Fragen zum Radar - F-15C // Anhang

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fragen zum Radar - F-15C // Anhang

      Ich habe 2 Fragen zum Radar der Eagle.

      1. Manchmal bekomme ich auf dem Radar kleine Rechtecke angezeigt. Diese liegen in einer Linie. Nun weiß ich nicht, ob das evtl. durch ECM Maßnahmen des Gegners oder aber durch eine am Boden befindliche Stromleitung kommt?

      Wenn ich diese Kästchen sehe, habe ich öfters keinen Radarkontakt. (Obwohl ich weiß dass dort Flugzeuge sind.)

      --------------------------------------------------

      2. Mit den Tasten strg+ö/ strg+. kann man ja den Elevationswinkel der Antenne verändern, sprich nach oben oder unten verschieben. Der zu erfassende Bereich ist meist recht groß (z.B. 0-21 tausend Fuß, 11-36 tausend Fuß).

      Manchmal habe ich jedoch das Problem, dass dieser Bereich auf einmal extrem klein ist (z.B. 4-6 tausend Fuß, 11-12 tausend Fuß). In einem so kleinen Bereich ist es natürlich schwer, einen Gegner aus zumachen, da die Antenne jeweils nur in Bereichen von 1-3 Tausend Fuß arbeitet. Und 1000 Fuß kann man mal schnell steigen oder sinken, also keine Chance da jemanden zu entdecken.

      Aber woran liegt das? ich weiß eben nicht ob ich versehentlich auf eine falsche Taste komme oder ob dieses Problem Radar- bzw- Geländebedingt ist?! Es tritt eigentlich in allen Höhen auf. Wenn ich dann die Modi durchschalte, ist es dann (manchmal) wieder normal.

      Gibt es denn überhaupt Tastenkürzel, mit denen man den vertikalen Scanbereich vergrößern oder verkleinern kann?


      Danke für eure Hlfe.


      PS. Ich fliege Lomac 1.02.

      --------------------------------------------------

      Ich befasse mich derzeit ein wenig intensiver mit Lock on und der F-15. Vllt. gibt es ja hier ein paar erfahrene Piloten, (die keine MIG oder SU fliegen) die mir ein paar Insider- oder Expertentipps zur F-15 geben können.
    • zu 1.

      jepp, das sind ECM-Maßnahmen eines anderen Flugzeuges (ob feindlich oder verbündet lässt sich bis zum burn-through nicht feststellen)

      zu 2.

      1.02 ist lange her... besorg dir auf jeden fall FC, da es ein bug sein könnte...

      es könnte aber auch an was anderem liegen: überprüf mal die position vom cursor des radars. wenn du diesen nach oben/unten bewegst verändert sich auch der höhenbereich, den du absuchst.
    • zu 1.
      Die Kästchen sind wie bereits gesagt die Anzeige für ECM. Durch diese Störsignale kennst du die Richtung, aber nicht die Entfernung, daher wird dieses Signal über die gesamte "Länge" dargestellt und könnte, wenn gewollt per STT aufgeschaltet werden und per HoJ angegriffen werden.
      Logischerweise überlagern diese ECM-Signale die Radarrückstrahlungen eventueller Flugzeuge in diesem Bereich, selbst wenn du weißt, daß sie dort sind ;) Ergo siehst du sie erst auf dem Radar, wenn dein Radar stark genug ist um das ECM zu überwinden, das oben genannten "Burn Through".

      zu 2.

      Die Höhenbereichsangabe ist relativ simpel, wenn man folgendes beachtet:

      Du kannst ja nicht nur die Höhe verschieben, sondern auch in bestimmten "Reichweiten" suchen, also 8,16,32,64,128,256,512 ...
      Da dein Radar ja in Form einer "Pyramide" abstrahlt, ist die abgedeckte Fläche in 8 Meilen Entfernung natürlich kleiner, als in 64 Meilen Entfernung. Gleiches trifft auch auf die Höhenausdehnung zu. Der Höhenbereich links repräsentiert jenen Höhenbereich, welcher in der eingestellten Entfernung, also 8,16,32 etc, abgedeckt wird. Befindet sich dein Gegner näher dran, so wird er natürlich nicht mehr in diesem großen Bereich zu finden sein, sondern muss sich in dem kleineren Bereich befinden, der in seine Entfernung abgedeckt wird. Ich habe leider gerade keine vernünftige Abbildung zu Hand, hoffe aber ich konnte das verständlich machen. Wenn nicht gib Bescheid, dann versuch ich das mal bildlich darzustellen.

