The EurofighterStory

    • Texturen
    • Das geht zwar in Richtung "off toppic":

      DCS ist eine alleinstehende Simulation.
      Es wird der Nachfolger von LockOn und BlackShark ist sozusagen das erste Addon.
      Mit "BlackShark" ist nur die Ka-50 gemeint, welche ja ursprünglich als Addon "BlackShark" für LockOn geplant war, ähnlich dem Addon "FlamingCliffs".

      Ob man bei der veranschlagten Komplexität der Cockpits noch viel nachträglich ändern oder modden kann, ist meiner Meinung nach momentan noch völlig offen.
      Auch glaube ich vorerst nicht daran, dass ED den EF-2000 "nachmodellieren" wird.
      Projekte gibt es bisher genügend, damit sollten Programmierer und Tester in den nächsten 5 Jahren alle Hände voll zu tun haben.
      Gruss, Vinc
    • Hallo Hunger,

      Natürlich kannst Du jederzeit nach einem Update fragen. Die Frage ist nur, ob es wirklich etwas Neues gibt.

      Im Augenblick hänge ich sehr in der Luft. Mal kurz erklärt:
      Jegliche Änderungen am 3D Model sind ausschließlich Cola vorbehalten. Wenn ich also Teile verändere oder modifiziere, ist automatisch IMMER Cola die letzte Instanz. Meine letzten Änderungen waren sehr massive Schritte- Dabei ging es um das Schadensmodel. Ich habe die komplette Maschine in seperate Teile zerhackt, komplett animiert und gewrapt. Bei solch signifikanten Änderungen kann man aber sehr viel zerstören. Jetzt müsste Cola die komplette Geometrie neu überprüfen und abchecken. Allerdings, das ist der dicke Haken, hat Cola im Augenblick schwere Probleme mit seinem PC- speciell 3DsMax. Alles was ich ihm sende, kann er nicht mehr öffnen. Da der Fehler bisher noch nicht gefunden wurde und er erstmal seine Kunden bedienen muss (ja, das liebe Geld), wird er wohl sein komplettes System neu "machen" müssen. Und dabei reden wir nicht mal eben von einem neuen Betriebssystem und noch ein bischen Software wie es bei mir der Fall wäre.
      Natürlich könnte man jetzt sagen : "Ach das wird schon passen und raus damit...." . Aber damit würde ich gegen unser Agreement verstoßen und das läuft nicht! Ärgerlich, ich weiß.

      Generell: Ich denke mal, jeder hat mitbekommen, dass hier ellenlange Threads ohne Ergebnis nicht geduldet werden- Ich kann das auch gut nachvollziehen. Wer immer wieder einmal nachfragen möchte, kann mir natürlich jederzeit eine EMail oder PN senden. Wenn es etwas wirklich Neues gibt, schreibe ich es für alle Interessenten hier in diesen Thread- so haben wir, denke ich, eine vernünftige Basis mit der man sehr gut arbeiten kann ohne das die Moderatoren ständig einschreiten müssen. Was ich damit sagen möchte ist: "Ganz ruhig. Läuft :)"

      Schöne Grüße
      TOM

      PS 2 Vince: Ja- Ich halte es auch für ausgeschlossen, das der EF2000 jemals für BlackShark erscheinen wird. Ein Typhoon würde in diesem Szenario das "balancing" komplett zunichte machen, abgesehen von den fehlenden komplexen Menü-Strukturen, fehlenden Waffenparametern usw. Von dem Gedanken können wir uns getrost verabschieden.
    • Original von TOMCATZ
      ...
      Generell: Ich denke mal, jeder hat mitbekommen, dass hier ellenlange Threads ohne Ergebnis nicht geduldet werden- Ich kann das auch gut nachvollziehen. Wer immer wieder einmal nachfragen möchte, kann mir natürlich jederzeit eine EMail oder PN senden. Wenn es etwas wirklich Neues gibt, schreibe ich es für alle Interessenten hier in diesen Thread- so haben wir, denke ich, eine vernünftige Basis mit der man sehr gut arbeiten kann ohne das die Moderatoren ständig einschreiten müssen. ...


      Mach' doch einen neuen Thread auf sobald Dir grundlegend neue Infos zur Verfügung stehen.

      Original von TOMCATZ
      PS 2 Vince: Ja- Ich halte es auch für ausgeschlossen, das der EF2000 jemals für BlackShark erscheinen wird. Ein Typhoon würde in diesem Szenario das "balancing" komplett zunichte machen, abgesehen von den fehlenden komplexen Menü-Strukturen, fehlenden Waffenparametern usw. Von dem Gedanken können wir uns getrost verabschieden.

      Das schließt aber nicht aus, dass bei entsprechender Grundlage im Programmcode von DCS ein Typhoon irgendwann möglich sein könnte ...
      Gruss, Vinc
    • Ich finde wir sollten dieses Thema nicht noch mit solchen Mutmaßungen über den Eurofighter in DCS, weiter strapazieren.

      TOMCATZ hat völlig recht. Den EFA wird es in DCS so schnell nicht geben,
      genauso wenig wie die F-22.
      Wer die lange Liste der DCS Serie kennt, kann sich ausrechnen was in den nächsten 10 Jahren passiert, wenn die Entwicklung der anderen Module ähnlich lange dauert wie bei BS.

