenn ich diese Kästchen sehe, habe ich öfters keinen Radarkontakt. (Obwohl ich weiß dass dort Flugzeuge sind.)
--------------------------------------------------
2. Mit den Tasten strg+ö/ strg+. kann man ja den Elevationswinkel der Antenne verändern, sprich nach oben oder unten verschieben. Der zu erfassende Bereich ist meist recht groß (z.B. 0-21 tausend Fuß, 11-36 tausend Fuß).
Manchmal habe ich jedoch das Problem, dass dieser Bereich auf einmal extrem klein ist (z.B. 4-6 tausend Fuß, 11-12 tausend Fuß). In einem so kleinen Bereich ist es natürlich schwer, einen Gegner aus zumachen, da die Antenne jeweils nur in Bereichen von 1-3 Tausend Fuß arbeitet. Und 1000 Fuß kann man mal schnell steigen oder sinken, also keine Chance da jemanden zu entdecken.
Aber woran liegt das? ich weiß eben nicht ob ich versehentlich auf eine falsche Taste komme oder ob dieses Problem Radar- bzw- Geländebedingt ist?! Es tritt eigentlich in allen Höhen auf. Wenn ich dann die Modi durchschalte, ist es dann (manchmal) wieder normal.
Gibt es denn überhaupt Tastenkürzel, mit denen man den vertikalen Scanbereich vergrößern oder verkleinern kann?
Danke für eure Hlfe.
PS. Ich fliege Lomac 1.02.
--------------------------------------------------
Ich befasse mich derzeit ein wenig intensiver mit Lock on und der F-15. Vllt. gibt es ja hier ein paar erfahrene Piloten, (die keine MIG oder SU fliegen) die mir ein paar Insider- oder Expertentipps zur F-15 geben können.