      Das wichtigste, was du wissen solltest, je näher dein Gegner kommt, desto kleine ist der von deinem Radar vor dir abgedeckte Bereich. Ist der Gegner auf 64 Meilen Entfernung gerade am untersten Rand, so wirst du ihn auf 32 Meilen nicht mehr mit dem Radar erfassen können, sofern du die Elevation nicht nach unten anpasst.
    • danke, aber es lag tatsächlich am markierer im radar. ^^

      wenn ich weit oben, unten oder an den seiten ein ziel markiert hatte und es dann zerstört hatte, habe ich stets vergessen, den marker zu zentrieren. und dadurch hatte ich die extrem kleinen bereiche. hab das gestern auch nochmal getestet und bin nun schlauer.

      danke auf jedenfall euch beiden.

      @kaladesch: wie ein radar funktioniert und wie ein radarkegel aussieht weiß ich, auch das mit den entfernungen ist mir nicht neu, weil's ja eben ein kegel ist. danke dennoch.
    • Ich häng das mal hier an, damit ich keinen neuen thread aufmachen muss.

      soeben habe ich mit der f-15 im TWS Modus eine A-50 abgeschossen. :c409: aber halt, kein Grund zum Jubeln. xD

      nur ist mir eins aufgefallen: wenn ich eine AIM-120 im RWS Modus abfeuere, bekomme ich die Feuerbestätigung (orangene lampen bzw. stern unter dem zielkasten) meist zwischen 12 und 9 Meilen Entfernung zum Ziel. Egal welches Flugmuster ich angreife, egal welche höhe etc. pp. Das hat mich oft geärgert, gerade im BVR Mode (also außerhalb der Sichtweite) sind ja nun 12 Meilen nicht mehr sehr viel. Obwohl die Slammer doch eine reichweite von bis zu 40 Meilen hat (wenn ich mich nicht irre).

      Als ich nun eben die Slammer im TWS Modus abfeuerte, war das Ziel sagenhafte 19,6 Meilen entfernt, als die orangenen Lampen aufleuchteten. Da war ich schon begeistert und dachte mir, dass der BVR doch zu was gut ist.

      denn in den üblichen 12 Meilen Entfernung haben mich die gegner auch im visir und feuern ggf. schon ... aber in 19 meilen, da geht glaub ich bei denen noch nix. jedenfall bisher nicht. (KI Gegner)

      Ist das üblich, dass man seine Slammer im TWS früher abfeuern kann als im RWS? Oder war das evtl. nur Situationsbedingt?

      Wenn das immer so klappt, dann bin ich ab jetzt TWS FANBOY! :D

      edit: hm ... jetzt bin ich verwirrt. habe mal die A-50 gegen eine MIG-29 getauscht. beide flugzeuge konnte ich auf einmal bei einer reichweite von ca. 24 meilen bekämpfen. im TWS und im RWS. die gegner waren auf 30.000 fuß, ich auf ca. 26.000 fuß. wieso kann ich die sonst (kampagne, SKP) nur ab 12 meilen bekämpfen? unfassbar.

      edit2: hab nun die höhen herab gesetz. anstatt das ziel auf 30.00 fuß zu bekämpfen, flog das ziel und ich auch nun auf 15.000 fuß. und schon konnte ich die slammer nicht mehr bei über 20 meilen sondern erst bei 17 meilen abfeuern.
      sonst fliege ich zwischen 2000 und 6000 fuß. dann kann ich sie meist erst ab 12 meilen entfernung zum ziel abfeuern.

      meine erkenntnis: es liegt an der höhe. je höher, desto eher kann ich die slammer abfeuern.
      kommt es nun allerdings auf meine höhe, auf die höhe des gegners oder auf beide höhen drauf an, wie zeitig ich die slammer abfeuern kann? und warum ist das so?
    • Es kommt auf die höhe von beiden an. Wenn du tiefer bist, muss die Rakete ja aufsteigen, was sobald der Sprit verbraucht ist, extrem die geschwindigkeit bremst. Bist du höher, muss die rakete ja sinken, was kaum energie verbraucht -> höhhere Reichweite.

      Auserdem ist oben der Luftwiderstand geringer, sodass die Rakete in 8 Kilometer höhe weiter kommt als 500m über dem Boden.

      Hat auch was mit dem Kurs zutun. Wenn der Gegner direkt von der 12 auf dich zukommt, muss die rakete ja bis zu dem Treffpunkt nicht soweit fliegen, als wenn dein gegner in die selbe richtung wie du Fliegst.

      Bin mir nicht sicher, aber in irgent einem Handbuch wurde das mal ausführlich erklärt soweit ich weiß.

      mfg
    • hallo zusammen!

      ich dachte die 'rechtecke' sind die flugzeuge die man so mit TAB erfassen muss um sie abschiessen zu können?
      das sind also 'bloss' störsignale? also ECM-massnahmen? was ist das? :(
      hm.. wenn ich ein 'rechteck' mit TAB erfasst habe erscheint da ein punkt. ist das nun das erfasste flugzeug?
      wo kann ich mehr über TWS/RWS und allgemein über das radar der F-15 erfahren? (sonst müsst ihr mir hier alles erklären :))

      vielen dank für die auskunft!
      grüßchen