      Für die Flugzeuge EFA und F-22, wird ED nicht genügend Material bekommen, um eine fliegbare Simulation daraus zu machen.

      Höchsten als KI Flieger kann ich mir die vorstellen.

      Also, bitte zurück zum Thema und hoffen wir, dass die Entwicklung dieses Eurofighter MODs nicht so lange dauert, wie bei BS.
    • Hallo liebe Gemeinde,

      ein kleines Update für Zwischendurch:

      Cola hat sich alle Daten zur Brust genommen und nach den schwerwiegenden Änderungen, die ich alle so vorgenommen habe, neu bewertet. Und wir stimmen überein, dass sich die Arbeiten jetzt dem Ende nähern.

      Der Release wird auf einer Internetseite von Cola stattfinden. Da gibts dann viele Bilder vom Begin des Projekts, kurze Filme, Missionen und auch spätere Updates- Ich denke, das wird eine tolle Sache.

      Ich freue mich schon richtig auf den Tag, wo ich den Link zum Downloaden hier reinstellen kann und den Thread als "completed" schließen lassen kann. Wie man sieht- bin voller Zuversicht =)

      Schüne Grüße,
      TOM
    • Original von TOMCATZ
      Hallo liebe Gemeinde,

      ein kleines Update für Zwischendurch:

      Cola hat sich alle Daten zur Brust genommen und nach den schwerwiegenden Änderungen, die ich alle so vorgenommen habe, neu bewertet. Und wir stimmen überein, dass sich die Arbeiten jetzt dem Ende nähern.

      Der Release wird auf einer Internetseite von Cola stattfinden. Da gibts dann viele Bilder vom Begin des Projekts, kurze Filme, Missionen und auch spätere Updates- Ich denke, das wird eine tolle Sache.

      Ich freue mich schon richtig auf den Tag, wo ich den Link zum Downloaden hier reinstellen kann und den Thread als "completed" schließen lassen kann. Wie man sieht- bin voller Zuversicht =)

      Schüne Grüße,
      TOM




      Geniale Arbeit, kanns kaum erwarten. Falls ihr Webspace(habe zuviel, insgesamt 750gb) braucht für Vids oder was auch immer einfach nur sagen. Sowas unterstützt man gerne.

      Ich denke es wäre nicht schlecht für den Eurofighter ein übersetztes Su-27 cockpit zu benutzen, EOS als PIRATE ersatz und wenns nicht in kyrillisch ist siehts realistischer aus.

      Kudos!! :c409:
    • Original von Lechspatz1
      Man kann Euch zusammen nur Loben und sagen macht weiter so!

      Ist einfach eine tolle Sache, die LO ein Stück realistischer werden läßt! :c411:


      Auch von mir die volle Hochachtung für diese Arbeit.

      Trotzdem macht es LO eben kein Stück realistischer. Weder werden die Flugeigenschaften noch die Waffentechnik, geschweige denn die Avionik entschrechend simmuliert. Vom virtuellen Pit ganz zu Schweigen.

      Leider.

      Deswegen wird der EF im Flugbetrieb der Staffeln und auf den MP-Servern keine Chance haben.
      Mods, die LO/FC auf Basis der bestehenden Modelle verbessern sind meiner Meinung nach der richtige Weg.


      @Tom, das soll Deine Arbeit in keinster Weise schählern. Dein Parkbox-Mod gehört bei uns zur Standartinstallation.

      Viel Erfolg bei der bevorstehenden Veröffentlichung.
    • Hallo liebe Gemeinde,

      Danke für die Unterstützung- Ich weiß dass Cola hier oft hereinschaut und auch ihn wird es sehr freuen. (Wer auch immer ihm das alles übersetzt).
      Danke auch für das Angebot mit dem Webspace-tolle Sache.
      Zum Punkt Realismus nur kurz: Stimmt Kaufi- viele Parameter unterliegen strengstens der militärischen Geheimhaltung und auch auf MP-Servern hat der Typhoon in meinen Augen nichts zu suchen. Wenn einem (mir in meiner Su27) auf 160 Kilometern 6 voll aktive Meteors entgegenkommen würden, würde ich sehr schnell die Lust verlieren- Zu groß wäre das Ungleichgewicht.
      Allerdings können wir grob das Leistungsnivau eines EF als Waffenplattform abbilden. Und schon das ist wirklich außergewöhnlich gut! :)

      Leider musste ich jetzt herausfinden, dass die LockOn Engine Bumpmapping nicht unterstützt. Bump lässt Texturen quasi in die Teife schwimmen so dass wiklich das Gefühl entsteht, dass zum Beispiel Holz keine glatte Oberfläche aufweisst sondern faserig und uneben ist. Ich hätte diesen Effekt gerne für Nieten, Blechstöße und die Haut gehabt. Irgendwann kam mir dann die Idee, einfach die kompletten Texturen zu rendern.
      Na wie dem auch sei. Ich muss jetzt nur noch alles in ein MODMAN-Format packen und absegnen lassen.
      Ich melde mich, wenn es wieder etwas Neues gibt. Bis dahin...
      Schöne Grüße an Alle,
      TOM

      PS: Das bild vom Abschuss einer METEOR hat selbst mir die Augen verschlagen. Mein erster Gedanke war : FOTO?!- Aber ich teste doch gerade LockOn!